Neues Mitmach-Spiel für Klein und Groß
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bringt ein Stück Heimat an den Spieltisch: Mit dem neuen Spielblock Stadt. Land. Kevelaer. können Kinder, Familien und Freunde ihre Kreativität und ihr Wissen auf spielerische Weise unter Beweis stellen – mit einem besonderen Bezug zur Stadt. Ob bei einem gemütlichen Spieleabend, in geselliger Runde oder als kreative Pausenbeschäftigung – der neue Spielblock verbindet Unterhaltung mit lokalem Charme.
Besonderheiten Kevelaers entdecken
Die Kategorien sind individuell auf Kevelaer zugeschnitten, hier wird zum Beispiel nach einer „Kevelaerer Sehenswürdigkeit“ oder nach einem „Kevelaerer Event“ gefragt. Diese laden dazu ein, die Wallfahrtsstadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. „Mit dem neuen Kevelaer-Spielblock möchten wir die Freude am gemeinsamen Spielen wecken und gleichzeitig die Besonderheiten Kevelaers auf unterhaltsame Art sichtbar machen“, erklärt Daniela Cox, Wirtschaftsförderin und Leiterin vom Kevelaer Marketing.
Ideal für die Advents- und Weihnachtszeit
Ein besonderer Anlass, den Spielblock direkt auszuprobieren oder zu verschenken, bietet sich in der Adventszeit. Wenn die Innenstadt im festlichen Lichterglanz erstrahlt und der „Kevelaerer Krippenmarkt“ mit seinen liebevoll gestalteten Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvollen Aktionen lockt, ist der neue Spielblock das ideale Mitbringsel. Ob als kleine Aufmerksamkeit für Freunde, als Geschenk für die Familie oder als Spielspaß unter dem Weihnachtsbaum – er sorgt für gemeinsame, fröhliche Momente in der besinnlichsten Zeit des Jahres.
Wo gibt es den Kevelaer-Spielblock?
Der Spielblock ist für 4,90 Euro im Webshop unter www.kevelaer-marketing.de, als auch direkt in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob erhältlich. In der Zeit vom 28. November bis 21. Dezember kann dieser auch in der Tourist Information auf dem „Kevelaerer Krippenmarkt“ erworben werden.


