Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Entdeckertour für 6 bis 12-Jährige mit Begleitperson Unterhaltsam mit der Stadtführerin auf Spurensuche gehen! Mithilfe von interessanten Erzählungen und spannenden Anekdoten wird die Geschichte Kevelaers zum Leben erweckt. Ein Erlebnis nicht nur für die Kleinen. Was macht Kevelaer aus und so besonders? Wer ist Hendrik Busman? Wieso brennen hier so viele Kerzen? ...
Zeitgenössisches Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Produktion: Westfälisches Landestheater Es war ein Unfall. Tragisch. Es war nicht seine Schuld. Der Junge stand unter Drogeneinfluss, als er auf die Straße rannte. Aber es ist Wahlkampf. Der Ministerialdirigent Heiko Braubach will Oberbürgermeister werden. Diese Tragödie kann alles gefährden. Braubach ist angesichts der tragischen Folgen ehrlich […]
Gerne fällt der Blick zurück auf das vergangene Jahr, wo die Wallfahrtsstadt Kevelaer den Künstler Bert Gerresheim anlässlich des Jubiläums eines seiner überragenden Kunstwerke begrüßen durfte. Zahlreiche Skulpturen und Kunstwerke schuf der Düsseldorfer Künstler auf seine ganz eigene und bewundernswerte Art und prägte so das Stadtbild Kevelaers. Erleben Sie in der Führung, wie Bert Gerresheim […]
Für Kinder ab 3 Jahren Produktion: Wittener Kinder- und Jugendtheater Es war einmal ein kleines Mädchen, wissbegierig und mutig, das wollte die Welt kennenlernen. So machte es sich, voller Vertrauen und Zuversicht, auf den Weg; mit nichts weiter als den Kleidern, die es am Leib trug und einem Stückchen Brot. Unterwegs begegneten ihr Menschen die […]
Alpenthriller von Jörg Maurer mit Sandro Kirtzel, Max Beier, Claudia Plöckl u. a. Produktion: Theatergastspiele Fürth Kommissar Jennerwein ermittelt zum ersten Mal im Theater! Der Tod liebt frischen Pulverschnee. In einer verschneiten abgelegenen Berghütte, hoch über dem idyllisch gelegenen Kurort, will Kommissar Jennerwein mit seinem Team feiern. Einmal ohne Ermittlerdruck und Verbrecherjagd gemütlich am Kaminfeuer […]
Nach Georg Büchner Produktion: Ambrella Figurentheater „Warum muss gerade ich es wissen?!“ – Der junge Prinz Leonce durchschaut die Hohlheit etablierter Wichtigtuer. „Ein nützliches Mitglied der Gesellschaft werden?“ Auf keinen Fall! Zum Glück trifft er den Lebenskünstler Valerio, der ihn in der Kunst des Narr-Seins unterrichtet. Es liegt auf der Hand: Nur als Narr kann […]
Kevelaer mal anders erleben - auf Erkundungsreise gehen! Wenn es in Kevelaers Straßen dunkel ist und Ruhe einkehrt, zeigt sich besonders der Kapellenplatz in einer einzigartigen Atmosphäre. So manch‘ Verborgenes wird sichtbar, manch‘ Wesentliches erstrahlt neu. Mit geschärftem Blick und auf leisen Sohlen, den Fokus auf das richten, was Kevelaer zu bieten hat. Die abendliche […]
Was lässt Kinderaugen heller strahlen, als die besonderen Lichter zur Weihnachtszeit, die festlich geschmückten Schaufenster und die großen Tannenbäume, die eine Stadt so weihnachtlich verzaubern. Kleine Geschichten, Erzählungen und Überlieferungen aus vergangenen Tagen - was gibt es alles nur hier in Kevelaer zur Adventszeit? So vieles haben die Gästeführer in der schönsten Zeit des Jahres […]
Kevelaer im Märchenfieber. Magie und Zauberei liegt in der Luft. Zahlreiche Aktionen und Aktivitäten in der Innenstadt laden zu einem fantastischen Erlebnis in Kevelaer ein. Die Veranstaltung lockt mit spektakulären Walk Acts, liebevollen Märchenerzählern, atemberaubenden Feuershows und raffinierten Zauberern.
Für Kinder ab 5 Jahren Produktion: Musikbühne Mannheim „Mehr und mehr fing sie an, die Menschen zu lieben, mehr und mehr wünschte sie, unter ihnen umherwandeln zu können, deren Welt ihr weit größer zu sein schien, als die ihrige.“ Mit diesen Worten schildert Hans Christian Andersen die Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau, die ein sterblicher Mensch […]
Für Kinder ab 5 Jahren Produktion: Musikbühne Mannheim „Mehr und mehr fing sie an, die Menschen zu lieben, mehr und mehr wünschte sie, unter ihnen umherwandeln zu können, deren Welt ihr weit größer zu sein schien, als die ihrige.“ Mit diesen Worten schildert Hans Christian Andersen die Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau, die ein sterblicher Mensch […]
Sind alle Einkäufe getätigt und die Geschenke eingepackt? Das sind Fragen, die sich Eltern am Morgen des Heiligen Abends stellen. Damit an diesem, manchmal etwas hektischen Morgen nicht auch noch „hibbelige“ Kinder zu betreuen sind und für sie die Zeit bis zum Festabend nicht so lange wird, lädt das Kevelaer Marketing zum Basteln und Spielen […]