Feedback

Schnuppernachmittag des Musikverein Kevelaers – Bläserklasse 2025

Musiksaal auf der Amsterdamer Straße Amsterdamer Straße, Kevelaer

Gemeinsam musizieren. Gemeinsam spielen. Gemeinsam Spaß haben. Für Kinder der 3. bis 5. Klasse startet nach den Sommerferien eine neue Bläserklasse des Musikvereins Kevelaer. In einer Gruppe lernen die Kinder das Spielen eines Instruments mit viel Spaß und Freude. Am 14. Juni findet um 15 Uhr ein Schnuppernachmittag statt. Die Kinder bekommen eine kleine musikalische […]

Achtsame Wanderung mit Picknick

Wendehammer Rosenbroecksweg 82 Roesenbroecksweg 82, Kevelaer

Beim Wandern geht es um mehr als nur um körperliche Bewegung. Es bietet eine wunderbare Gelegenheit, Achtsamkeit, Einklang und Inspiration zu erfahren. Die Teilnehmenden erleben die Schönheit der Natur auf eine besondere Art und Weise. Sie lassen den Alltagsstress hinter sich und tauchen ein in die Ruhe und Gelassenheit der Natur. Während der Wanderung liegt […]

Sommerfest in der Villa Hinkefuss

Winkelscher Weg 7, Kevelaer Winkelscher Weg 7, Kevelaer, Deutschland

Tierfreunde aufgepasst! Herzliche Einladung zum Sommerfest in der Villa Hinkefuss in Kevelaer! Was erwartet die Besucher? Viele tierische Highlights und Infostände (u.a. Tierfotografin Fr. Klaaßen, Ernährungsberatung Fr. Krause, Tierphysioteam Niederrhein und Fr. Beszterda mit Fit Dank Hund) Besondere Aktionen und Angebote von Live-Tätowierer Danny Tolle Verkaufsstände wie Holzmanufaktur Manten, verschiedene Dekoartikel sowie Accessoires aus Holz, […]

Kurs: Erste Hilfe am Kind

Familienzentrum Sternschnuppe Twistedener Straße 255, Kevelaer

Was soll man tun, wenn man ein regungsloses Kind findet? Was mache ich bei Knochenbrüchen oder einer offenen Wunde? Wenn Kinder Erste Hilfe benötigen, sind Eltern und Angehörige in ganz besonderer Weise gefordert. „Erste Hilfe am Kind für Eltern und Angehörige“ heißt der praxisnahe Kurs, den BiWak - die Bildungs- und Wissensakademie der Lebenshilfe im […]

Ausstellung „KUNST NATÜRLICH!“

Tourist Information im Solegarten St. Jakob Twistedener Straße 140, Kevelaer, Germany

Mitten im Sommer, wenn das attraktive Parkgelände um das Gradierwerk der Wallfahrtsstadt Kevelaer gerne von zahlreichen Touristen besucht wird, wird sich die dortige Tourist Information des Kurortes diesmal sogar für drei Wochen wieder in einen gläsernen Kunstpavillon verwandeln. Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr mit äußerst positiver Resonanz bei den zahlreichen Besuchern […]

Landpartie am Niederrhein

Im Juni lädt die zehnte Landpartie am Niederrhein zu einer wunderbaren Entdeckungsreise zu Ateliers, Werkstätten, Höfen und Gärten ein. Ein breites Spektrum an Kunst, Kunsthandwerk und Kreativem gilt es zu entdecken. Fotografie, Malerei, Keramik sind ebenso vertreten wie altes Handwerk, Floristik und Dekoratives. An allen Ausstellungsorten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und sowohl Kulturelles wie […]

Amphoria

Amphoria Open-Air Van Geysternstraße 2A, Kevelaer

Das Techno-Festival 2025 by Herr Lehmann Im geheimnisvollen Schwarzer Bruch, wo sich Nebel mit treibenden Beats vereint und die Natur zur Bühne wird, erwartet dich eine magische Nacht. Tauche ein in die pulsierende Energie und lass dich von der Musik mitreißen. Das erwartet dich Atemberaubende visuelle Inszenierungen Echtes Festivalfeeling- pure Keativität Klänge, die Deep House, […]

Blick hinter die Kulissen – Butzon & Bercker

Butzon & Bercker GmbH Hoogeweg 100, Kevelaer

Butzon & Bercker GmbH Die Butzon & Bercker GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Kevelaer, wird seit fünf Generationen von den Inhabern persönlich geführt. Gegründet 1870, ist sie heute ein vielseitiges Unternehmen. Ihre Geschäftsfelder umfassen zwei Buchverlage, der Handel mit Geschenkartikeln und Grußkarten, eine Bronzegießerei und Logistik-Dienstleistungen. Butzon & Bercker Tradition mit Innovation und setzt auf […]

Workshop „Frühling“

Kneipp-Erlebnisgarten in Wetten Vellarsweg 2, Kevelaer

Die Natur- und Wildnispädagogin Kerstin Gerads und die Kneipp-Gesundheitstrainerin Claudia Thiel erkunden mit den Kindern (7 bis 12 Jahre), welche Kräuter als erstes ihre Köpfe aus der Erde stecken und wofür man sie verwenden kann. Es wird eine Kräuterschnecke bepflanzt und es bleibt noch genügend Zeit zum Toben und freien Spielen. „Die Natur beschenkt uns […]

Skip to content