Puppenspiel eröffnet die Kultursaison 2025/2026
Den Auftakt zur Kultursaison 2025/2026 bildet das Puppenspiel „Deutschland. Ein Wintermärchen.“. Ursprünglich für den 26. September vorgesehen, wurde die Vorstellung auf den 19. September 2025 vorverlegt. Das Stück ist Teil der etablierten Reihe „Puppenspiel 18+“, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kevelaerer Kulturprogramms ist. In dieser Reihe waren bereits nahezu alle Arten von Puppen – von Stabpuppen über Klappmaulpuppen bis hin zu Marionetten – zu erleben. Bekannte Stoffe werden hier auf einzigartige Weise auf die Bühne im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte gebracht und entfalten so eine besondere Faszination, die das Publikum immer wieder in ihren Bann zieht.
Kunstvolle Puppen und scharfsinnige Themen
Am Freitag, 19. September 2025, startet die Reihe „Puppenspiel 18+“ mit dem Stück „Deutschland. Ein Wintermärchen“. In diesem einzigartigen Puppenspiel berichtet der Dichter Heinrich Heine von seiner Reise von Paris nach Hamburg im Jahr 1844 und verdichtet die Erlebnisse und Orte zu scharfzüngigen Versen. Mit seiner scharfsinnigen Analyse der gesellschaftlichen Missstände der Zeit, vermittelt das Stück die Aktualität von Heines Worten und lässt den Zuschauer auf eine historische Zeitreise gehen, die auch 180 Jahre später noch erstaunt.
Eintrittskarten sichern
Eintrittskarten für die Reihe „Puppenspiel 18+“ sind im Ticketshop unter www.kevelaer-marketing.de, www.eventim.de, an der Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus sowie in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob zum Preis von 12 Euro erhältlich. An der Abendkasse können die Tickets zum Preis von 15 Euro erworben werden.