
Diese Sonderveranstaltung entführt ihre Teilnehmer in die Arbeits- und Wohnkultur des 19. Jahrhunderts, das durch die berühmten Dichter geprägt wurde. In Erinnerung an deren Lausbuben und Struwwelpeter-Figuren werden die ausgestellten (Kunst-) Objekte zu ganz neuen Kultgegenständen.
Anmeldungen nur über das Kreisbildungswerk Kleve | 0 28 21 . 72 15 25 | www.kbw-kleve.de | Kursnr. W3651-202 | 10,00 Euro pro Person