Feedback

Öffentliche Führung zu „danse macabre“

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung begleitet von Martin Lersch. Ohne Anmeldung | 5 Euro pro Person

Nachts im Museum mit Kostüm

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Führung für Kinder im Dunkeln der Sonderausstellung zum Thema Totentanz. Passend dazu können alle Kinder gerne im Kostüm kommen. Taschenlampe nicht vergessen! Mit Anmeldung | 5 Euro pro Person

Recurring

Kunstpause

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Führung in der Mittagspause zu immer neuen Themenbereichen und Kulturobjekten in der Dauerausstellung. Ohne Anmeldung | 2,50 Euro pro Person

„Was passiert, wenn Oma tot ist…“

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Vortrag von Sterbeamme Nicole Füngerlings „Der Tod betritt die Bühne des Lebens und öffnet den Vorhang des Abschieds.“ Nun heißt es (meist) in Windeseile, ein letztes Fest zu planen und es taucht die große Frage auf: „Wie können wir Kinder und Jugendliche altersgerecht mit einbinden?“ Antworten dazu gibt die Sterbeamme Nicole Füngerlings aus ihrer alltäglichen […]

Nachts im Museum für Erwachsene

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Führung im Dunkeln der Sonderausstellung zum Thema Totentanz. Mit Anmeldung | ohne Taschenlampe | 6,50 Euro pro Person

Mixed Media on Canvas

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

„Jung und Kreativ“-Workshop in Kooperation mit wirKsam e.V. Zusatzmaterial von Stoff über Papiercollage bis hin zum Drahtgeflecht verwandelt mit Aquarell, Tempera und Acryl bemalte Leinwände in dreidimensionale Objekte. Anmeldung nur über www.wirksam-ev.de/jung-und-kreativ/ | ab 10 Jahren | kostenlos

Recurring

Wildes Kunstatelier

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Freies Zeichnen, Malen und Kreativsein mit immer wechselnden Materialien und neuen Ideen. Ohne Anmeldung | für Jugendliche und Kinder | 5 Euro pro Person

Von Wilhelm Lehnbruck bis Piet Mondrian

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Kunsthistorische Führung durch die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann. Ohne Anmeldung | 5 Euro pro Person

Wodo Puppenspiel „Die Bremer Stadtmusikanten“

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Dieses Wodo Puppenspiel präsentiert ein klassische Märchen nach den Brüdern Grimm. Es handelt von vier Tieren, die durch ihre Freundschaft und Solidarität arge Probleme lösen. Das Stück beginnt dabei mit einer originalen Berline Drehorgel. Begrenzter Kartenvorverkauf im Museum | 5 Euro pro Person

Recurring

Kunstpause

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Führung in der Mittagspause zu immer neuen Themenbereichen und Kulturobjekten in der Dauerausstellung. Ohne Anmeldung | 2,50 Euro pro Person

Sütterlin-Schreibwerkstatt

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Erlernen und Ausbauen der alten Deutschen Schreibschrift der 1920er Jahre für Anfänger und Geübte. Mit Anmeldung | 12 Euro pro Person

Recurring

Wildes Kunstatelier

Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V. Hauptstraße 18, Kevelaer

Freies Zeichnen, Malen und Kreativsein mit immer wechselnden Materialien und neuen Ideen. Ohne Anmeldung | für Jugendliche und Kinder | 5 Euro pro Person

Skip to content