Feedback

Kevelaer im Licht

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Am 21. und 22. März 2025 können sich Kevelaerer und Besucher jeweils von 18 bis 22 Uhr erneut auf beeindruckende Lichtinstallationen und eine unvergessliche Atmosphäre in und um Kevelaers Innenstadt freuen. Bummeln in der Innenstadt, Live-Musik und eine eindrucksvolle 3D-Videoprojektion in der St. Antonius-Kirche sorgen an diesen Tagen für unvergessliche Erlebnisse in der Wallfahrtsstadt. Was […]

Nachtanbetung in der Antoniuskapelle

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag („Priesterdonnerstag“) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor: Klassischer Stadtrundgang

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Junge Entdecker gehen auf Spurensuche!

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Führung für 6- bis 12-Jährige mit Begleitperson Wer war Hendrick Busmann? Warum kommen so viele Pilger nach Kevelaer? Und was hat es mit den ganzen Kerzen auf sich? Auf unterhaltsame und kurzweilige Art lernen die jungen Entdecker die Geschichte Kevelaers kennen. Sie dürfen selbst auf Spurensuche gehen und lauschen den spannenden Erzählungen der Gästeführerin. Begrenzte […]

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor: Klassischer Stadtrundgang

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Entdecker-Tour: Digitales Stadtspiel

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Entdecke im Rahmen des Kinder-Sommers vom Kreis Kleve spielerisch die Wallfahrtsstadt Kevelaer! Beim begleiteten Stadtspiel „Der Geist und das Mädchen“ werden gemeinsam mit dem Kevelaer Marketing knifflige Fragen rund um Kevelaer beantwortet. Dabei stehen Teamarbeit und die Förderung des Selbstbewusstseins im Vordergrund. Am Ende wartet eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer. Für Jugendliche von 11 […]

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor: Klassischer Stadtrundgang

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Entdecker-Tour: Geocaching

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Entdecke im Rahmen des Kinder-Sommers vom Kreis Kleve kostenlos die spannende Welt des Geocachings! Auf einer neu entwickelten Tour quer durch Kevelaer wird die Wallfahrtsstadt zusammen mit dem Kevelaer Marketing erkundet. Es werden knifflige Rätsel gelöst und versteckte Geocaches gefunden. Dabei sind Teamarbeit und Kreativität sind gefragt, um die Herausforderungen zu meistern. Treffpunkt: St. Antonius-Kirche […]

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor: Klassischer Stadtrundgang

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Skip to content