Die „Atempause“ geht in die nächste Runde
Vom 4. bis 22. August 2025 findet die „Atempause“ im Solegarten St. Jakob statt. Das beliebte Gesundheits- und Bewegungsangebot bietet kostenfreie Kurse in den Bereichen Fitness, Bewegung, Entspannung und Gesundheit. Mit dem Gradierwerk, dem Inhalatorium und den Kneipp-Becken bietet der Solegarten St. Jakob die idealen Voraussetzungen für die Kurse. Die Angebote finden sowohl vormittags, nachmittags als auch abends statt und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Besonders hervorzuheben ist das Kinderprogramm, das bereits ab 1,5 Jahren angeboten wird. Auch für Jugendliche hält das Programm spezielle Kursangebote bereit.
Rückblick auf die vergangenen Jahre
In den letzten Jahren hat die „Atempause“ stetig an Beliebtheit gewonnen. Im Jahr 2023 lockten 94 Kurse insgesamt 1.440 Teilnehmer an. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Kurse auf 114, und die Teilnehmerzahl auf 2.085. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse an den Angeboten der „Atempause“. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung durch die „Volksbank an der Niers“, während „Edeka Brüggemeier“ für die kostenlose Verpflegung mit Obst und Getränken vor Ort sorgt. Andrea Kirk, Bereichsleiterin Tourismus, betont: „Die ‚Atempause‘ ist nicht nur ein Gesundheitsangebot, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen.“ Moira-Lou Kröll, Mitarbeiterin beim Kevelaer Marketing, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren und Partnern ermöglicht es uns, ein noch vielfältigeres und inspirierendes Gesundheits- und Bewegungsangebot zu schaffen.“
Kursinformationen und Verpflegung
Das Programm umfasst verschiedene Kurse, darunter Aquagymnastik, Yoga und Tanzen. Auch geführte Wanderungen, eine Radtour und Achtsamkeitskurse werden angeboten. In diesem Jahr sind außerdem mehrere neue Partner dabei, die das Angebot erweitern. Für einige Kurse ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen eine Anmeldung erforderlich, die über das Portal „Beteiligung NRW“ erfolgt. Alle Informationen zum Kursprogramm sowie Kursbeschreibungen sind online unter www.kevelaer-marketing.de und im Programmflyer erhältlich. Änderungen im Programm werden über den WhatsApp-Kanal kommuniziert. Bei schlechten Wetterverhältnissen müssen die Kurse leider abgesagt werden, während sie bei Hitze in den Schatten verlegt werden.
„Atempause“ zum Mitnehmen
Passend zur „Atempause“ bietet das Team vom Kevelaer Marketing in diesem Jahr zum ersten Mal Merchandise-Artikel an, darunter eine Alu-Trinkflasche, ein praktisches Mikrofaser-Handtuch und den „Atempause-Tee“ von „KonzepTee“. Die Artikel laden ein, sich nicht nur während des Events, sondern auch im Alltag eine kleine Auszeit zu gönnen.
Highlight zum Abschluss: Open-Air-Kino
Der Abschlussabend findet am 22. August 2025 ab 20 Uhr statt, mit herzhaften Snacks und kühlen Getränken vom „Basilika Stuebchen“. Das Open-Air-Kino beginnt um 21 Uhr mit dem Film „Der Spitzname“. Es dürfen Picknickdecken und Gartenstühle sowie eigene Verpflegung mitgebracht werden.