
Nach dem Buch von Philip Ardagh
Produktion: Figuren- und Clowntheater Lothar Lempp
Dies ist die skurrile Geschichte um den elfjährigen Eddie Dickens, der umgeben von lauter mehr oder weniger verrückten Erwachsenen trotzdem seinen Weg durchs Leben macht und sich nicht unterkriegen lässt. Aufgrund einer sehr seltenen Krankheit, die Eddie Dickens’ Eltern bekommen, sind sie „gelb und wellig an den Rändern“ und riechen nach alten Wärmflaschen. Eddie soll die Zeit bis zu ihrer Heilung bei seinem wahnsinnigen Großonkel Jack und dessen noch wahnsinnigeren Frau Maud verbringen. Jack hält Trockenfische für ein gültiges Zahlungsmittel und Maude führt ständig ein ausgestopftes Wiesel mit sich. Kein Wunder, dass es auf dem Weg zu ihrem Gut „Schlimmes Ende“ noch zu einigen Verwicklungen kommt.
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Vorverkaufsstart: 1. Juli