Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
petershaus ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation und realisiert als Fertighausanbieter ökologische Bauprojekte seit 1965. Die Architekten-Häuser in Holzbauweise werden alle individuell geplant. Sie sind einzugartig, garantieren hohe energetische Vorteile und ein ökologisch gesundes Raumklima. Alle Bauprojekte von petershaus - von klein bis groß - werden am Standort Kevelaer in einer hochmodernen Produktion gefertigt. Das […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Mit offenen Augen und viel Spürsinn gehen wir auf eine kleine Runde - maximal 4 km in 2 Stunden. Zu den gefundenen Heil- und „Allerwelts“-Kräutern gibt es neben dem klassischen Kräuterwissen auch praktische Anregungen für den Gebrauch in Küche und Garten.
Wie werden eigentlich Leckerlis für unsere geliebten Vierbeiner produziert? In Kevelaer betreibt MERA eine der innovativsten Produktionsstätten Europas, wenn es um die Produkte von Hunde- und Katzenfutter geht. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert hier in dritter Generation Futter nach 100 % Lebensmittelstandard - regional, nachhaltig und mit größter Tierliebe. Mehr als 70.000 Tonnen Hunde- und […]
Die Liebste zum Muttertag beschenken! Sich fesseln lassen von den Geschichten, die Mechel Schrouse zusammengetragen hat, bei einem geselligen und urigen Stadtrundgang. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro Kinder bis 5 Jahre: […]
Am 17. Mai 1821 wurde Sebastian Kneipp, einer der Väter moderner Naturheilkunde geboren. Anlässlich des 202. Geburtstag findet im Solegarten St. Jakob ein Kennenlernangebot statt. Um Bewegung mit und im Wasser geht es im Workshop um 15.30 Uhr mit der Kneipp-Mentorin Margret Meurs, die das Wassertreten und das kalte Armbad vorstellt. Wasseranwendungen setzen durch ihren […]
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Wallfahrtsstadt Kevelaer zusammen mit allen weiteren Kommunen des Kreises Kleve an der Aktion STADTRADELN 2023! Nachdem im letzten Jahr schon ganz erfolgreich Kilometer gesammelt wurden, heißt es auch in diesem Jahr: Auf die Räder, fertig los! Unter dem diesjährigen Motto: "Fiets statt Autositz" haben Sie im Zeitraum vom […]
Am Fuße der Sonsbecker Schweiz am schönen Niederrhein liegt der 500 Jahre alte Bauernhof. Vor mehr als 25 Jahren hat die Familie Verhoeven den Familienbetrieb umgestellt mit mittlerweile 170 Ziegen, 30 Kühen, Schweinen und Hühnern sowie Honigbienen und Eseln. Als Bioland-Betrieb produzieren sie verschiedenste Milch- und Fleischprodukte nach organisch-biologischen Grundsätzen in der hofeigenen Käserei und […]
Ob Wocheneinkauf beim Direktvermarkter, eine Rast mit leckerem Landeis oder regionale Land(wirt)schaft: Beim Kevelaerer Landmomente-Team gibt es für Klein und Groß echte Landmomente zu erleben. Doch was passiert eigentlich im Hintergrund auf dem denkmalgeschützten Büchelshof, der bereits seit sechs Generationen von Familie Mott betrieben wird? Während der Betriebsführung erhalten die Teilnehmer einen Einblick in den […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Kevelaer und Umgebung aus einem anderem Blickwinkel erleben: Unter der Leitung von unseren Gästeführern führt die Radtour vom Solegarten St. Jakob in Richtung Keylaer zur Hubertuskapelle. Vorbei an Feldern und durch die schöne niederrheinische Landschaft geht es weiter zur Burg Kervenheim und nach Winnekendonk zum „Alten Rathaus“. An […]
Ein Rundgang zu den Werken von Bert Gerresheim. Mehr erfahren, wie der Künstler auf einzigartige Weise die kirchliche und politische Geschichte Kevelaers und der Welt verarbeitet. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Eine Wohltat für die Atemwege ist der Besuch des Solegartens St. Jakob mit dem einzigartigen Gradierwerk. Die Atemtherapeutin, Heilpraktikerin und Diplompädagogin, Beate Wargalla erklärt die richtige Atemtechnik anhand von Übungen. Freies Atmen ist die beste Selbstbehandlung. Nirgendwo, außer am Meer, werden die Atemwege besser gestärkt!
Bereits zum 30. Mal findet dieses Jahr der Niederrheinische Radwandertag statt. Auf mehr als 3.800 Streckenkilometern zwischen Rhein und Maas bewegen sich an diesem Tag wieder Tausende Freunde des Radwanderns und begeben sich gemeinsam in kleinen und größeren Gruppen auf Tour. Die Stempelstelle in Kevelaer wird dieses Jahr wieder am Informationsgebäude des Solegarten St. Jakobs […]