Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Es werden die unterschiedlichsten Techniken und Themen vorbereitet und mit den Kindern bearbeitet. Anmeldung erforderlich | 8 Euro pro Kind | Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung
Functional Sport ist eine alltagsrelevante und sportübergreifende Trainingsform. Dabei werden Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert. Dank gezielter Bewegungsabläufe beim Functionaltraining kräftigen die Teilnehmer ihre funktionalen Muskelketten und stabilisieren zeitgleich ihre Gelenke. Dadurch werden exakt die Bewegungsmuster trainiert, die den Körper im Sport und im Alltag entlasten. Eine Kooperation mit der Athletic Area. Nur mit Voranmeldung […]
Live-Musik, kühle Getränke und leckere Speisen – darauf können sich die Besucher der Veranstaltung „So klingt der Solegarten“ freuen. Anlässlich des fünften Geburtstages des Solegarten St. Jakob findet ein einzigartiger Konzert-Abend von 18 bis 22 Uhr statt. Einige talentierte Künstler der „Rockschule Hamminkeln“ performen auf zwei Bühnen nacheinander ihre vielseitigen Songs. Die Besucher sind dazu […]
Eine Tüte Popcorn, ein kühles Getränk und ein spannender Kinofilm – Ferienzeit heißt Kinozeit in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Jeden Mittwoch in den Ferien können sich kleine Kinofans auf einen spannenden Kinderfilm freuen. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket zum Preis […]
Es werden die unterschiedlichsten Techniken und Themen vorbereitet und mit den Kindern bearbeitet. Anmeldung erforderlich | 8 Euro pro Kind | Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung
Führung für die ganze Familie In Kevelaer gibt es zahlreiche plätschernde Kunstwerke zu entdecken, die vor allem in den Sommerferien für eine willkommene Abkühlung sorgen. Ob hohe Obelisken, kleine Figuren oder alte Tränken: Jeder Brunnen hat eine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Besonders an einem warmen Sommertag sorgt diese Führung für eine gelungene Abkühlung.
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Wo Achtsamkeit auf Ausgelassenheit trifft! Balance, Atmung und ein kühles Getränk. Für alle die Ihre innere Mitte gern mit einem Pils, Radler oder einem kühles alkoholfreies Erfrischungsgetränk in der Hand finden möchten. So funktionert's: ein bis zwei Flaschen der Wahl mitbringen - Radler Pils oder alkoholfreie Erfrischungen eine Yoga-Matte mitbringen (wer keine Matte hat, kann […]
Das Kevelaerer Stadtfest lockt mit buntem Bühnenprogramm, Bands, Trödelmarkt, Vereinsständen und vielem mehr.
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.