Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Nach dem Kinderbuch von Kai Lüftner und Wiebke Rauers Produktion: Junges Theater Bonn Für Kinder ab 3 Jahren Der kleine Drache Furzipups hat es nicht ganz leicht im Leben. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es die wichtigste Pflicht für einen richtigen Drachen, bei Gefahr Feuer zu […]
Inklusionskomödie nach dem gleichnamigen Kinofilm von Alireza Golafshan Produktion: Gastspiele Hamburg Der Banker Oliver führt ein Leben auf der Überholspur, bis ein Verkehrsunfall alles verändert. In der Reha findet er Anschluss an die Wohngruppe „Die Goldfische“: Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen Rainman und die Glamour-verliebte Franzi mit Down-Syndrom. Die idealen Komplizen für […]
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Jochen Malmsheiser liest aus seinem Buch "Halt mal, Schatz!". "Hierbei handelt es sich um die wahrheitsgetreue Schilderung all dessen, was in und um Eltern so los ist, wenn sie Elter werden, also jeder für sich und auch beide zusammen. Was ja auch etwas mit Kindern zu tun hat. Ich habe das mal aufgeschrieben und lese […]
Führung zum Internationalen Frauentag Jährlich präsentieren Gästeführerinnen Margret Meurs und Mechtild Jansen passend zum Internationalen Frauentag eine besondere Stadtführung, die Kevelaerer Frauen in den Mittelpunkt stellt. In diesem Jahr werden bekannte und weniger bekannte Frauen der Vergangenheit und Gegenwart thematisiert. Wie hat sich im Laufe der Zeit ihr Aufgabenfeld erweitert? Welche Kompetenzen wurden sichtbar? Und […]
Auf erstklassige Musikabende dürfen sich alle Jazz-Fans ganz besonders freuen. An ausgewählten Terminen spielt die „SCALA Jazz Band & Friends“ im Konzert- und Bühnenhaus. In gemütlicher Atmosphäre reicht das Musikangebot von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz. Reservierungen: Hausgastronom Marc Moors Telefon 0172 5388914 eventcatering@old-butchery.de Einlass: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr […]
Vierhändiges Figurentheaterprogramm Produktion: Figurentheater Marc Schnittger In bis zu 31 humorvollen, ausschließlich mit vier Händen gespielten Kurzdramen entfaltet sich ein Kaleidoskop menschlicher Wunschträume, Widersprüche und Unzulänglichkeiten: Skurril, komisch und sinnlich. Getragen von mal minimalistischer, mal betont körperlicher Spielweise sowie einer lautmalerischen Fantasiesprache, die viel Raum für eigene Assoziationen lässt, erhalten die Szenen ihre eigentümliche und […]
Führung mit Kevelaers Gästeführungs-Team Der Solegarten St. Jakob ist ein besonderer Ort der Ruhe und Entspannung. Doch es gibt weit mehr zu entdecken als das Gradierwerk und das Inhalatorium. Aus der salzhaltigen Quelle entstand ein einzigartiger Ort zum Durchatmen und Wohlfühlen. Bei dieser Führung erfahren die Teilnehmenden mehr über die Geschichte des Solegartens und seine […]
Historischer Rundgang Mechel Schrouse zeigt ihr ganz persönliches Kevelaer und erzählt vom Leben im 17. Jahrhundert. Die Ehefrau von Hendrik Busmann plaudert aus dem Nähkästchen und führt mit Witz und Anekdoten durch die Wallfahrtsstadt Kevelaer. Eine kurzweilige Zeitreise für Jung und Alt – unterhaltsam, überraschend und historisch spannend.
Nach dem Buch von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer Produktion: Westfälisches Landestheater Für Kinder ab 6 Jahren Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her. Die drei ??? merken schnell, dass die Uhr Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur. […]