Lust auf ein kleines Abenteuer? In Kevelaer sind an verschiedenen Stellen Geocaches versteckt. Diese können mithilfe der Koordinaten gesucht und hoffentlich auch gefunden werden. Wer es schafft den Cache zu finden darf seinen Namen in ein sogenanntes „Logbuch“ eintragen. Dieses ist eine Art Gästebuch indem jeder Fund des Cache mit Datum dokumentiert wird. Zum Geocaching wird ein GPS-fähiges Handy oder GPS-Gerät und ein Stift benötigt.
Tour „Rund um Kevelaer“
Länge: ca. 10 Kilometer
Zeit: ca. 2 Stunden
Start-Koordinate: N 51 34.781 E 006 14.032
Tipp zum ersten Cache: !roooT
Tour „Quer durch Kevelaer“
Länge: ca. 1 Kilometer
Zeit: ca. 30 Minuten
Start-Koordinate:N 51 34.906 E 006 14.770
Tipp zum ersten Cache: noitamrofnI
Einzelcache „Heimat-Gefühle“
Koordinaten: N 51 35.060 E 006 14.763
Tipp: trahnietS
Einzelcache „Brand-Opfer“
Koordinaten: N 51 34.919 E 006 14.943
Tipp: ressawnegeR
Einzelcache „Biker-Kirche“
Koordinaten: N 51 35.017 E 006 15.067
Tipp: etieskcüR
Einzelcache „Twinnimini“
Koordinaten: N 51 33.146 E 006 12.551
Tipp: tiezierF
Einzelcache „Wanderstart“
Koordinaten: N 51 35.415 E 006 17.877
Tipp: egnatS
Einzelcache „Harter Sport“
Koordinaten: N 51 35.904 E 006 17.759
Tipp: ginietS
Einzelcache „Stegabwärts“
Koordinaten: N 51 37.845 E 006 16.088
Tipp: hcsitengaM
Geräteverleih
Ab sofort kann in der Tourist Information der Wallfahrtsstadt, zu den bekannten Öffnungszeiten, ein GPS-Gerät ausgeliehen werden. Als Pfand muss dafür ein Ausweisdokument hinterlegt werden. So können Geocaching-Fans wie in den Anfängen der Freizeitbeschäftigung ohne Handy auf die Suche nach den versteckten Caches gehen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 02832 122-991 oder tourismus@kevelaer.de