Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Flächendeckendes Glasfasernetz.
Der Breitband-Ausbau ist schon lange kein neues Thema mehr. Ein gigabit-fähiger Breitbandausschluss ist schon jetzt für viele Unternehmen und auch private Haushalte sehr wichtig und in Zukunft wohl unverzichtbar. In Kevelaer wird die Gigabit-Fähigkeit durch ein Glasfasernetz erreicht, das selbst größte Daten- und Informationsmengen in Lichtgeschwindigkeit verschickt. Das macht die Datenübertragung durch eine Glasfaserleitung bedeutend schneller als die herkömmlichen Methoden. Die Datenübertragung durch Glasfaser ist aus unserer Sicht die Zukunft im Bereich der modernen Kommunikation.
Breitbandausbau „Weiße Flecken“
In Kevelaer erfolgt der Ausbau des Glasfasernetzes über Deutsche Glasfaser. Es wurden bereits alle Ortsteile, sowie die Bereiche Kevelaer Nord und Süd, über den privatwirtschaftlichen Ausbau erschlossen. Die noch unterversorgten Außenbereiche mit weniger als 30 Mbit/s werden aktuell im Rahmen des kreisweiten Förderprogramms „Weiße Flecken“ angebunden. Die vollständige Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Breitbandausbau „Graue Flecken“
Haushalte im Außenbereich mit einer Internetgeschwindigkeit von über 30 Mbit/s werden zukünftig über das öffentliche Förderprogramm “ Graue Flecken“ angebunden. Der Ausbau wird kreisweit von der epcan GmbH durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Überprüfen Sie hier, ob Ihr Haushalt im Bereich „Graue Flecken“ liegt:
Bei Fragen zur Verfügbarkeit eines Anschlusses können Sie sich sowohl an die Unternehmen, als auch an uns wenden.
Zu allgemeinen Informationen: