Geschenk für Kevelaerer Absolventen
Kevelaerer Schulen stellen Weichen für die berufliche Zukunft
Nun ist er da, der letzte Schultag – und damit beginnen die Sommerferien. Für die Absolventen der 10. Klassen und der Oberstufe startet mit dem Abschluss ein neuer, spannender Lebensabschnitt: Die berufliche Zukunft rückt in greifbare Nähe. Der Bürgermeister Dr. Dominik Pichler und die Wirtschaftsförderung der Wallfahrtsstadt Kevelaer gratulieren allen Schulabgängern herzlich und unterstützen sie mit einem wegweisenden Geschenk zum Abschluss.
Junge Talente in Kevelaer binden
„Unsere Schulen und Unternehmen sind das Fundament für die Zukunft Kevelaers. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, junge Talente frühzeitig an unsere Region zu binden und ihnen Perspektiven vor Ort zu bieten. Mit dem Unternehmens- und Jobportal ‚Kevelaer kann’s‘ und der begleitenden Aktion möchten wir genau das erreichen“, sagt Bürgermeister Dr. Dominik Pichler. „Wir begrüßen diese Initiative. Unsere Absolventen sollen wissen, dass es viele spannende Möglichkeiten hier bei uns gibt – und dass ihre Heimat auch beruflich attraktiv ist“, stimmen Frau Diehr, Schulleiterin des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums, und Herr Feldmann, Schulleiter der Gesamtschule, zu.
Um die Schulabgänger auf das Portal aufmerksam zu machen, überreichen die Lehrer der Schulen stellvertretend für die Wirtschaftsförderung zum Abschluss einen praktischen Jutebeutel und das Gesellschaftsspiel „Stadt. Land. Jobs.“. Das Spiel ist inspiriert von dem bekannten Klassiker „Stadt, Land, Fluss“ und lädt dazu ein, spielerisch die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten kennenzulernen und sich mit den lokalen Arbeitgebern zu befassen.
„Viele junge Menschen zieht es nach dem Schulabschluss in größere Städte zum Studieren oder sogar ins Ausland. Doch häufig kehren sie nach einigen Jahren zurück in ihre Heimat – und genau hier setzt unser Geschenk an“, sagt Birte Roebers, Wirtschaftsförderung der Wallfahrtsstadt Kevelaer.
Über die Webseite www.kevelaer-kanns.de finden junge Menschen interessante Ausbildungsplätze und attraktive Jobs bei lokalen Unternehmen. Auch zum jetzigen Zeitpunkt sind noch viele Stellenangebote online. Kurzentschlossene haben damit die Möglichkeit, sich jetzt noch bei Kevelaerer Unternehmen auf einen Ausbildungsplatz zum Start im August zu bewerben.