Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Hier in der Wallfahrtsstadt den Spuren des Künstlers folgen! Großartige Wandmalereien, kunstvolle Mosaike sowie die Gestaltung der Glasfenster sorgen für Erstaunen. Gerade der Kapellenplatz mit den Kirchen und Kapellen geben Einblicke in sein Kunstschaffen. Den nazarenischen Malstil des Meisters setzten seine Schüler auch nach seinem Tode fort. Das Grab Friedrich Stummels hier in Kevelaer gleicht […]
In der Marienbasilika werden einige österliche Kunstwerke von Veronika Degenfeld präsentiert und Orgelpräsentationen von Elmar Lehnen zum Besten gegeben. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
Unter der Leitung von Tanzpädagogin Marita Billaudelle erproben und spielen die Teilnehmenden ein kleines Tanztheaterstück zu der Geschichte „Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen“. Mit Anmeldung | ab 6 Jahren 16 Euro pro Person
Vom 5. bis zum 7. April haben Gäste in ganz Europa die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten und Ateliers von Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben. Markus Nießen ist auch dabei und lädt verschiedene Gäste in seine Galerie ein: Ilex Hild aus Köln, Handweberin zeigt Schals, Decken, […]
Offener Workshop zum freien Zeichnen und Malen mit Stilexperimenten und einer bunten Palette an Material. Ohne Anmeldung | für Jugendliche und Kinder 7,50 Euro pro Person
Das frische Grün lockt nach draußen und daraus lässt sich tatsächlich viel Leckeres machen. Die Teilnehmer starten am Informationsgebäude im Solegarten und machen einen kleinen Ausflug in die grüne Umgebung. Welche Kräuter sind nicht nur essbar, sondern auch eine Bereicherung auf dem Speisezettel, wo sind sie zu finden und wie können sie verwendet werden?
Die KLJB Winnekendonk-Achterhoek präsentiert die Scheunenfete 2024 mit Hashtag Partyband und DJ. Regulärer Eintritt: 10 € Ü30 Special: 5€ begrenzter Einlass Parkplätze sind auf Flächen in der Nähe der Halle ausgeschildert aufzufinden.
Über 40 Jahre Erfahrung in Konstruktion, Werkzeugbau und Produktion von Mehrweg-Ladungsträgern machen die WALTHER Faltbox-Gruppe zum Spezialisten bei der Neuentwicklung von maßgeschneiderten Transportbehältern. Von der Ideenfindung über das Design bis hin zum Werkzeugbau und zur Serienfertigung im Kunststoff-Spritzguss werden alle Produktionsschritte unter einem Dach vereint. Die WALTHER Faltbox-Gruppe produziert die langlebigen Ladungsträger auf hochmodernen Spritzguss-Maschinen […]
Sandmalerei Live Sie kam mit einer Handvoll Sand und eroberte mit ihrem außergewöhnlichen Talent die Herzen ihres Publikums. Irina Titova ist die „QUEEN OF SAND“ und versteht es wie keine andere, die Flüchtigkeit des Augenblicks für einen magischen Moment auf die Leinwand zu bringen. Es geht in „Die fabelhafte Welt des Films“. Die Zuschauer begleiten […]
Lesung mit dem Kevelaerer Autoren Daniel Stenmans in den Räumlichkeiten der Petrus-Canisius-Bücherei.
Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
In den schimmernden Hallen von Amphoria erwacht die Nacht zum Leben. Ein Rausch aus elektrisierenden Beats und strahlenden Lichtern. Hier vereinen sich Menschen in einer ekstatischen Einheit, berauscht von der elektronischen Musik. Amphoria, ein Ort der Kreativität und des kollektiven Eintauchens in einen Rhythmus, der die Seele mitreißt und die Nacht in eine elektrifizierende Symphonie […]
Am Sonntag, den 14. April 2024, organisieren Heerenlanden Events und das Kevelaer Marketing von 11 bis 18 Uhr gemeinsam einen Brocante Markt im Zentrum von Kevelaer, der zu einem gemütlichen Stadtbummel einlädt. Brocante, das sind wunderschöne alte Stücke, umgeben vom Zauber vergangener Zeiten, voller Geschichten und Poesie, voller Lebensspuren. Qualität, Originalität und eine liebevolle Präsentation […]
Von Märchenbüchern und Klassikern der Literaturgeschichte bis hin zu Ausstellungskatalogen und Büchern zur Volkskunde und Religion erwartet Sie eine Vielzahl an Büchern aus verschiedenen Rubriken. Es lohnt sich zu stöbern!
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben - zu einem großartigen Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Publikum zu […]
In 65 Appartements bietet das Wohnstift St. Marien den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, das die Bewohner so einrichten und gestalten können, wie es ihrem Lebensstil entspricht. Mit ihrer Individualität sind die Bewohner Teil einer Gemeinschaft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und […]
In 65 Appartements bietet das Wohnstift St. Marien den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, das die Bewohner so einrichten und gestalten können, wie es ihrem Lebensstil entspricht. Mit ihrer Individualität sind die Bewohner Teil einer Gemeinschaft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und […]
Der Historiker Dennis Hartjes M.A. M.Ed. berichtet als leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter der „Forschungsstelle für die Geschichte des Bistums Münster“ über das Forschungsprojekt zum Atelier Leo Peters. Damit leistet er nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur Paramentik-Forschung sowie zur religiösen Volkskunde, vor allem für die Wallfahrtsstadt Kevelaer und auch den gesamten Niederrhein ist dieses Projekt von […]
In der Bürgerbegegnungsstätte in Winnekendonk wir die Komödie "Alles Werbung, oder was?" von Atréju Diener in 3 Akten gespielt. Der Ticketverkauf startet am 01. Februar 2024.
Götz Alsmann kommt mit seinem neuen Programm in das Konzert- und Bühnenhaus. Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway in Rom und im siebten Himmel – und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikalische Reise noch ins Ungewisse. Aber sobald wir mehr wissen, werdet ihr es auch hier finden. Fest steht nur jetzt […]
„(Un)sichtbare Frauen“ ist ein Tanz-Workshop mit abschließender Performance im öffentlichen Raum in der Innenstadt von Kevelaer mit der renommierten, englischen Choreografin Jo Parkes. Der Tanzworkshop mit der Choreografin findet am Samstag, den 20. April von 10 bis 17 Uhr im Saal im Mechel-Haus statt. Am Sonntag, den 21. April, wird um 15:30 Uhr die Abschlussperformance […]
Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Jeden 3. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
Für Kinder ab 4 Jahren Produktion: Burghofbühne Dinslaken Eines Nachts entdecken die Geschwister Peter und Anni kurz vor dem Einschlafen einen Ukulele spielenden Maikäfer namens Herrn Sumsemann in ihrem Zimmer. Als Herr Sumsemann ihnen die traurige Geschichte über sein verlorengegangenes, sechstes Bein erzählt, sind die beiden fest entschlossen dem Maikäfer zu helfen, dieses zurückzubekommen. Dafür […]
ERSATZTERMIN AM 14. JUNI 2024 Komödie von Brian Parks Produktion: Burghofbühne Dinslaken Zwei Paare, ein Haus: Die Rotemunds – er Zahnarzt, sie Hausfrau – haben die letzten zwanzig Jahre sehr gern hier gelebt, doch jetzt sind die Kinder ausgezogen und schweren Herzens trennen sie sich von ihrem Eigentum, um in eine kleinere Wohnung umzuziehen. Die […]
Kurzweilige Führung in der Mittagspause, bei der jeweils ein besonderer Themenbereich unter die Lupe genommen wird. Ohne Anmeldung | 2,50 Euro pro Person
Bereits seit dem Jahr 1929 hat das Freibad seinen festen Platz im Herzen von Kevelaer. Zu Beginn noch als reines Naturfreibad eröffnet, hat es sich im Verlauf vieler Jahre zu dem auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Freibad weiterentwickelt. Als eines der wenigen, unmittelbar im Stadtgebiet gelegenen Bäder, bietet es seinen Besucherinnen und Besuchern großzügig […]
Musical Starlights – Best of Musicals dich auf eine einzigartige Reise durch die Welt der Musicals ein. Eine Show voller Eindrücke – Genieße während der 2 ½-stündigen Show eine erlesene Mischung aus gefühlvollen Balladen, rockigen Klassikern und mitreißenden Songs aus den bekanntesten Musicals. Für die ganze Familie – Ein unvergesslicher Abend und ein einzigartiges Erlebnis […]
In der Marienbasilika findet ein besonderes Konzert mit dem britischen Organisten Jonathan Scott statt. Eintritt 15 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
"Der Pilger" wird 30 Jahre alt In diesem Jahr steht wieder ein besonderes Jubiläum an! Denn der Pilger von Bert Gerresheim steht seit mittlerweile 30 Jahren am Übergang zwischen Fußgängerzone und Kapellenplatz und ist von dort nicht mehr wegzudenken. Zu diesem Anlass können die Teilnehmer die Werke des Künstlers gemeinsam mit einem Gästeführer genauer betrachten. […]
Kalte Melancholie und schwarzer Humor sind Trumpf in Sedlmeirs vielschichtigen Rock’n’Roll- Eskapaden. Die Elektronik klingt nach Retro-Werkschau, die Texte nach Gegenwart und Futur II. Die E-Gitarre beißt sich zeitlos durch die schmutzigen Beats im Songgerüst. Was dabei entsteht sind stahlharte Chansons und absurde Unterhaltungskunst. Auf der Suche nach dem richtigen Leben im falschen offenbaren sich […]
Kostenlose Führung anlässlich der Niederrheinischen Reisemobiltage Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Dauer: […]
Buffet und Party DJ Mike und DJ Tobi präsentieren Hits der 80er, 90er, 2000er und das Beste von heute. Buffet Ticket 15 Euro: 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Party Ticket 10 Euro: Ab 20 Uhr Vorverkauf der Tickets im Gelder Dyck.
Anlässlich der Eröffnung der Wallfahrt findet ein Orgelkonzert mit Olivier Latry aus Paris statt. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .