Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Für die 3. Ausgabe der WortKlangStille haben sich die beiden Initiatorinnen Ruth Plege, Achtsamkeitstrainerin und Annette Giefer, Musikerin, ein ganz besonderes Thema ausgesucht: Passend zum Wonnemonat Mai geht es um […]
Bereits seit dem Jahr 1929 hat das Freibad seinen festen Platz im Herzen von Kevelaer. Zu Beginn noch als reines Naturfreibad eröffnet, hat es sich im Verlauf vieler Jahre zu […]
Im Jahr 2024 findet das beliebte Volksfest traditionell wieder rund um Christi Himmelfahrt statt. Vom 9. bis zum 13. Mai heißt es in Kevelaer dann wieder „Völ Glöcks met de […]
Am Vatertag wird im Kevelaerer Festzelt gefeiert! Ab 13 Uhr sorgen DJ Steven Verrip und Rick Arena für eine unvergessliche Party. Eintritt frei
Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch […]
Am 11. Mai können sich Besucher auf Hits der 90er und 2000er im Kevelaerer Festzelt freuen. Eintritt frei
Im Frühjahr 2023 verstarb der Künstler Eduard Roijen, der Erfinder der Knekelpoesie. Was auf den ersten Blick morbide und skurril wirkt, entpuppt sich bei genauer Betrachtung als liebevolle und handwerklich […]
Zum bundesweite Gesundheitstag zu Ehren des Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp werden im Solegarten St. Jakob verschiedene kostenfreie Schnupperkurse angeboten. Der Tag Beginnt um 10.45 Uhr mit einem TaiChi/QiGong-Kurs. Ab 12 Uhr […]
Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern […]
An diesem Tag dreht sich am Naturhof Kevelaer alles um die Wolle und die besonderen Schafe des Hofs. An 3 Terminen wird gezeigt, wie den wolligen Mädels professionell aus dem […]