
„Schindlers Liste“ – Eine wahre Geschichte für die Bühne, dramatisiert von Florian Battermann
Produktion: Komödie am Altstadtmarkt
Oskar Schindlers unglaubliche Geschichte auf einer Theaterbühne lädt zum Staunen darüber ein, wie es dem deutschen Unternehmer 1945 gelungen ist, mehr als 1.000 Juden vor den NS-Vernichtungslagern zu bewahren. „Schindlers Liste“ umfasst die Namen von 800 Männern und 300 Frauen, die der Unternehmer allesamt mit seinem Vermögen als Arbeitskräfte kaufte und sie somit vor der Deportation bewahren konnte.
Das Theaterstück beginnt auf einem Dachboden im niedersächsischen Hildesheim im Jahr 1997: Die Kinder des verstorbenen Ehepaares Staehr lösen den Hausstand ihrer Eltern auf. Noch ahnen sie nicht, dass sie einen Koffer von Oskar Schindler finden werden, in dem zig Original-Listen, Fotos und Briefe lagern. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt …
Die Welt-Uraufführung im Oktober 2018 übertraf alle Erwartungen und hinterließ bei jeder der Vorstellungen ein zutiefst bewegtes und berührtes Publikum.
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr