Feedback

Unternehmensführungen.

Unternehmen entdecken.

Blick hinter die Kulissen

Im Zeitraum von April bis Juni 2025 haben Interessierte wieder die einmalige Gelegenheit, fünf erfolgreiche Kevelaerer Unternehmen hautnah zu erleben. Die Wirtschaftsförderung bietet den Besuchern in Zusammenarbeit mit Haus Freudenberg GmbH, Irrland GmbH und Co. KG, Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co. KG, Eurofleurs Elbers GmbH & Co. KG und Butzon & Bercker GmbH exklusive Unternehmensführungen und spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der Betriebe.

Ein Ticket kostet 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder (6 bis 16 Jahre). Tickets für den „Blick hinter die Kulissen“ sind online im Ticketshop oder bei der Tourist Information im Solegarten St. Jakob erhältlich. Der gesamte Erlös aus dem Ticketverkauf kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.

Download Flyer

Haus Freudenberg GmbH

Haus Freudenberg rehabilitiert und bietet Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz. Das Unternehmen fördert sie beruflich und persönlich. Sie bieten ihnen berufliche Bildung und eröffnen Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – damit Inklusion gelingt – immer nach den Möglichkeiten des Einzelnen. Zugleich ist Haus Freudenberg ein modernes und zeitgemäßes Unternehmen, das für unterschiedlichste Kunden Produkte fertigt und Dienstleistungen anbietet. Dabei stehen sie leistungsstark, professionell und wettbewerbsfähig im Marktgeschehen.

Termine
Sa., 5. April 2025      11 Uhr
Do., 15. Mai 2025     16.15 Uhr

Dauer
ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl
min. 5 Personen
max. 20 Personen

Treffpunkt
Haus Freudenberg GmbH
Zweigniederlassung Kevelaer (FREDA)
Delbrückstraße 18
47623 Kevelaer

Hinweise
– Barrierefreiheit gegeben
– Rundgang findet auch bei Regen statt
– Fotografieren nicht erlaubt

Irrland GmbH und Co. KG

Der 1999 erstmals eröffnete Freizeitpark lockt mittlerweile jährlich ca. 1 Millionen Besucher aus Nah und Fern nach Kevelaer. Angefangen als kleines Maislabyrinth, hat sich das Irrland zu einem 30 Hektar großen Freizeitpark entwickelt, der weit über die Grenzen des Niederrheins bekannt ist. Das Konzept unterscheidet sich jedoch enorm von anderen Freizeitparks. Im Irrland steht das aktive und kreative Spielen im Vordergrund. Spielen – nicht bespielt werden. Hier können sich Kinder bei guten und bei schlechtem Wetter austoben und die Eltern den Alltag für einige Zeit vergessen. Ob auf den Rutschen, in den Kletterhallen, mit den vielen Tieren des Irrlands oder beim Grillen – im Irrland kommt nie Langeweile auf.

Das Familienunternehmen beschäftigt mittlerweile über 200 Menschen aus Kevelaer und Umgebung, die den Besuchern jeden Tag ein unvergessliches Freizeiterlebnis ermöglichen. Jedes Jahr werden neue Attraktionen geplant und umgesetzt. Und so arbeitet das Irrland-Team kontinuierlich an und im Park, um als touristisches Highlight Besucher nach Kevelaer zu ziehen.

Termine
Fr., 9. Mai 2025          16 Uhr
Sa., 10. Mai 2025         9 Uhr

Dauer
ca. 2 Stunden

Teilnehmerzahl
min. 15 Personen
max. 20 Personen

Treffpunkt
Irrland Verwaltung
Kevelaerer Straße 23
47624 Kevelaer

Hinweise
– Barrierefreiheit gegeben
– Weite Fußwege
– Rundgang findet auch bei Regen statt

Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co. KG

Im Jahre 1885 eröffnete Ernst Seifert seine eigene Orgelbauwerkstatt in Köln. 1907 gründete er anlässlich des Orgelneubaus in der Marienbasilika eine Filiale in der Kevelaerer Jägerstraße. Dort arbeiten heute noch 20 Orgelbauer an neuen und alten Instrumenten.

Termine
Do., 22. Mai 2025      17 Uhr
Sa., 24. Mai 2025       10 Uhr

Dauer
ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl
min. 10 Personen
max. 30 Personen

Treffpunkt
Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co. KG
Jägerstraße 52
47623 Kevelaer
(vor der Werkstatt)

Hinweise
– Barrierefreiheit nicht überall gegeben
– Rundgang findet auch bei Regen statt
– Rauchen nicht gestattet
– Fotografieren erlaubt

Eurofleurs Elbers GmbH & Co. KG

Seit 1985 hat sich die EUROFLEURS – Elbers GmbH & Co. KG zu einem internationalen Pflanzengroßhandel entwickelt, der für erstklassige Qualität und exzellenten Kundenservice steht. Das multikulturelle Team betreut Kunden in 24 Ländern und bietet hochwertige Zierpflanzen vom Niederrhein. In den beiden Produktionsbetrieben hat sich das Unternehmen auf den nachhaltigen und automatisierten Anbau von Erica gracilis und Calluna vulgaris spezialisiert.

Termine
Do., 12. Juni 2025    15 Uhr
Sa., 14. Juni 2025     11 Uhr

Dauer
ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl
min. 20 Personen
max. 25 Personen

Treffpunkt
Eurofleurs Elbers GmbH & Co. KG
Otterweg 6
47624 Kevelaer

Hinweise
– Barrierefreiheit gegeben
– Rundgang findet auch bei Regen statt
– Fotografieren erlaubt
– Rauchen nicht gestattet

Butzon & Bercker GmbH

Die Butzon & Bercker GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Kevelaer, wird seit fünf Generationen von den Inhabern persönlich geführt. Gegründet 1870, ist sie heute ein vielseitiges Unternehmen. Ihre Geschäftsfelder umfassen zwei Buchverlage, der Handel mit Geschenkartikeln und Grußkarten, eine Bronzegießerei und Logistik-Dienstleistungen. Butzon & Bercker –  Tradition mit Innovation – setzt auf Qualität und Vielfalt in all ihren Tätigkeitsbereichen.

Termine
Do., 26. Juni 2025     11 Uhr
Sa., 28. Juni 2025     10 Uhr

Dauer
ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl
min. 10 Personen
max. 15 Personen

Treffpunkt
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer

Hinweise
– Rundgang findet auch bei Regen statt
– Festes Schuhwerk und Kleidung erforderlich (keine hellen Schuhe)
– Teilnahme ab 18 Jahren
– Barrierefreiheit nicht gegeben
– Rauchen nicht gestattet
– Fotografieren nicht erlaubt

Skip to content