Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Im Frühjahr 2023 verstarb der Künstler Eduard Roijen, der Erfinder der Knekelpoesie. Was auf den ersten Blick morbide und skurril wirkt, entpuppt sich bei genauer Betrachtung als liebevolle und handwerklich äußerst geschickte Komposition, die der Künstler mit seinen knöchernen Figuren schuf. Über 1000 Papierarbeiten und Kollagen zeugen von einer tiefen Verflechtung seiner Belesenheit und dem […]
Der 28. Mai wird ein aufregender Tag in der Fernsehgeschichte Kevelaers, denn dann startet Sonnenklar.TV mit einer neuen Serie live vom Kevelaerer Kapellenplatz. Von 9 bis 13 Uhr dürfen die Zuschauer gespannt sein auf Informationen und rund vier Interviews vor der Kulisse des Kapellenplatzes. Das geht vor dem heimischen Bildschirm, aber auch, und das wünschen […]
Das Priesterhaus ist das älteste Steingebäude Kevelaers, wenn man von den Kirchen und Kapellen einmal absieht. Über die Jahrhunderte hinweg hat das historische Bauwerk viel erlebt und gesehen. Welche Geschichten es wohl den Besuchern preisgibt? Heute ist das ehemalige Oratorianerkloster aus dem Jahr 1647 Pfarrhaus der Kirchengemeinde St. Marien und Sitz der Wallfahrtsleitung, zugleich aber […]
Kunsthistorische Führung durch die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann Ohne Anmeldung | 5 Euro pro Person
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni findet die Drehorgelwallfahrt statt. Musik- und Orgelfans können sich auf ein buntes Programm rund um die Drehorgel freuen. Am 2. Juni lädt der Einzelhandel zudem zum Sonntags-Shopping ein. Programm Freitag, 31. Mai 2024: 20 Uhr - Mitsingkonzert in Pastor´s Garten Mit einem stimmungsvollen Mitsingkonzert in Pastors Garten möchten […]
Functional Sport ist eine alltagsrelevante und sportübergreifende Trainingsform. Dabei werden Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert. Dank gezielter Bewegungsabläufe beim Functionaltraining kräftigen die Teilnehmer ihre funktionalen Muskelketten und stabilisieren zeitgleich ihre Gelenke. Dadurch werden exakt die Bewegungsmuster trainiert, die den Körper im Sport und im Alltag entlasten. In Kooperation mit der Athletic Area, Trainer: Dirk Pempelforth […]
Unter der Anleitung der Kneipp-Gesundheitstrainerin und Natur- und Umweltpädagogin Claudia Thiel werden den Kindern die fünf Säulen (Bewegung, Wasseranwendung, Heilkräuter, Ernährung, Lebensordnung) der Gesundheit nach Sebastian Kneipp durch verschiedene Aktionen nähergebracht. Für Kinder ab 6 Jahren
Am 4. Juni findet die nächste Reparaturveranstaltung der reparierBar Kevelaer in der Zeit von 16 Uhr - 20 Uhr für alle Interessierte statt. Im Generationensaal unter der evangelischen Kirche, Brunnenstr. 70, freuen sich die Ehrenamtler/innen viele Sachen vor dem Wegwerfen retten zu können. Es wird bei der Reparatur von Elektrokleingeräten, Spielsachen, Kleidung und Uhren geholfen. […]
Im Juni 2024 findet die neunte Landpartie am Niederrhein statt. Unternehmen Sie eine wunderbare Entdeckungsreise zu Ateliers, historischen Gebäuden, Höfen und Gärten in Kevelaer und Umgebung. Ein breites Spektrum an Kunst, Kunsthandwerk und Kreativem erwartet Sie. Fotografie, Malerei und Keramik sind ebenso vertreten wie altes Handwerk, Floristik und Dekoratives. Freuen Sie sich auf den offenen […]
Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
Seit über 20 Jahren bewirtschaftet Familie Etzold ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Winnekendonk nicht nur nach EU-Richtlinien, sondern auch nach den deutlich strengeren Vorgaben des Naturland-Verbandes. Auf dem Hof leben Sauen, Mastschweine, Legehennen, Zweinutzungshähnchen, Schafe, Wasserbüffel und Bienen. Auf den Feldern wachsen Futter für die Tiere, Gemüse und Kartoffeln. Weit mehr als 1500 Bio-Produkte, viele davon […]
Das Priesterhaus ist das älteste Steingebäude Kevelaers, wenn man von den Kirchen und Kapellen einmal absieht. Über die Jahrhunderte hinweg hat das historische Bauwerk viel erlebt und gesehen. Welche Geschichten es wohl den Besuchern preisgibt? Heute ist das ehemalige Oratorianerkloster aus dem Jahr 1647 Pfarrhaus der Kirchengemeinde St. Marien und Sitz der Wallfahrtsleitung, zugleich aber […]
Richtig weg waren sie niemals, auch wenn es sich viele gewünscht haben. Allen Zweiflern und Kritikern rufen sie zu: „Fahr zur Hölle, Baby!“ Wobei mit „Baby“ auch mehrere gemeint sein können. Die gute Nachricht ist: Auch mit dem neuen Programm sind sie ihrem Motto treu geblieben. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich überraschen! […]
Am 14. und 15. sowie am 21. und 22. Juni 2025 lockt zum inzwischen zehnten Mal die „Landpartie am Niederrhein“ in die Wallfahrtsstadt Kevelaer und ihre schöne, niederrheinische Umgebung. Zahlreiche Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Kreative präsentieren dann wieder vielseitige Arbeiten in besonderem Ambiente an ganz verschiedenen Ausstellungsorten. Die unzähligen Besucher*innen von Nah und Fern genießen es […]
Im Juni 2024 findet die neunte Landpartie am Niederrhein statt. Unternehmen Sie eine wunderbare Entdeckungsreise zu Ateliers, historischen Gebäuden, Höfen und Gärten in Kevelaer und Umgebung. Ein breites Spektrum an Kunst, Kunsthandwerk und Kreativem erwartet Sie. Fotografie, Malerei und Keramik sind ebenso vertreten wie altes Handwerk, Floristik und Dekoratives. Freuen Sie sich auf den offenen […]
Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Jeden 3. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
Monatlich stattfindende Spiele-Runde des Sozialverbandes VdK - Ortsverband Kevelaer im Mehrgenerationenhaus des Caritasverbandes Kevelaer. An jedem Treffen wird es ein anderes Spiel geben, das gemeinsam und auch gegeneinander gespielt werden. Dabei sein werden Quiz-, Rate- und Interaktionsspiele, aber auch klassische und neue Brett-, Karten- oder Würfelspiele rund um Kreativität, Wissen und Geschicklichkeit. Im Vordergrund wird […]
Infoveranstaltung mit Frau Dr. Barbara Hendricks Gesprächspartner Herr Dr. Ralf Nolten 1. Was bedeutet eine Unterschutzstellung des Reichwaldes als Nationalpark für die Region? 2. Wie funktioniert direkte Demokratie? Bürgerbegehren Musikalische Beiträge mit dem DuoTaRoPan, das sind die Songwriterin Tabea Frauenlob und Robert Hörning und Gast Mohamad Al Tenawi Einlass 18.30 Uhr Beginn 19 Uhr
Die Kirchengemeinden laden herzlich zu einer ökumenischen Sommerandacht in den Solegarten ein. Im „Amphitheater“ des Solegartens findet eine Andacht unter dem Motto „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ statt. Es soll ein Ausrufezeichen gegen alle Klage und Sorgen gesetzt werden – ohne diese zu verschweigen.
Mitten im Sommer verwandelt sich das Informationsgebäude im Solegarten St. Jakob in einen gläsernen Kunstpavillion. Unter dem Motto "KUNST NATÜRLICH!" präsentiert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) in Kooperation mit dem Kevelaer Marketing Kunstwerke von Nicole Peters zum Themenbereich Natur und Umwelt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Selbstverständnis von Kunst im öffentlichen Raum […]
Irische/Schottische Folksongs und Musik von John Dowland u.a. werden von dem Knabenchor präsentiert. Leitung: Sebastian Piel Klavier: Elmar Lehnen Gitarre: Markus Birkhoff Eintritt frei
Seit über 20 Jahren bewirtschaftet Familie Etzold ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Winnekendonk nicht nur nach EU-Richtlinien, sondern auch nach den deutlich strengeren Vorgaben des Naturland-Verbandes. Auf dem Hof leben Sauen, Mastschweine, Legehennen, Zweinutzungshähnchen, Schafe, Wasserbüffel und Bienen. Auf den Feldern wachsen Futter für die Tiere, Gemüse und Kartoffeln. Weit mehr als 1500 Bio-Produkte, viele davon […]
Die Geschichte der kleinen Ortschaft Kervenheim, einem Ortsteil der Wallfahrtsstadt Kevelaer, reicht zurück bis in Mittelalter. Der geführte Rundgang ist eine Zeitreise in die jahrhundertealte Geschichte Kervenheims. Mit historischen Enthüllungen werden prägende, bedeutsame Bauwerke der Vergangenheit in der Ortsführung erklärt. Nur mit Voranmeldung: Telefonisch: 02825 8488 (Joachim Bracke) oder 02825 6789 (Hans-Peter Schaap) E-mail: info@heimatverein-kervenheim.de […]
Eine Führung für alle Sinne Bei dieser Führung können sich die Teilnehmenden ganz auf ihre Sinne konzentrieren: Was wird auf dem Kapellenplatz mit geschlossenen Augen wahrgenommen? Wie riecht und schmeckt der Solegarten? Welches Aroma verbreitet Weihrauch in den Kirchen oder im Geschäft? Was hören und spüren wir im Wald zwischen den Bäumen? Ein geführter Spaziergang […]
Die „Cappella Piccola“, das Mittelstufenorchester der Jungen Streicher Kevelaer e.V., präsentiert bei ihrem Sommerkonzert 2024 ein temperamentvolles und kurzweiliges Programm mit Musik aus drei Jahrhunderten. Der Auftritt in der Museumspassage wird von Maren Brezinka moderiert und dirigiert. Begrenzter Kartenvorverkauf im Museum | 6 Euro pro Person
Im Forum Pax Christi findet das größte Quiz in NRW statt! Besucher können sich auf einen spannenden Abend mit abwechslungsreichen Fragen freuen.
Konzert in der Feldscheune Mit voller Energie die besten Songs der Red Hot Chili Peppers live auf der Bühne zelebrieren! Man muss kein ausgesprochener Fan sein, um die größten Hits der Chili Peppers zu kennen, wie z.B. "Can´t stop, under the bridge" oder "Give it away", immerhin zählt das Original zu den populärsten Rockbands aller […]
Kinder-Tanztheater-Aufführung an vier verschiedenen Orten im Museum Für gewöhnlich stehen die Ausstellungsstücke eines Museums still. In dem Tanzstück „Museum in Bewegung“ zeigen die 5 – 13 jährigen Kinder des Tanztheaters Die Bühnengestalten unter der Leitung von Marita Billaudelle, was passiert, wenn sich die Exponate keineswegs daran halten. Die Tanzszenen finden an vier verschiedenen Orten im […]
Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Social Media
Immer Aktuell.
Ich bin damit einverstanden, dass kevelaer-marketing.de Tracking-Technologien von Dritten verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz