Vielfältige Gesundheitsangebote in Kevelaer
Kevelaer als Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb vereint getreu dem Motto „Gesund an Leib und Seele“ Gesundheit und Spiritualität auf moderne Weise. Zwischen dem Solegarten St. Jakob und dem Kapellenplatz bietet das Kevelaer Marketing ein breites Spektrum an Angeboten rund um die Themen Wohlbefinden und Vitalität.
Aktuelle Social-Media-Kampagne
„Seit Anfang März hat das Team vom Kevelaer Marketing eine umfassende Social-Media-Kampagne gestartet, die sich ganz den Themen Gesundheit und Wohlbefinden widmet“, berichtet Verena Rohde, Wirtschaftsförderin und Leiterin des Kevelaer Marketing. In den bisher drei aufeinanderfolgenden Wochen wurden verschiedene Aspekte beleuchtet, darunter die Freude am Radfahren und Wandern in der malerischen niederrheinischen Umgebung, die Förderung gesunder Gewohnheiten im Solegarten St. Jakob sowie die Möglichkeiten zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden in Zusammenarbeit mit „Myokraft“. In der letzten März-Woche erwarten alle Interessierten spannende Beiträge zur gesunden Ernährung. „Neu bei dieser Kampagne sind auch Blogbeiträge auf der Webseite www.kevelaer-marketing.de, die tiefere Einblicke in diese Themen geben und wertvolle Tipps für ein gesundes Leben bieten. Wir laden dazu ein, sich durch die Beiträge inspirieren zu lassen und sie aktiv auf eigene Weise umzusetzen“, regt Andrea Kirk, Bereichsleitung Tourismus, an.
Gesundheit im Fokus
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich aktiv um die eigene Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden zu kümmern. Die Gesundheitsangebote vom Kevelaer Marketing sind speziell darauf ausgelegt, Körper und Geist in Einklang zu bringen und allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, neue Energie zu tanken. Ob durch entspannende Anwendungen, kulturelle Erlebnisse oder gemeinschaftliche Aktivitäten – in Kevelaer finden sich zahlreiche Wege, um die Gesundheit zu fördern und zu revitalisieren.
CumPanen – Ein Abend für die Sinne in der Fastenzeit
Ein besonderes Highlight ist der Abend „CumPanen“, der am 31. März 2025 im Speisesaal des Priesterhauses stattfindet. Die Teilnehmenden erwartet ab 18 Uhr ein kulinarisch-musikalisch-biblischer Abend, der sich um das Thema Brot in seinen vielfältigen Varianten dreht. Begleitet von Musik und Lyrik von und mit Dr. Bastian Rütten bietet dieser Abend nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch die Möglichkeit, bewusst zu genießen und Gedanken zu teilen. Es ist eine Einladung, die Fastenzeit auf eine besondere Art und Weise zu erleben. Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich.
Entspannung und Kultur am Ostermontag
Zum Feiertag am 21. April 2025 lädt das Kevelaer Marketing zu einem Nachmittag der Entspannung und Kultur ein: Im Inhalatorium die wohltuende Wirkung der salzhaltigen Luft genießen, während ein geführter Stelen-Rundweg um 14 Uhr die Möglichkeit bietet, die Natur und ihre Schönheit zu erleben. Danach empfiehlt sich ein Besuch in der Innenstadt, wo die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen können.
Frühlingswochenende in Kevelaer
Für Reisemobilisten wurde ein ganz besonderes Angebot geschnürt: Am 26. und 27. April 2025 wartet ein Frühlings-Wochenende mit Übernachtung am Solegarten St. Jakob. Alle Interessierten genießen einen Frühlingskräuter-Spaziergang und am folgenden Tag eine geführte Radtour, die die Schönheit der Umgebung näherbringt und gleichzeitig die Vitalität fördert. Eingeladen sind dazu selbstverständlich auch Kevelaerer und Gäste, die nicht mit dem Reisemobil unterwegs sind.
Weltlachtag im Solegarten St. Jakob
Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Am 4. Mai 2025 wird im Solegarten St. Jakob der Weltlachtag zelebriert. Hier finden Kurse zu Lachyoga und Yoga Nidra statt, die nicht nur für Entspannung sorgen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern. Im Anschluss laden die Kursleiterinnen zu einem freien Picknick ein, bei dem die Teilnehmenden die frische Luft und die Gemeinschaft genießen können.
Kultur und Kneipp – das passt zusammen!
Ein weiteres spannendes Angebot ist die Kombination aus Kultur und Kneipp-Anwendungen. Am 16. und 17. Mai 2025 bietet das Kevelaer Marketing in Zusammenarbeit mit dem „Stadthotel am Bühnenhaus“ ein abwechslungsreiches zweitägiges Programm mit einem Puppenspiel für Erwachsene sowie verschiedenen Angeboten anlässlich des Geburtstags von Sebastian Kneipp an.
Atempause und Achtsame Wanderung
Im August 2025 findet erneut die „Atempause“ statt, die über 120 Kurse umfasst und in diesem Jahr auch mit einem eigenen „Atempause-Tee“ von „KonzepTee“ aufwartet. Zudem lädt das Kevelaer Marketing am 15. Juni 2025 zu einer achtsamen Wanderung ein, die von Hiking Humans organisiert wird. Dieses Angebot ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet die Möglichkeit, die Natur zu erleben und sich gleichzeitig aktiv zu betätigen.
Dauerhaft verfügbare Angebote
Neben den besonderen Veranstaltungen stehen auch verschiedene Angebote zur Verfügung, die jederzeit genutzt werden können. Dazu gehören das Inhalatorium, das Gradierwerk und der Atemweg im Solegarten St. Jakob, die alle zur Förderung der Gesundheit beitragen. Darüber hinaus können individuelle Angebote von Therapeuten und Gästeführern gebucht werden, die auf die persönlichen Bedürfnisse einer Gruppe abgestimmt werden.
In Planung: Erweitertes Angebot auf der Webseite
„Um allen einen besseren Überblick über das breite Angebot der Therapeuten- und Gesundheitsangebote in Kevelaer zu ermöglichen, arbeiten wir gerade an der Erstellung einer Übersichts-Webseite“, berichtet Moira-Lou Kröll, zuständig für den Gesundheitstourismus. Hier sollen alle Informationen zu Therapeuten und weiteren Anbietern aufgelistet werden, die dabei helfen, die Gesundheit zu fördern.
Einladung zur Entdeckung
Das Kevelaer Marketing lädt herzlich dazu ein, die vielfältigen Angebote in Kevelaer zu entdecken und aktiv an der Verbesserung des eigenen Wohlbefindens mitzuwirken. Auf der Suche nach Entspannung, kulturellen Erlebnissen oder gesundheitsfördernden Aktivitäten? In Kevelaer finden Interessierte alles, was sie für ein gesundes und erfülltes Leben benötigen.
Informationen und Tickets sind online auf www.kevelaer-marketing.de/vitalangebote/gesundheitsangebote abrufbar oder direkt in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob erhältlich.