Feedback

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor: Klassischer Stadtrundgang

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

90er-2000er-Party

Festzelt Kevelaer Peter-Plümpe-Platz, Kevelaer

Am 11. Mai können sich Besucher auf Hits der 90er und 2000er im Kevelaerer Festzelt freuen. Eintritt frei

Kunstausstellung Eduard Roijen

Haus Te Gesselen, Kapellener Straße 4, 47625 Kevelaer-Wetten Kapellener Straße 4, Wetten, NRW, Germany

Im Frühjahr 2023 verstarb der Künstler Eduard Roijen, der Erfinder der Knekelpoesie. Was auf den ersten Blick morbide und skurril wirkt, entpuppt sich bei genauer Betrachtung als liebevolle und handwerklich äußerst geschickte Komposition, die der Künstler mit seinen knöchernen Figuren schuf. Über 1000 Papierarbeiten und Kollagen zeugen von einer tiefen Verflechtung seiner Belesenheit und dem […]

Kneipp Geburtstag

Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer

Zum bundesweite Gesundheitstag zu Ehren des Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp werden im Solegarten St. Jakob verschiedene kostenfreie Schnupperkurse angeboten. Der Tag Beginnt um 10.45 Uhr mit einem TaiChi/QiGong-Kurs. Ab 12 Uhr werden verschiedene Kräuter vorgestellt und Tipps zur Anwendung im Alltag gegeben. Zum Schluss werden um 13.15 Uhr die Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp gezeigt.

Solegarten St. Jakob – von der Quelle zum Lieblingsort

Informationsgebäude Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer, Germany

Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Jeden 3. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Schafschurfest am Naturhof Kevelaer

Naturhof Kevelaer Altwettener-Weg 12, Kevelaer, Germany

An diesem Tag dreht sich am Naturhof Kevelaer alles um die Wolle und die besonderen Schafe des Hofs. An 3 Terminen wird gezeigt, wie den wolligen Mädels professionell aus dem Winterpullover geholfen wird! Schafscherinnen Bianca und Steffi und Schafscherer Lennart erklären alles rund um die Schur und die Besonderheiten der Schafwolle. Auch wer Wolle als […]

Blick hinter die Kulissen – Fahrzeugbau Kevelaer GmbH

Fahrzeugbau Kevelaer GmbH Zeppelinstr. 1b, Kevelaer

Im Jahr 2010 gründeten zwei Gesellschafter die Fahrzeugbau Kevelaer GmbH. Zum 1. Januar 2015 übernahm Klaus Bückendorf die kompletten Gesellschafteranteile und machte sich damit selbstständig und unabhängig. Die Fahrzeugbau Kevelaer GmbH bietet Ihren Kunden individuelle Lösungen in den Bereichen Aus- und Umbau von Transportern, LKW-Aufbauten und Sonderfahrzeugbau an. Auch der Vertrieb von Komplettfahrzeugen und Systemkomponenten […]

Die UDO JÜRGENS STORY

Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer

Pünktlich zum 85. Geburtstag des Schlagerbarden haben die österreichische Schauspielerin Gabriela Benesch und der deutsche Entertainer und Pianist Alex Parker einen locker-amüsanten, kurzweiligen, informativen und höchst unterhaltsamen Konzertabend zu Ehren und in Gedenken an den großen UDO JÜRGENS zusammengestellt. UDO JÜRGENS‘ Tochter Jenny, war bei der Premiere in Wien dabei und wurde von den Wiener […]

Konzert mit Orgel und E-Gitarre

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Ein außergewöhnliches Konzert, bei dem Basilika-Organist Paul Lammers (Orgel) gemeinsam mit Levin Ripkens (E-Gitarre) verschiedene Musikstücke präsentiert. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .

Sütterlin-Schreibwerkstatt

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Lernen und Ausbauen der ästhetischen alten Deutschen Schreibschrift für Anfänger und Geübte. Mit Anmeldung | 10 Euro pro Person

Skip to content