Feedback

Vitalprogramm: Kevelaer mit allen Sinnen erleben

Tourist Information im Solegarten St. Jakob Twistedener Straße 140, Kevelaer, Germany

Sinnesführung mit Kevelaers Gästeführungs-Team Bei dieser Führung können sich die Teilnehmenden ganz auf ihre Sinne konzentrieren: Was nimmt man mit geschlossenen Augen wahr? Wie riecht und schmeckt der Solegarten? Welches Aroma verbreitet Weihrauch in den Kirchen oder im Geschäft? Was hört und spürt man im Wald zwischen Bäumen? Ein geführter Spaziergang zur Entspannung, Erholung und […]

Stadtrundgang „Klassisch“

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.

Junge Entdecker gehen auf Spurensuche

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

Führung für 6- bis 12-Jährige mit Begleitperson Wer war Hendrick Busman? Warum kommen so viele Pilger nach Kevelaer? Und was hat es mit den ganzen Kerzen auf sich? Auf unterhaltsame und kurzweilige Art lernen die jungen Entdecker die Geschichte Kevelaers kennen. Sie dürfen selbst auf Spurensuche gehen und lauschen den spannenden Erzählungen des Gästeführers.

Geführte Wanderung rund um Kevelaer

Tourist Information im Solegarten St. Jakob Twistedener Straße 140, Kevelaer, Germany

Zum 123. Deutschen Wandertag wird eine geführte Wanderung rund um Kevelaer angeboten, bei der die Teilnehmenden die landschaftliche Schönheit der Region entdecken. Diese Wanderung bietet nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch eine Gelegenheit zur Entspannung und zum Austausch mit anderen Wanderfreunden – ein Erlebnis, das Körper und Geist belebt. Kostenlos

Hundeschwimmen

Freibad Kevelaer Dondertstraße 25, Kevelaer

Zum Ende der Freibad-Saison sind im Kevelaerer Freibad auch Vierbeiner willkommen. Bevor die Becken für den Winter hergerichtet werden, dürfen dann nochmal Hunde ins Wasser. Zwischen 10 und 16 Uhr dürfen sich die Tiere im Nichtschwimmerbecken austoben. Impfnachweise und Nachweis über eine bestehenden Hundehaftpflichtversicherung sind mitzuführen. Eintritt: 4 Euro pro Hund 2 Euro pro Person

Puppenspiel 18+: Deutschland. Ein Wintermärchen

Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer, Deutschland

Satirisches Versepos von Heinrich Heine Produktion: Hermannshoftheater Der Dichter Heinrich Heine befindet sich im November 1844 auf der Reise von Paris nach Hamburg quer durch das nebelverhüllte Deutschland. Er verdichtet die Ereignisse und Orte, welche ihm unterwegs begegnen in scharfzüngige Verse und verleiht auch seiner Trauer über die Missstände in seinem Heimatland Ausdruck. Die großen […]

Gästeführung: Wie war denn das?

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

Kevelaer und die Wallfahrt – 1642 bis heute Führung zum Welttourismustag. Am 1. Juni 1642, in den Wirren des 30-jährigen Krieges, setzte der Handelsmann Hendrick Busman das kleine Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten” in einen Bildstock in Kevelaer ein. Fortan pilgerten die Menschen nach Kevelaer. Aber wie war denn das vor so vielen Jahren? Wie […]

Atemtraining mit Annette Giefer

Tourist Information im Solegarten St. Jakob Twistedener Straße 140, Kevelaer, Germany

Zum Deutschen Lungentag bietet Annette Giefer ihr Atemtraining an. Die Teilnehmenden erleben die wohltuende Wirkung der salzhaltigen Luft und erlernen Atemtechniken zur Stärkung der Lungenfunktion und Verbesserung der Atmung – eine natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden. Kostenlos

Theater: Tod auf dem Nil

Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer

Kriminal-Klassiker von Agatha Christie Produktion: Berliner Kriminaltheater Im Herzen des alten Ägyptens entfaltet sich eine Geschichte von verhängnisvoller Leidenschaft und eiskaltem Mord an Bord eines majestätischen Nil-Dampfers. Unter dem schimmernden Nachthimmel werden die Geheimnisse der Passagiere zu einem gefährlichen Spiel, das tödliche Konsequenzen hat. Inmitten von Luxus und Flitterwochen-Gefühlen findet sich das junge Paar Simon […]

Vitalprogramm: Baumspaziergang

Tourist Information im Solegarten St. Jakob Twistedener Straße 140, Kevelaer, Germany

Kevelaers Stadt-Bäume kennenlernen Bei einem geführten Rundgang durch die Stadt können alle Interessierten verschiedene Baumarten entdecken. Rund 40 Baumarten, von verschiedenen Ahornarten bis hin zum Weißdorn sind im Stadtgebiet zu finden. Sébastien Belleil, zuständig für den Baumschutz in der Abteilung Stadtplanung, vermittelt umfangreiches Wissen über die Herkunft, den Nutzen und die Bedeutung der Stadtbäume, während […]

SCALA Jazz Band & Friends

Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer

Auf erstklassige Musikabende dürfen sich alle Jazz-Fans ganz besonders freuen. An ausgewählten Terminen spielt die „SCALA Jazz Band & Friends“ im Konzert- und Bühnenhaus. In gemütlicher Atmosphäre reicht das Musikangebot von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz. Reservierungen: Hausgastronom Marc Moors Telefon 0172 5388914 eventcatering@old-butchery.de Einlass: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr […]

Vitalprogramm: Social Ride – Gravel Bike Tour

Tourist Information im Solegarten St. Jakob Twistedener Straße 140, Kevelaer, Germany

Eine Kooperation mit Gravel Rider Kevelaer und Athletic Area Social Ride Kein Rennen, kein Druck. Nur du, dein Gravel Bike - und eine großartige Gruppe! Was dich erwartet: Entspannte Gruppenfahrt, neue Leute & gute Gespräche, gemeinsames Tempo - niemand wird zurückgelassen. Spaß statt Stress! Was du haben solltest für den Social Ride: Helm (Pflicht) Gravel […]

Skip to content