Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Sinnesführung mit Kevelaers Gästeführungs-Team Bei dieser Führung können sich die Teilnehmenden ganz auf ihre Sinne konzentrieren: Was nimmt man mit geschlossenen Augen wahr? Wie riecht und schmeckt der Solegarten? Welches Aroma verbreitet Weihrauch in den Kirchen oder im Geschäft? Was hört und spürt man im Wald zwischen Bäumen? Ein geführter Spaziergang zur Entspannung, Erholung und […]
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.
Führung für 6- bis 12-Jährige mit Begleitperson Wer war Hendrick Busman? Warum kommen so viele Pilger nach Kevelaer? Und was hat es mit den ganzen Kerzen auf sich? Auf unterhaltsame und kurzweilige Art lernen die jungen Entdecker die Geschichte Kevelaers kennen. Sie dürfen selbst auf Spurensuche gehen und lauschen den spannenden Erzählungen des Gästeführers.
Zum 123. Deutschen Wandertag wird eine geführte Wanderung rund um Kevelaer angeboten, bei der die Teilnehmenden die landschaftliche Schönheit der Region entdecken. Diese Wanderung bietet nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch eine Gelegenheit zur Entspannung und zum Austausch mit anderen Wanderfreunden – ein Erlebnis, das Körper und Geist belebt. Kostenlos
Kevelaer und die Wallfahrt – 1642 bis heute Führung zum Welttourismustag. Am 1. Juni 1642, in den Wirren des 30-jährigen Krieges, setzte der Handelsmann Hendrick Busman das kleine Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten” in einen Bildstock in Kevelaer ein. Fortan pilgerten die Menschen nach Kevelaer. Aber wie war denn das vor so vielen Jahren? Wie […]
Zum Deutschen Lungentag bietet Annette Giefer ihr Atemtraining an. Die Teilnehmenden erleben die wohltuende Wirkung der salzhaltigen Luft und erlernen Atemtechniken zur Stärkung der Lungenfunktion und Verbesserung der Atmung – eine natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden. Kostenlos
Der traditionelle „Kevelaerer Krippenmarkt“ lädt mit seinem stimmungsvollen Ambiente erneut in die historische Innenstadt ein. Die weihnachtliche Atmosphäre auf dem Luxemburger Platz, dem Kapellenplatz und im Forum Pax Christi lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Neben zahlreichen Ausstellern und einem großen gastronomischen Angebot gibt es auch für die kleinen Besucher allerhand zu entdecken. Das Herzstück […]