Neue Stadtführungen ab Herbst 2025
Die dunklere Jahreszeit ist in Kevelaer etwas ganz Besonderes. Bunte Blätter und festliche Winterlichter lassen die Wallfahrtsstadt in besinnlichem Glanz erstrahlen. Passend dazu erwartet alle Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen in der Zeit von Oktober 2025 bis April 2026. Das Gästeführungs-Team lädt ein, die Wallfahrtsstadt aus neuen Perspektiven kennenzulernen und vermittelt mit viel Herzblut spannende Informationen zu vielen Themen.
Stadtgeschichte für die ganze Familie
Die Stadtführungen bieten für Klein und Groß interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Kevelaers. Ein Highlight ist der spannende Rundgang zu Kevelaers Kunstwerken, der am 23. Oktober 2025 um 16 Uhr an der St. Antonius-Kirche beginnt. Hier können Familien die Stadtgeschichte Kevelaers auf unterhaltsame Weise entdecken.
Gemeinsam auf den Weg machen
Ein geführter Spaziergang über den großen Kreuzweg am 25. Oktober 2025 um 14 Uhr, lädt dazu ein, die spirituelle Seite Kevelaers zu erkunden. Treffpunkt ist der St. Klara-Platz, wo die Teilnehmenden in die bewegende Geschichte der Wallfahrtsstadt eintauchen können.
Bewegende Ereignisse vor 80 Jahren
Ein weiterer Höhepunkt ist der Vortrag am 7. November 2025 um 15 Uhr im „Hotel Goldener Löwe“. Diese Veranstaltung beleuchtet bewegende Ereignisse aus der Geschichte der Stadt. Im Preis von 10 Euro sind Eintritt sowie Gebäck enthalten, Getränke können zusätzlich vor Ort erworben werden, eine Voranmeldung in der Tourist Information oder online ist erforderlich.
Advent, Advent …
Zur Adventszeit werden drei verschiedene weihnachtliche Führungen angeboten, darunter eine Familienführung am 13. Dezember 2025 um 14.30 Uhr am Priesterhaus. Hier können Familien gemeinsam die festliche Atmosphäre Kevelaers erleben. Moira-Lou Kröll, Mitarbeiterin beim Kevelaer Marketing, betont: „Die Adventszeit in Kevelaer ist ein ganz besonderes Erlebnis, das wir mit unseren Führungen lebendig machen möchten.“
Highlights im neuen Jahr
Auch 2026 geht es dann mit zahlreichen spannenden Führungen weiter, darunter die Orgelführung „Die Königin der Instrumente“ und eine Führung zum Jakobsweg in Kevelaer. Natürlich dürfen auch der Weltgästeführertag mit Überraschungsführung und der Internationale Frauentag mit einer besonderen Frauenführung nicht fehlen. März und April stehen dann ganz im Zeichen der Gründungsgeschichte Kevelaers, wenn Mechel Schrouse höchstpersönlich durch die Stadt führt oder die Teilnehmenden bei einer Kunstführung Friedrich Stummels Werke entdecken können.
Jetzt schon Tickets sichern
Die neue Broschüre mit allen Informationen zu den Gästeführungen, sowie den genauen Treffpunkten liegt ab sofort in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob aus oder steht auf der Website zum Download zur Verfügung. Tickets sind im Ticketshop und im Vorverkauf erhältlich. Die Gästeführungen kosten 6 Euro pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei, Familien zahlen 15 Euro. Kurzentschlossene können sich auch vor Ort anmelden. Wer weitere Informationen wünscht, erhält diese auf der Website www.kevelaer-marketing.de oder telefonisch unter 02832 122-991.