Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Schauspiel von Regieteam und Ensemble Produktion: Landestheater Detmold 1970 flimmert erstmals das „Tatort“-Fadenkreuz über den Bildschirm. Nur ein Jahr später hält der „Polizeiruf 110“ im Fernsehen der damaligen DDR sein Publikum in Atem. Heute sind die Entwicklungen der beiden Kult-Krimi-Serien kaum ohne einander zu denken. Bereits der erste „Tatort“ entsandte einen Hamburger Kommissar nach Leipzig, […]
Die Gospels sind zurück für eine erneute Deutschlandtournee und wieder heißt es „We are the New York Gospel Stars“! Zusammengekommen um die „gute Botschaft“ zu verbreiten, stehen die New York Gospel Stars seit über 15 Jahren auf der Bühne. Wer die New York Gospel Stars kennt, weiß dass sie ihrem Namen alle Ehre machen. Genauso […]
Auf dem Rouenhof wird wieder der Lämmertag gefeiert. Dabei können Besucher die frischgeborenen Tiere streicheln oder auf den Arm nehmen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken – dieses bewährte Konzert blickt auf ein halbes Jahrhundert Geschichte zurück. Als damals jüngster Sänger aller Kosakenchöre stand Peter Orloff bereits seit der ersten Stunde mit auf der Bühne. Nun wird die große Europa-Tournee fortgesetzt! Peter Orloff entstammt einem alten, russischen Adelsgeschlecht. Sein Vater, Sohn eines Zaren-Generals, war Theologe und […]
Erfahren Sie mehr über die Kunst und Kunstwerke starker Frauen in Kevelaer. Am Weltfrauentag erwartet Sie eine besondere Führung rund um bekannte und weniger bekannte Frauen in Kevelaer. Die Gleichstellungsbeauftragte der Wallfahrtsstadt Kevelaer lädt Sie in Kooperation mit dem Kevelaer Marketing herzlich zu einem etwa einstündigen Rundgang ein. Der Nachmittag endet bei Kaffee und Kuchen […]
Konzert für Orgel und Orchester - ein außergewöhnlicher Hörgenuss, präsentiert von Prof. Wolfgang Seifen (Orgel) und dem Rheinischen Oratorienorchester unter der Leitung von Constantin Alex. Gespielt werden u.a. einige Werke von W. Seifen und Respighi. Eintritt 28 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
Eine Führung durch die Sonderausstellung mit den Künstlerinnen Fee Brandenburg und Katrin Roth. Ohne Anmeldung 5 Euro pro Person
Basilika-Organist Elmar Lehnen spielt verschiedene Werke von Künstlern wie Pierre Cocherau und Marcel Dupré. Eintritt 10 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
Workshop für Erwachsene und Jugendliche mit der Künstlerin Brigitta Heidtmann zu 50 Jahre BBK. Mit Anmeldung 35 Euro pro Person
Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie will nicht den ganzen Tag auf der Weide dösen. Lieber trifft sie sich mit der Krähe aus dem Krähenwald. Krähe ist Mama Muhs beste Freundin. Und beste Freundinnen unterhalten sich gerne. Über Farben, Formen, Aussehen und auch über die Stadtbibliothek und über Buchstaben. Mama Muh tanzt ebenso […]