Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Orgelkonzert mit Pavel Kohout (Brno/Brünn) in der Marienbasilika. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop von St. Marien.
Manchmal ist das Wochenende zu kurz für echte Erholung. Dabei ist eine Auszeit wichtig für Körper und Seele – nur wer erholt ist, bleibt leistungsfähig. In Kevelaer und dem Hotel Klostergarten lässt sich Gesundheit, Freizeit und Wohlbefinden ideal verbinden. Ob neue Sportarten ausprobieren oder einfach die Seele baumeln lassen – hier steht Ihr Wohl im […]
Eine Tüte Popcorn, ein kühles Getränk und ein spannender Kinofilm – Ferienzeit heißt Kinozeit in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Jeden Mittwoch in den Ferien können sich kleine Kinofans auf einen spannenden Kinderfilm freuen. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket zum Preis […]
Es werden die unterschiedlichsten Techniken und Themen vorbereitet und mit den Kindern bearbeitet. Anmeldung erforderlich | 8 Euro pro Kind | Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung
Lust auf einen besonderen Kinofilm unter freiem Himmel? Am Freitag, 22. August 2025, präsentiert das Kevelaer Marketing zum Abschluss der dreiwöchigen „Atempause“ ein kostenfreies Open-Air-Kino. Es wird der Film "Der Spitzname" gezeigt. Besucher sind dazu eingeladen, Picknickdecken oder Gartenstühle zum gemütlichen Sitzen sowie eigene Verpflegung mitbringen. Außerdem wird Popcorn, Leckeres vom Grill und kühle Getränke […]
Beim Streetevent "K-Vibez" am Kevelaerer Skatepark gibt es wieder viel zu entdecken. Neben einem Skate-Contest können Graffiti-Künstler bei der Arbeit beobachtet werden.
Erlernen und Ausbauen der alten Deutschen Schreibschrift der 1920er Jahre für Anfänger und Geübte. Mit Anmeldung | 12 Euro pro Person
Kunst und Kultur in Kevelaer Auf den Spuren des Künstlers Friedrich Stummel und seiner Schüler! Großartige Wandmalereien, kunstvolle Mosaike sowie die Gestaltung der Glasfenster sorgen für Erstaunen. Gerade der Kapellenplatz mit den Kirchen und Kapellen geben Einblicke in sein Kunstschaffen. Und auch der Friedhof ist in diesem Kontext einen Besuch wert.
Gemeinschaftskonzert der Städtepartnerschaft Kevelaer - Bury St. Edmunds "Do you hear the people sing" - so ist das Gemeinschafskonzert dreier Chöre überschrieben, die im Rahmen der bestehenden Städtepartnerschaft Kevelaer – Bury St. Edmunds den musikalischen Austausch praktizieren. Bereits im August 2019 hatte das erste Konzert dieser Art im Konzert- und Bühnenhaus stattgefunden und an zwei […]
Gemeinschaftskonzert der Städtepartnerschaft Kevelaer - Bury St. Edmunds "Do you hear the people sing" - so ist das Gemeinschafskonzert dreier Chöre überschrieben, die im Rahmen der bestehenden Städtepartnerschaft Kevelaer – Bury St. Edmunds den musikalischen Austausch praktizieren. Bereits im August 2019 hatte das erste Konzert dieser Art im Konzert- und Bühnenhaus stattgefunden und an zwei […]