Feedback

Puppenspiel für Erwachsene.

Lasst die Puppen tanzen.

Puppenspiel 18+

Seit vielen Jahren begeistern die Puppen auch die Erwachsenen in Kevelaer und sind fester Bestandteil im Kulturprogramm. Puppenspiel für Erwachsene findet immer im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte statt. Eintrittskarten sind zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf in der Tourist Information und 15 Euro an der Abendkasse erhältlich. Abonnements sind für 40 Euro erhältlich.

 

Laurel & Hardy

09. September 2022, 20 Uhr

Produktion: Theatrium Steinau

Mit diesem Stück wird dem größten Komikerpaar der Filmgeschichte ein heiteres Denkmal gesetzt. Stan Laurel und Oliver Hardy treffen sich, um noch einmal die Höhepunkte ihrer Karriere zu durchleben. In einem musikalisch-komödiantischen Bilderbogen – von den Anfängen der beiden in den Music Halls, den großen Erfolgen unter dem Produzenten Hal Roach bis zum Ende ihrer Karriere in Frankreich, werden Stan Laurel und sein Freund Olliver Hardy ihre Biographien erzählen. Indem sie ihren Lebensstationen kleine Ausschnitte, live gespielt, aus den Filmen beimischen, entsteht ein rührendes Doppelporträt des berühmten Künstlerpaares voller Wortwitz, Slapstick und Situationskomik.

Ein Abend der großen Unterhaltung in einer turbulenten, phantasievollen Inszenierung mit Schauspiel, Akrobatik, Marionetten, Handpuppen und viel Musik.

Anne Frank

18. November 2022, 20 Uhr

dokumentarisch biographisches Theater mit Objekten und Puppen

 

Produktion: Artisanen

 

Das rot-weiss-karierte Tagebuch von Anne Frank hat im Gegensatz zu seiner Autorin wie durch ein Wunder überlebt. Annes Worte werden zum Objekt der Erinnerung; ihre Botschaft, die die Grenzen des Sagbaren aufhebt, lebt weiter. Anfangs hat das Mädchen dieselben Probleme wie Pubertierende heute: Familie, Verliebtheit, Einsamkeit und die Suche nach dem eigenen Ich. Doch das normale Erwachsenwerden bricht brutal ab, sie wird zu einem Flüchtling in ihrer Zeit. Diskriminierung und Unterdrückung, Ausgrenzung und Ungleichheit, wie sie sie im Nationalsozialismus in extremer Zuspitzung erlebt, sind auch heute politisch sehr zentrale Themen. Die Zeitreise eines berührenden Schicksals, was stellvertretend für viele steht.

Cervantes

3. Februar 2023, 20 Uhr

Ein Kampf gegen Windmühlen

Produktion: Figurentheater Raphael Mürle

Miguel de Cervantes (1547–1616) ist alles andere als ein typischer Schriftsteller. Seine Lebensstationen lesen sich selbst wie Kapitel eines Romans. Als er zum wiederholten Mal im Gefängnis sitzt, erblickt sein „Don Quijote“ das Licht der Welt. Doch am Erfolg des Meisterwerks verdienen Andere – Cervantes geht nahezu leer aus. Was inspirierte ihn zur Schaffung des Junkers und seines Begleiters Sancho Pansa?

In eindrucksvollen Bildern zeigt das Stück die Außen- und Innenwelt des Autors. Erlebtes und Fantastisches vermischen sich und die Grenzen fließen ineinander. Eine spannende Geschichte über ein turbulentes Dichterleben.

Winnetou – Der Schatz im Silbersee

21. April 2023, 20 Uhr

Produktion: marotte-Tournee-Ensemble

Es warten tapfere Westmänner, skrupellose Tramps, zwielichtige Rothäute, Schießereien, Kriegslisten, Überfälle, Dampfschiffe, Marterpfähle und ein versenkter Schatz – das alles mit einer gehörigen Portion absurder Situationskomik. Ein Wiedersehen mit Old Shatterhand und Winnetou, Sam Hawkins und vielen anderen Protagonisten des Wilden Westens steht an. Das Stück entführt in eine nostalgische Welt voller Abenteuer, Feindseligkeiten und Freundschaft. Hier sind Gut und Böse klar definiert, es wird für Toleranz und Gerechtigkeit gekämpft, um am Ende die Silberbüchse gegen die Friedenspfeife einzutauschen.

Puppen tanzen sehen.

Eintrittskarten

Eintrittskarten für die Reihe „Puppenspiel 18+“ sind in der Saison 2021/2022 leider nicht mehr erhältlich, da das Kontingent durch die Puppenspiel 18+ Abonnements ausgebucht ist.

Bildung erfahren.

Öffentliche Begegnungsstätte

Das Puppenspiel für Erwachsene findet im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte statt. Auch hier können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen planen und durchführen.

Wann schauen Sie sich ein Puppenspiel für Erwachsene an?

Skip to content