Feedback

Kneipp-Geburtstag

Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer

Feiere mit uns den Geburtstag von Sebastian Kneipp! Am Samstag, den 17. Mai 2025, laden wir dich herzlich in den Solegarten St. Jakob ein. Von 10 bis 15 Uhr erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit wertvollen Informationen, praktischen Tipps und köstlichen Rezepten, die auf den Lehren von Sebastian Kneipp basieren. Lass dich inspirieren und entdecke […]

Tag der offenen Tore & Fire Night 4.0

Gerätehaus Twisteden Maasweg 55, Kevelaer

Ein erlebnisreiches Fest für die ganze Familie – Groß und Klein sind herzlich willkommen! Ein buntes Rahmenprogramm mit eine Vielzahl unterschiedlicher Unterhaltungsmöglichkeiten führt durch den Tag. Um nur ein paar zu nennen: Erlebe eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten des Gerätehauses, sei bei den Showübungen der Jugendfeuerwehr dabei oder probiere dich beim Feuerlöschtraining selbst am […]

Leibwaschungen nach Kneipp-Regeln

Tourist Information im Solegarten St. Jakob Twistedener Straße 140, Kevelaer, Germany

Vortrag am Sebastian-Kneipp-Tag Schon mit der Kneippschen Methode vertraut, um den Körper in Schwung zu bringen und die Einschlafzeit zu verkürzen? Falls nicht, bietet der Solegarten die ideale Gelegenheit. Mit praktischen Übungen wird vermittelt, wie Kältereize den Stoffwechsel sowie das Herz-Kreislauf-, Immun- und Hormonsystem positiv beeinflussen können.

Blick hinter die Kulissen – Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co. KG

Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co. KG Jägerstraße 52, Kevelaer

Im Jahre 1885 eröffnete Ernst Seifert seine eigene Orgelbauwerkstatt in Köln. 1907 gründete er anlässlich des Orgelneubaus in der Marienbasilika eine Filiale in der Kevelaerer Jägerstraße. Dort arbeiten heute noch 20 Orgelbauer an neuen und alten Instrumenten. Hinweise Barrierefreiheit nicht überall gegeben Rundgang findet auch bei Regen statt Rauchen nicht gestattet Fotografieren erlaubt

Blick hinter die Kulissen – Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co. KG

Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co. KG Jägerstraße 52, Kevelaer

Im Jahre 1885 eröffnete Ernst Seifert seine eigene Orgelbauwerkstatt in Köln. 1907 gründete er anlässlich des Orgelneubaus in der Marienbasilika eine Filiale in der Kevelaerer Jägerstraße. Dort arbeiten heute noch 20 Orgelbauer an neuen und alten Instrumenten. Hinweise Barrierefreiheit nicht überall gegeben Rundgang findet auch bei Regen statt Rauchen nicht gestattet Fotografieren erlaubt

Stadtrundgang „Klassisch“

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.

Trödelmarkt am Hallenbad

Parkplatz des Hallenbades Hüls 13, Kevelaer

Der Bäderverein Kevelaer e.V. organisiert auch in diesem Jahr seinen traditionellen Trödelmarkt am Hallenbad. In diesem Jahr findet er am 25. Mai 2025 statt.

Mai-Tour mit RollerSpaß Niederrhein

RollerSpaß Niederrhein Kevelaerer Str. 61a, Kevelaer

Den Niederrhein mal anders erleben – mit der Mai-Tour von RollerSpaß Niederrhein Die exklusiven Vespa-Rollertour ist perfekt für alle, die Lust auf Rollerfahren haben und den Niederrhein von einer ganz neuen Seite kennenlernen möchten. Ob solo oder in einer Gruppe -  jeder ist willkommen, der mindestens 25 Jahre alt ist und einen gültigen Führerschein (Klasse […]

Walderlebnistag für Kinder

Parkplatz am Michelsweg 11 Michelsweg 11, Kevelaer

Der Kneipp-Verein Gelderland startet am 30. April mit Walderlebnistagen nur für Kinder (sechs bis zehn Jahre), die einen gesunden Ausgleich zum anspruchsvollen Schulalltag und der Lebensumwelt unserer Kinder darstellen. Bei diesen erlebnisreichen Nachmittagen gehen die kleinen Naturdetektive auf Spurensuche, versuchen sich als Vogeleltern bei Nestbau und Futtersuche. Die Walderlebnistage bieten durch die naturpädagogischen Elemente spielerisch […]

Gästeführung: Die Marienstele – ein Meisterwerk

St. Klara-Platz St. Klara-Platz, Kevelaer

Erschaffen von Bert Gerresheim und Karl Hoß In diesem Jahr steht wieder ein besonderes Jubiläum an! Denn die Marienstele, erschaffen von Bert Gerresheim und Karl Hoß, steht seit mittlerweile 25 Jahren auf dem Sankt-Klara-Platz. Zu diesem Anlass können die Teilnehmenden das Meisterwerk der Künstler gemeinsam mit einem Gästeführer genauer betrachten.

Skip to content