Kevelaer Marketing
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Telefon: 02832 122-991
Ein Abend für die Sinne in der Fastenzeit Das geläufige Wort Kumpane hat seinen Ursprung in der alten, lateinischen Sprache. Cum, das steht für „mit“ oder „zusammen“ und das Wort panis bedeutet „Brot“. Der Kumpane ist also der, „der mit einem das Brot teilt“. Unter diesem Motto steht der kulinarisch-musikalisch-biblische Abend für Leib & Seele […]
Künstliche Intelligenz spielt eine immer wichtigere Rolle. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Steigerung der Effizienz. Am 3. April 2025 um 18:30 Uhr lädt die Wirtschaftsförderung alle interessierten Unternehmen zur "KI Impulsveranstaltung" ins Konzert- und Bühnenhaus ein. Jan Laufkötter, Geschäftsführer von UVND Technology teilt praxisnahe Tipps, gibt Einblicke in die neusten […]
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Orgel und Mezzosopran In der Marienbasilika findet ein besonderes Orgelkonzert mit Elmar Lehnen und Annette Gutjahr statt. Tickets sind im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop unter www.kevelaer-wallfahrt.de erhältlich.
Haus Freudenberg rehabilitiert und bietet Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz. Das Unternehmen fördert sie beruflich und persönlich. Sie bieten ihnen berufliche Bildung und eröffnen Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – damit Inklusion gelingt – immer nach den Möglichkeiten des Einzelnen. Zugleich ist Haus Freudenberg ein modernes und zeitgemäßes Unternehmen, das für unterschiedlichste Kunden Produkte fertigt […]
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.
Sonntags-Shopping 13 bis 18 Uhr Am 6. April 2025 findet zum vierten Mal der „Brocante Markt“ in Kevelaer statt. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren, wird auch in diesem Jahr ein buntes Treiben in der Innenstadt erwartet. Organisiert von „Heerenlanden Events“ und dem Kevelaer Marketing, lädt der Markt von 11 bis 18 Uhr […]
Zeitgenössische Liebesgeschichte nach Neil LaBute Produktion: Westfälisches Landestheater Tom und Helen lernen sich in einem überfüllten Restaurant beim Mittagessen kennen. Eigentlich haben beide keine Zeit. Aber Tom ist fasziniert von ihr. Von ihrem Esprit, ihrer Schlagfertigkeit, dem Humor. Er merkt innerhalb kürzester Zeit, dass er einer ganz besonderen Frau gegenübersitzt. So einer Frau ist er […]
Der Kneipp-Verein Gelderland e.V. lädt Erwachsene ein, die Freude am Gärtnern zu entdecken! Unter fachkundiger Anleitung wird alles über die nachhaltige Anlage und Pflege von Gemüsebeeten vermittelt – von der Aussaat bis zur Ernte. Thema: Pflanztechniken, Gartenbauliche Grundtätigkeiten der Pflege. Hacken, jäten, Kartoffeln anhäufeln, Durchführung der ersten Pflanzung im Kneipp Erlebnis Garten Alle Angebote sind […]
Orgelkonzert mit Shin-Young Lee (Paris) in der Marienbasilika. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop von St. Marien.
Friedhofsführung Der Frühling lädt zu einem gemeinsamen Rundgang über den alten Kevelaerer Friedhof mit seinen historischen Denkmälern und alten, oft sehr kunstvollen Grabsteinen mit Inschriften ein. Stattliche Grabmale und Kreuze, liebevolle Putten und Stelen erzählen allesamt Geschichten von denen, die dort für immer schweigen und deren Andenken bewahrt werden soll - ein ganz besonderer Spaziergang!
nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist Produktion: Junges Theater Bonn Der schrullige Pettersson lebt allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Als ihn eines Tages eine kleine Katze mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie zu sich, obwohl er angeblich gerne […]
Eine Tüte Popcorn, ein kühles Getränk und ein spannender Kinofilm – Ferienzeit heißt Kinozeit in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Jeden Mittwoch in den Ferien können sich kleine Kinofans auf einen spannenden Kinderfilm freuen. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket zum Preis […]
Orgelmusik zum Kreuzweg mit Elmar Lehnen aus Kevelaer. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop von St. Marien.
Unter dem Motto „Entspannung und Kultur am Ostermontag“ können Teilnehmende eine entspannende Auszeit genießen. Der Tag beginnt um 13 Uhr mit einer 25-minütigen Sitzung im Inhalatorium des Solegartens, bevor eine Führung zu den neuen Stelen mit Kevelaerer Berühmtheiten und historischen Plätzen folgt. Der Rundgang endet in der Innenstadt, wo sich eine gemütliche Kaffeepause mit Kuchen […]
Kevelaerer Berühmtheiten und Plätze Insgesamt zehn moderne Cortenstahl-Stelen bieten auf einem Rundweg interessante Informationen über historische Persönlichkeiten und bedeutende Orte in Kevelaer. Gemeinsam mit einem Gästeführer machen sich die Teilnehmenden am Ostermontag auf den Weg und lauschen vielen spannenden Geschichten über die Wallfahrtsstadt.
Musical Starlights – Best of Musicals dich auf eine einzigartige Reise durch die Welt der Musicals ein. Eine Show voller Eindrücke – Genieße während der 2 ½-stündigen Show eine erlesene Mischung aus gefühlvollen Balladen, rockigen Klassikern und mitreißenden Songs aus den bekanntesten Musicals. Für die ganze Familie – Ein unvergesslicher Abend und ein einzigartiges Erlebnis […]
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung durch die Briten gibt das Gästeführungs-Team vom Kevelaer Marketing spannende Einblicke in die letzten Kriegstage und die Auswirkungen auf die Wallfahrtsstadt Kevelaer. Durch authentische Orte und historische Hintergründe wird das Schicksal der Stadt und ihrer Bewohner im letzten Kriegsjahr lebendig.
Am 26. und 27. April geht der Tanz-Contest "King of Stage" in die zweite Runde. Eine Vielzahl von Crew-Formationen präsentieren ihre Tänze live auf der Bühne des Konzert- und Bühnenhauses.
Gesundheitsangebot für Reisemobilisten Ein erholsames und gesundheitsförderndes Wochenende in der malerischen Umgebung von Kevelaer erleben! Programm: Samstag, 26. April 2025 Ankunft in Kevelaer, Parken am Wohnmobilstellplatz am Solegarten St. Jakob 14 Uhr: Frühlingskräuter-Spaziergang – Rund um den Solegarten St. Jakob, Treffpunkt: Tourist Information im Solegarten St. Jakob Gemütlicher Ausklang mit Besuch des Inhalatoriums Sonntag, 27. […]
Rund um den Solegarten St. Jakob Das frische Grün lädt dazu ein, ins Freie zu gehen, und bietet zahlreiche köstliche Möglichkeiten. Die Teilnehmer beginnen ihre Tour an der Tourist Information im Solegarten und unternehmen einen kurzen Spaziergang in die umliegende Natur. Welche Kräuter sind nicht nur genießbar, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für die Küche? […]
Begleitet durch Kevelaers Gästeführungs-Team Während einer gemütlichen Radtour Kevelaer und Umgebung entdecken, dabei den Erklärungen des Gästeführers lauschen. Durch Wiesen und Wälder führt diese Tour mit einer Länge von 20 bis 30 Kilometern. Die Rückkehr zum Solegarten St. Jakob ist gegen 13.30 Uhr geplant.