Feedback

Mathematikum – Mit-Mach-Ausstellung

Gesamtschule Kevelaer

Mit-Mach-Ausstellung ab 3 Jahren Die Ausstellung findet im oberen Foyer der Zweifachsporthalle sowie im D-Gebäude der Jahrgänge 5 und 6 statt. Der Zugang ist vom großen Schulhof aus zu erkennen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Gesamtschule oder direkt an Oliver Hahn unter Hahn@ge-kv.de. Eintritt frei

Hokus Pokus

Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer

Schwarz-weiß Kriminalkomödie von Curt Goetz Produktion: Filmtheater Die junge Witwe Agda Kjerulf, steht wegen Mordes an Ihrem Gatten, einem nur mäßig erfolgreichen Kunstmaler, vor Gericht. Alle Indizien sprechen gegen die attraktive, junge Frau. Sie verstrickt sich zunehmend in Widersprüche, bis der raffinierte Anwalt Peer Bille deren Verteidigung übernimmt. Plötzlich erfährt der Schauprozess einen völlig anderen […]

Fit mit Kinderwagen

Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer

Bewegung an der frischen Luft - bei jedem Wetter. Gemeinsam gehen wir den Weg zu neuer Stärke, Form, Balance und Energie mit einem Mix aus Cardiotraining und gezielten Fitnessübungen. In bester Gesellschaft, mit Kinderwagen und wenn's trocken ist einer Sportmatte sorgen wir für gezielte Bewegung mit Spaßfaktor. Und das Beste daran: Ohne zusätzliche Kinderbetreuung organisieren […]

danse macabre – totentanz

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Öffentliche Führung mit LehrerInnenfortbildung 5 Euro pro Person | Eintritt für Lehrkräfte frei Ohne Anmeldung

Hubertuskirmes

Hubertuszelt auf Keylaer Keylaer 72a, Kevelaer, Germany

Das große Volksfest am Niederrhein mit Tradition seit 1960. Die St. Hubertusgilde lädt herzlich ein in ihr großes Festzelt mit der tollen Stimmung und der einzigartigen Atmosphäre unter Palmen. Die traditionelle Zeltkirmes mit einem abwechslungsreichen Programm im stimmungsvollen Ambiente, hochkarätige und professionelle Bands, die gemütliche Sektbar, Garderobenservice. Nicht zuletzt deshalb ist die traditionelle Hubertuskirmes seit […]

Konzert zum Abschluss der Wallfahrt

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

An diesem Konzertabend wird Prof. Wolfgang Seifen zum Abschluss der Wahlfahrt einige musikalische Stücke an der Orgel präsentieren. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .

Ingwer und Co – wohlige Wärme aus der Natur

Informationsgebäude Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer, Germany

Was hilft uns gegen die Novemberkälte und die dazugehörige Stimmung? Die Natur bietet angenehme und gesunde Möglichkeiten, dem Grau zu entfliehen: Also widmet sich die Kräuterfachfrau Ute Stehlmann den allseits bekannten Tees und auch anderen Verwöhnprogrammen, wie Duftmischungen und Kräuterkissen. Dazu stellt sie neben den Exoten wie Ingwer auch heimische Kräuter, Beeren und Wurzeln aus […]

Wallfahrt der Karnevalisten

Forum Pax Christi Kapellenplatz 11, Kevelaer, NRW, Deutschland

Seit 2002 findet alljährlich die Wallfahrt der Karnevalisten am Sonntag vor dem 11.11. (in diesem Jahr also am 3. November 2024) in Kevelaer statt. Der Karnevalsverein aus Kevelaer (VFR Blau-Gold Kevelaer e.V.) begrüßt wieder zahlreiche Karnevalsvereine aus Nah und Fern in der Pax Christi Kapelle und lädt anschließend zur heiligen Messe in die Basilika ein. […]

Mathematikum – Mit-Mach-Ausstellung

Gesamtschule Kevelaer

Mit-Mach-Ausstellung ab 3 Jahren Die Ausstellung findet im oberen Foyer der Zweifachsporthalle sowie im D-Gebäude der Jahrgänge 5 und 6 statt. Der Zugang ist vom großen Schulhof aus zu erkennen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Gesamtschule oder direkt an Oliver Hahn unter Hahn@ge-kv.de. Eintritt frei

Kevelaer – meine Stadt und ihre Menschen aus verschiedenen Jahrhunderten

Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer

Führung - Spannende Zeitreise und interessante Hintergründe Erfahren Sie bei einer spannenden Zeitreise interessante Hintergründe über die Geschichte, Kunst und einige Persönlichkeiten Kevelaers aus verschiedenen Jahrhunderten. Sie erhalten in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Informationen und verschiedene Einblicke in den Facettenreichtum der Stadt und ihrer Menschen. Anschließend kann sich hierüber noch gemeinsam ausgetauscht werden. […]

Skip to content