Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Mit dieser Sonderausstellung zeigt das Niederrheinische Museum vom 12. Oktober 2025 bis zum 4. Januar 2026 eine Sammlung, die erst wenige Jahre zuvor in das Haus gekommen ist. Nach dem […]
Adventliche Führung Was macht Weihnachten in Kevelaer so besonders? Während der adventlichen Führung können sich die Teilnehmenden von der festlichen Atmosphäre inspirieren lassen und sich auf das Fest einstimmen. Bei […]
Adventsführung durch die Dauerausstellung mit kunstvollen Exponaten rund um Weihnachten. Ohne Anmeldung | 5 Euro pro Person
Veranstaltet durch das Gasthaus „Zum Einhorn“ präsentiert die Kevelaerer Kultband „Sex In The Fridge“ die 27. Auflage ihres traditionellen Weihnachtskonzerts. Neben den Klassikern hat die Band eine Vielzahl an neuen […]
Sind alle Einkäufe getätigt und die Geschenke eingepackt? Das sind Fragen, die sich Eltern am Morgen des Heiligen Abends stellen. Damit an diesem, manchmal etwas hektischen Morgen, nicht auch noch […]
Familienführung zu den Kirchen-Krippen Nach den Festtagen lohnt sich ein Besuch ganz besonders: In Kirchen und Kapellen Kevelaers lassen sich faszinierende Krippen bestaunen – mit außergewöhnlichen Figuren, Tieren und Materialien. […]
Auch am letzten Abend des Jahres 2025 wird zur Anbetung eingeladen: Anbetung nach der Jahresschlussmesse Beginn der Messfeier um 17 Uhr, anschließend stille Nachtanbetung bis 22 Uhr mit sakramentalem Schlusssegen.
Begleitet durch Kevelaers Gästeführungs-Team Auch in der kalten Jahreszeit lohnt es sich aktiv zu sein und das Immunsystem zu stärken. Die geführte Wanderung bietet die Möglichkeit, sich an der frischen […]
Tag der Anbetung 14 Uhr: Eucharistische Stille Anbetung 15 bis 17 Uhr: gestaltete Anbetung 17 bis 18 Uhr: Eucharistische Stile Anbetung 18 Uhr: Heilige Messe
Orgelführung in der Marienbasilika Ein ganz besonderer Einblick in das Können der „Königin der Instrumente“: Organist Elmar Lehnen gibt spannende Einblicke in seine Arbeit und die Geschichte der großen Seifert-Orgel. […]