Erfolgreiche erste Woche der „Atempause“
Mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ist die „Atempause“ mit einer erfolgreichen ersten Kurswoche gestartet. Dank der freundlichen Unterstützung der Volksbank an der Niers und zahlreichen lokalen Partnern, bietet das Event eine Vielzahl von abwechslungsreichen Kursen, die von den Teilnehmenden bisher begeistert angenommen wurden. Für die Verpflegung nach den Kursen ist mit kühlen Getränken und frischem Obst von „Edeka Brüggemeier“ gesorgt.
Beliebte Kurse ziehen viele Sportbegeisterte an
Vom 4. bis 10. August erfreuten sich insbesondere die Aquagymnastik-Kurse im Freibad großer Beliebtheit, bei denen jeweils rund 80 Gäste teilnahmen. Auch die Yoga-Kurse von „yogajuma“, „yogabyamelie“, Christina Polte und der „Lebensart Kevelaer“ konnten mit bis zu 80 Teilnehmenden aufwarten. Darüber hinaus war das erstmalig angebotene Eltern-Kind-Turnen mit 62 kleinen und großen Sportlern sehr gefragt. Auch die Liebscher-Bracht Bewegungsstunde wurde von zahlreichen begeisterten Gesundheitsfans besucht. Diese Vielfalt an Aktivitäten sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und alle Altersklassen die Möglichkeit haben, sich in entspannter Atmosphäre zu bewegen. „Die ‚Atempause‘ bietet Interessierten eine wertvolle Gelegenheit, sich zu entspannen und gleichzeitig aktiv zu bleiben. Die positive Resonanz zeigt, dass wir mit unserem Angebot genau ins Schwarze getroffen haben“, erklärt Andrea Kirk, Bereichsleitung Tourismus.
Ausblick auf die nächste Woche
Auch in der zweiten „Atempause“-Woche, die vom 11. bis 16. August geht, hält das Kevelaer Marketing wieder ein spannendes Programm bereit. Die Woche beginnt am Montag um 9.15 Uhr mit dem Kurs Aktiv und bewegt 65+ vom „Kneipp-Verein Gelderland e.V.“. Am Dienstag findet unter anderem um 19 Uhr Tai-Chi mit Gisela Ingenwepelt statt. Der Mittwoch steht um 9 Uhr ganz im Zeichen der Achtsamkeit mit dem Kurs JETZT ist die Zeit für Achtsamkeit – Mehr Ruhe & Gelassenheit im Alltag. Am Donnerstag gibt es einen Meditations-Schnupperkurs mit „Hiking Humans“ um 10 Uhr. Zum Tag der Heilkräuter am Freitag wird um 11 Uhr eine Entspannung mit Kräutern vom „Kneipp-Verein Gelderland e.V.“ angeboten. Den Abschluss der Woche bildet am Samstag ein Workshop Dance for Passion (Streetdance/Hip-Hop/Video-Clip) ab 10 Jahren mit dem „Tanzsportverein Kevelaer Dance Passion e.V.“ um 11 Uhr. Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl aus den 37 Kursen der zweiten Programmwoche.
Vielseitige Angebote für alle Altersgruppen
Mit einem abwechslungsreichen Programm und der Unterstützung der lokalen Anbieter wird die „Atempause“, die noch bis zum 22. August geht, zu einem Highlight des Sommers in Kevelaer. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die verbleibenden zwei Wochen zu nutzen und sich aktiv an den Kursen zu beteiligen“, freut sich Moira-Lou Kröll vom Kevelaer Marketing. Das komplette Programm ist unter www.kevelaer-marketing.de oder als Flyer in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob erhältlich.
Besonderes Kinoerlebnis unter freiem Himmel
Zum Abschluss der dreiwöchigen „Atempause“ präsentiert das Kevelaer Marketing gemeinsam mit der Volksbank an der Niers den außergewöhnlichen Kinofilm „Der Spitzname“ auf der Freiluftleinwand im Solegarten St. Jakob. Zum kostenfreien Open-Air-Kino am 22. August ab 20 Uhr dürfen Gartenstühle oder Picknickdecken zum gemütlichen Sitzen sowie eigene Verpflegung mitgebracht werden. Wer sich aber lieber vor Ort verpflegen möchte, kann dies beim „Basilika Stuebchen“ tun. Frisches Popcorn, Leckeres vom Grill und kühle Getränke stehen bereit. Der Film startet dann zum Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr.