Feedback

Konzert mit Orgel und Harfe

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

In der Marienbasilika wird ein besonderes Konzert mit Elmar Lehnen an der Orgel und Susana Feige an der Harfe gespielt. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .  

Konzert zum Fest „Mariä Himmelfahrt“

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Ein Konzertabend anlässlich des Festes ""Mariä Himmelfahrt", bei dem Dieter Weitz an der Orgel und Klaus Mertens mit dem Bariton verschiedene Werke präsentieren.

Konzert mit Orgel und E-Gitarre

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Ein außergewöhnliches Konzert, bei dem Basilika-Organist Paul Lammers (Orgel) gemeinsam mit Levin Ripkens (E-Gitarre) verschiedene Musikstücke präsentiert. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .

Beginn der Wallfahrtszeit

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Am 1. Mai beginnt die Wallfahrtszeit in Kevelaer! Die große Pforte der Basilika wird geöffnet und lädt Pilger herzlich zu einem Besuch in die Wallfahrtsstadt ein.

Orgelkonzert zur Eröffnung der Wallfahrt

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Anlässlich der Eröffnung der Wallfahrt findet ein Orgelkonzert mit Olivier Latry aus Paris statt. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .

Orgelkonzert

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

In der Marienbasilika findet ein besonderes Konzert mit dem britischen Organisten Jonathan Scott statt. Eintritt 15 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .  

Konzert: Farben und Klangfarben

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

In der Marienbasilika werden einige österliche Kunstwerke von Veronika Degenfeld präsentiert und Orgelpräsentationen von Elmar Lehnen zum Besten gegeben. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .

Symphonie passion

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

In der Karwoche finden einige Abendmeditationen in der Basilika statt. Besucher können sich auf "Symphonie passion" von Marcel Dupré freuen. Joachim Oehm begleitet diesen besonderen Abend an der Orgel.

Abendmeditation in der Basilika

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

In der Basilika findet eine Abendmeditation statt, die vom Knabenchor der Basilikamusik gestaltet wird. Dabei gibt es Motetten von Mauersberger, Jenkins und Rheinberger. Musikalisch begleitet wird der Abend von Elmar Lehnen an der Orgel und unter der Gesamtleitung von Basilikakantor Sebastian Piel.

Orgelkonzert „Ave Maris Stella“

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Basilika-Organist Elmar Lehnen spielt verschiedene Werke von Künstlern wie Pierre Cocherau und Marcel Dupré. Eintritt 10 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .

Symphoniekonzert

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Konzert für Orgel und Orchester - ein außergewöhnlicher Hörgenuss, präsentiert von Prof. Wolfgang Seifen (Orgel) und dem Rheinischen Oratorienorchester unter der Leitung von Constantin Alex. Gespielt werden u.a. einige Werke von W. Seifen und Respighi. Eintritt 28 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .

Orgelführung in der Marienbasilika

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Eindrücke und Klanggenuss der besonderen Art Die große Seifert-Orgel in der Marienbasilika, ein musikalisches Juwel, möchte sich wieder präsentieren. Nach langen Rekonstruierungsarbeiten ist die Vorfreude auf den wahren und einzigartigen Klang riesengroß. Neben der Geschichte und den Erläuterungen zu den Arbeiten wird diese Orgel, die Königin unter den Orgeln, klangvoll vom Organisten demonstriert. Ein musikalisches […]

Skip to content