Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Eine Kooperation mit der Lebensart Kevelaer Du brauchst einen kleinen Schubs, eine neue Perspektive oder einfach eine kurze Pause nur für dich? Der Coaching Espresso ist der kleine, kraftvolle Ableger des Coaching Cafés – kompakt, draußen, belebend. Zum Nikolaustag ab 15 Uhr laden wir dich ein zu einer 90-minütigen Impulseinheit am Gradierwerk in Kevelaer – […]
Mit Sonntags-Shopping! Kevelaer im Märchenfieber. Magie und Zauberei liegt in der Luft. Zahlreiche Aktionen und Aktivitäten in der Innenstadt laden zu einem fantastischen Erlebnis in Kevelaer ein. Die Veranstaltung lockt mit spektakulären Walk Acts, verblüffenden Illusionisten und raffinierten Zauberern. Der Einzelhandel hat an diesem magischen Tag ebenfalls geöffnet.
Vorweihnachtliche Familienführung Geschmückte Schaufenster, Lichter und Kerzen – dazu Geschichten und Erzählungen ausvergangenen Tagen in Kevelaer. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist überall spürbar. In der Wallfahrtsstadt herrscht eine besondere, festliche Stimmung. Welche Rolle spielt das Licht? Wie können Kinder dem Christkind einen Brief schicken? Und wer brachte den ersten Christbaum nach Kevelaer? Eine stimmungsvolle […]
Ein Familienstück mit Musik von Gertrud Pigor Produktion: Burghofbühne Dinslaken Für Kinder ab 5 Jahren Kaninchen Bellhop hat seinen ersten Tag als Hotelpage. Die Uniform sitzt, jede einzelne Regel des Pagenhandbuches ebenfalls. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Doch schon als der Hoteldirektor anruft und mit unüberhörbarer Panik in der Stimme dem Kaninchen seinen Posten überträgt, […]
Ein Familienstück mit Musik von Gertrud Pigor Produktion: Burghofbühne Dinslaken Für Kinder ab 5 Jahren Kaninchen Bellhop hat seinen ersten Tag als Hotelpage. Die Uniform sitzt, jede einzelne Regel des Pagenhandbuches ebenfalls. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Doch schon als der Hoteldirektor anruft und mit unüberhörbarer Panik in der Stimme dem Kaninchen seinen Posten überträgt, […]
Auf erstklassige Musikabende dürfen sich alle Jazz-Fans ganz besonders freuen. An ausgewählten Terminen spielt die „SCALA Jazz Band & Friends“ im Konzert- und Bühnenhaus. In gemütlicher Atmosphäre reicht das Musikangebot von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz. Reservierungen: Hausgastronom Marc Moors Telefon 0172 5388914 eventcatering@old-butchery.de Einlass: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr […]
Adventliche Führung Was macht Weihnachten in Kevelaer so besonders? Während der adventlichen Führung können sich die Teilnehmenden von der festlichen Atmosphäre inspirieren lassen und sich auf das Fest einstimmen. Bei einem kurzweiligen Rundgang durch das weihnachtlich geschmückte Kevelaer lernt die ganze Familie Kevelaers ganz eigene Weihnachtsgeschichte kennen. Die Führung endet zum Krippenspiel um 15.45 Uhr […]
Sind alle Einkäufe getätigt und die Geschenke eingepackt? Das sind Fragen, die sich Eltern am Morgen des Heiligen Abends stellen. Damit an diesem, manchmal etwas hektischen Morgen, nicht auch noch „hibbelige“ Kinder zu betreuen sind und für sie die Zeit bis zum Festabend nicht so lange wird, lädt das Kevelaer Marketing zum Basteln und Spielen […]
Familienführung zu den Kirchen-Krippen Nach den Festtagen lohnt sich ein Besuch ganz besonders: In Kirchen und Kapellen Kevelaers lassen sich faszinierende Krippen bestaunen – mit außergewöhnlichen Figuren, Tieren und Materialien. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Darstellungen? Und was haben eigentlich ein schwarzes Schaf oder ein Elefant in einer Krippe zu suchen? Das Gästeführung-Team begleitet […]
Begleitet durch Kevelaers Gästeführungs-Team Auch in der kalten Jahreszeit lohnt es sich aktiv zu sein und das Immunsystem zu stärken. Die geführte Wanderung bietet die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und sich von der winterlichen Landschaft verzaubern zu lassen. Dies ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Seele.
Orgelführung in der Marienbasilika Ein ganz besonderer Einblick in das Können der „Königin der Instrumente“: Organist Elmar Lehnen gibt spannende Einblicke in seine Arbeit und die Geschichte der großen Seifert-Orgel. Mit geschlossenen Augen lässt sich die faszinierende Musik dieses einzigartigen Instruments besonders genießen. Mit eindrucksvollen Klangdemonstrationen wird das Instrument in all seinen Facetten präsentiert. Ein […]
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Der geführte Rundgang durch die Wallfahrtsstadt hat viel zu bieten: Von Kevelaers erster Kirche, über den Beginn der Wallfahrt bis heute. Zwischen zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden und besonderen Kirchen erfahren die Teilnehmenden mehr über die historischen Hintergründe und Geschichten. Ein Muss für alle, die Kevelaer besser kennenlernen möchten.