
Die Natur- und Wildnispädagogin Kerstin Gerads und die Kneipp-Gesundheitstrainerin Claudia Thiel erkunden mit den Kindern (7 bis 12 Jahre), welche Kräuter als erstes ihre Köpfe aus der Erde stecken und wofür man sie verwenden kann. Es wird eine Kräuterschnecke bepflanzt und es bleibt noch genügend Zeit zum Toben und freien Spielen. „Die Natur beschenkt uns reich. Dankbarkeit und ein achtsamer Umgang mit den Pflanzen stehen im Mittelpunkt“, ist die Überzeugung der Referentinnen. Das „Kräuterjahr für Kinder“ umfasst insgesamt vier Angebote. Zu jeder Jahreszeit können die Kinder sehen, riechen und schmecken, welche Kräuter wachsen und was man mit ihnen alles machen kann.
Anmeldungen zum Kinderworkshop oder Fragen zur Familien-Mitgliedschaft an kneippkinder@kneippverein-gelderland.de. Informationen zum gesamten Programm unter www.kneippverein-gelderland.de.
Die Teilnahme kostet ohne Jahresmitgliedschaft 15 Euro.