Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
In der Marienbasilika findet ein besonderes Konzert mit dem britischen Organisten Jonathan Scott statt. Eintritt 15 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
In der Marienbasilika werden einige österliche Kunstwerke von Veronika Degenfeld präsentiert und Orgelpräsentationen von Elmar Lehnen zum Besten gegeben. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
In der Karwoche finden einige Abendmeditationen in der Basilika statt. Besucher können sich auf "Symphonie passion" von Marcel Dupré freuen. Joachim Oehm begleitet diesen besonderen Abend an der Orgel.
In der Basilika findet eine Abendmeditation statt, die vom Knabenchor der Basilikamusik gestaltet wird. Dabei gibt es Motetten von Mauersberger, Jenkins und Rheinberger. Musikalisch begleitet wird der Abend von Elmar Lehnen an der Orgel und unter der Gesamtleitung von Basilikakantor Sebastian Piel.
Basilika-Organist Elmar Lehnen spielt verschiedene Werke von Künstlern wie Pierre Cocherau und Marcel Dupré. Eintritt 10 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
Konzert für Orgel und Orchester - ein außergewöhnlicher Hörgenuss, präsentiert von Prof. Wolfgang Seifen (Orgel) und dem Rheinischen Oratorienorchester unter der Leitung von Constantin Alex. Gespielt werden u.a. einige Werke von W. Seifen und Respighi. Eintritt 28 Euro Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Onlineshop unter www.wallfahrt-kevelaer.de .
Eindrücke und Klanggenuss der besonderen Art Die große Seifert-Orgel in der Marienbasilika, ein musikalisches Juwel, möchte sich wieder präsentieren. Nach langen Rekonstruierungsarbeiten ist die Vorfreude auf den wahren und einzigartigen Klang riesengroß. Neben der Geschichte und den Erläuterungen zu den Arbeiten wird diese Orgel, die Königin unter den Orgeln, klangvoll vom Organisten demonstriert. Ein musikalisches […]
„Jauchzet Gott in allen Landen” - adventliches Festkonzert in der Marienbasilika Es musizieren der Mädchenchor, der Familienchor und der Kammerchor der Basilikamusik unter der Leitung von Romano Giefer. Neben dem Rheinischen Oratorienorchester wirken die Sopranistinnen Benita und Daria Borbonus sowie der Trompeter Michael Fragen mit. Die Orgel spielt Basilikaorganist Elmar Lehnen. Die Moderation des Abends […]
Bei dem Benefizkonzert "Verdi Requiem" werden vom Süddeutschen Ärztechor und Orchester nach einer konzentrierten Probenwoche in der Stadt einige musikalische Werke präsentiert. Das Benefizkonzert ist für die Aktion "Humanität" bestimmt.
10 Uhr: Pontifikalamt mit dem Bischof von Augsburg, Bertram Meier; anschließende Erteilung des Päpstlichen Segens
Das "Trio Ostinato" spielt in der Basilika. Außergewöhnlich an diesen Gästen ist sowohl die Konstellation der Instrumente als auch die Musik, mit der sie den Raum in Schwingung versetzen werden. Für dieses Konzert werden drei Konzertflügel in die Basilika gebracht. Herzstück des Abends ist das Stück "Canto Ostinato", was so viel bedeutet wie „fortwährender Gesang“. […]
11.45 Uhr: Pilgermesse in der Basilika 14.30 Uhr: Segnung der Fahrerinnen und Fahrer und der Fahrzeuge auf dem Kapellenplatz