
Am 21. und 22. Mai finden endlich wieder die „Kevelaerer Puppenspiel-Tage“ statt. Ein buntes Programm aus Workshops, Aufführungen, Walk-Act und Shoppingpause laden an diesem Wochenende nach Kevelaer ein.
Samstag, 21. Mai 2022
Kinderworkshop
10.00 – 12.30 Uhr
„Puppenspiel und Spielfigur“
im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte
Theater und Puppenspiele faszinieren Kinder. Bunte Gestalten, bezaubernde Kulissen, Geschichten hören und Mitlachen: all das sind tolle Erlebnisse, die auch ganz leicht Zuhause nachgeahmt werden können. Als Bühne reicht da schon ein Türrahmen oder die Sofarückenlehne und die Figuren – die können im Niederrheinischen Museum im Workshop gebastelt werden. Mit Filz, Stoff, Pappe, Wolle, Servietten, Holz oder Knete, mit Kleber und Schere werden die Puppen schon vor der Inszenierung durch die eigene Hand lebendig.
Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung
Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 9,50 Euro
Eröffnungsstück
14.30 Uhr
Theater Laku Paka mit „Serafina und der Löwenkönig“
am Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte
Das Puppenspiel folgt der Fabel „Löwe und Maus“ von Jean de LaFontaine. In der afrikanischen Steppe hat nur einer das Sagen: der alte Löwe. Auch wenn er die meiste Zeit des Tages verschläft – irgendwann zieht er seine beste Mähne an und dann geht es auf Jagd. Niemand ist vor ihm sicher. Als er bei seinen Streifzügen in eine Falle gerät, ist es nicht verwunderlich, dass ihm keiner helfen will. Bis die kleine Savannenmaus Serafina die Geschichte wendet. Das Abenteuer einer ungleichen Freundschaft – gespielt mit Figuren, die gleichzeitig ein musikalisches Geheimnis in sich bergen.
Dank der freundlichen Unterstützung der Volksbank an der Niers ist der Eintritt frei.
Sonntag, 22. Mai 2022
Uhrzeit | Stück |
---|---|
12.00 Uhr | Walk Act „Güstaf & Smoky 41“ Comedyartistik Ludger Hollmann |
13.00 Uhr | „Hänsel & Gretel“ Figurentheater Malzacher Bühne: Busmannstraße |
13.00 Uhr | „Roadshow“ Theater Mario Bühne: Luxemburger Platz |
13.00 Uhr | „Rapunzel“ Theater Laku Paka Bühne: Museum |
13.00 Uhr | „Tafiti & Pinsel“ Figurentheater Marmelock Bühne: Bahnstraße |
13.30 Uhr | „Der Grüffelo“ Puppenbühne Hatschi Bühne: Amsterdamer Straße / „Pastors Höfken“ |
13.35 Uhr | Walk Act „Güstaf & Smoky 41“ Comedyartistik Ludger Hollmann |
14.15 Uhr | „Hänsel & Gretel“ Figurentheater Malzacher Bühne: Busmannstraße |
14.15 Uhr | „Roadshow“ Theater Mario Bühne: Luxemburger Platz |
14.15 Uhr | „Rapunzel“ Theater Laku Paka Bühne: Museum |
14.15 Uhr | „Tafiti & Pinsel“ Figurentheater Marmelock Bühne: Bahnstraße |
15.00-16.00 Uhr | Shoppingpause |
15.15 Uhr | Walk-Act „Güstaf & Smoky 41“ Comedyartistik Ludger Hollmann |
16.00 Uhr | „Hänsel & Gretel“ Figurentheater Malzacher Bühne: Busmannstraße |
16.00 Uhr | „Roadshow“ Theater Mario Bühne: Luxemburger Platz |
16.00 Uhr | „Großer Wolf und kleiner Wolf“ Theater Neumond Bühne: Museum |
16.00 Uhr | „Der Grüffelo“ Puppenbühne Hatschi Bühne: Amsterdamer Straße / „Pastors Höfken“ |
16.45 Uhr | „Tafiti & Pinsel“ Figurentheater Marmelock Bühne: Bahnstraße |
17.15 Uhr | „Hänsel & Gretel“ Figurentheater Malzacher Bühne: Busmannstraße |
17.15 Uhr | „Roadshow“ Theater Mario Bühne: Luxemburger Platz |
17.15 Uhr | „Großer Wolf und kleiner Wolf“ Theater Neumond Bühne: Museum |
17.15 Uhr | „Der Grüffelo“ Puppenbühne Hatschi Bühne: Amsterdamer Straße / „Pastors Höfken“ |