Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Spannender Rundgang zu Kunstwerken für Groß und Klein! Ob Skulpturen, Denkmäler oder Gemälde – jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte. Wofür steht der Pilger? Was macht die Gnadenkapelle so besonders? Und wer ist eigentlich Bert Gerresheim? Mit viel Neugier entdecken Groß und Klein, welche Geschichten sich hinter den Kunstwerken in Kevelaer verbergen.
Am 31. Oktober findet eine 12-stündige Nachtanbetung in der St. Antonius-Kirche statt. Beginn: 19 Uhr (Heilige Messe), anschließend Nachtanbetung bis 8 Uhr am 1. November
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Auch am letzten Abend des Jahres 2025 wird zur Anbetung eingeladen: Anbetung nach der Jahresschlussmesse Beginn der Messfeier um 17 Uhr, anschließend stille Nachtanbetung bis 22 Uhr mit sakramentalem Schlusssegen.
Tag der Anbetung 14 Uhr: Eucharistische Stille Anbetung 15 bis 17 Uhr: gestaltete Anbetung 17 bis 18 Uhr: Eucharistische Stile Anbetung 18 Uhr: Heilige Messe
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Der geführte Rundgang durch die Wallfahrtsstadt hat viel zu bieten: Von Kevelaers erster Kirche, über den Beginn der Wallfahrt bis heute. Zwischen zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden und besonderen Kirchen erfahren die Teilnehmenden mehr über die historischen Hintergründe und Geschichten. Ein Muss für alle, die Kevelaer besser kennenlernen möchten.
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.