Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Zum Welttourismustag lädt das Kevelaer Marketing zu einer kostenlosen Einzelgastführung durch Kevelaer ein. Bei dem Rundgang dreht sich alles um den wahrscheinlich bekanntesten Pilgerweg unserer Zeit - den Jakobsweg. Begeben Sie sich gemeinsam mit unserer Gästeführerin auf die Suche nach Spuren des Jakobswegs und der Pilgermuschel in Kevelaer.
Für alle Orgel- und Konzertfreunde präsentieren Patricia Radek und Elmar Lehnen Musik für Sopran und Orgel. Gespielt werden Werke von K. Nystedt und G. Mahler. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro Ausschließlich an der Abendkasse
Geführter Spaziergang mit interessanten Informationen zu Denkmälern, Stationen und Brunnen. Sich einfach mal gemeinsam auf den Weg machen, eine kurze Auszeit und den Herbst auf dem Kreuzweg erleben und spüren. Vom Klarissenkloster über den Kreuzweg bis zum Marienpark mehr über Entwicklung, Gestaltung und religionsgeschichtliche Bedeutung erfahren!
11.45 Uhr: Pilgermesse in der Basilika 14.30 Uhr: Segnung der Fahrerinnen und Fahrer und der Fahrzeuge auf dem Kapellenplatz
Lasst uns gemeinsam Apfelsaft pressen! Auch in diesem Jahr wird auf dem Rammendonkshof bei Familie Eickhoff frischer Apfelsaft gepresst. Dazu können bis 12 Uhr Äpfel in gut tragbaren Behältnissen wie Obstkisten, Wäschekörbe oder Säcken mitgebracht werden, die dann zu Saft verarbeitet werden. Im Saftkarton abgefüllt bleibt der Saft mindestens ein Jahr haltbar. Nach dem Öffnen […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Aus Kräutern und/oder Gewürzen lässt sich ein leckerer Tee zubereiten der uns durch die dunkle Jahreszeit hilft. Wir lernen verschiedene Mischungen kennen, die sowohl unserem Gemüt wie unseren Abwehrkräften guttun.
Entdeckertour für 6 bis 12-Jährige mit Begleitperson Unterhaltsam mit der Stadtführerin auf Spurensuche gehen! Mithilfe von interessanten Erzählungen und spannenden Anekdoten wird die Geschichte Kevelaers zum Leben erweckt. Ein Erlebnis nicht nur für die Kleinen. Was macht Kevelaer aus und so besonders? Wer ist Hendrik Busman? Wieso brennen hier so viele Kerzen? ...
Zeitgenössisches Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Produktion: Westfälisches Landestheater Es war ein Unfall. Tragisch. Es war nicht seine Schuld. Der Junge stand unter Drogeneinfluss, als er auf die Straße rannte. Aber es ist Wahlkampf. Der Ministerialdirigent Heiko Braubach will Oberbürgermeister werden. Diese Tragödie kann alles gefährden. Braubach ist angesichts der tragischen Folgen ehrlich […]
"Strings and more" lautet das Programm der dreiköpfigen Band aus Düsseldorf und Ratingen. Die Herren besuchen uns erneut im Kävelse Lüj und werden irische Stimmung garantieren!
Führung durch die Sonderausstellung „Inspiration >> Transformation“ Ohne Anmeldung 5 Euro pro Person
Das Wettener Oktoberfest geht in die dritte Runde! Zusammen mit dem Sportverein Union Wetten sorgt der Reiterverein von Bredow Wetten für einen unvergesslichen Abend. Einlass ab 16 Jahren Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauf unter: www.eventim-light.com
Der Jahreszeitenwechsel mit seinem Farbwechsel und seinem Stimmungswandel wird an diesem Wochenende in den Fokus der Besucher und Gäste gerückt. Kreative Ideen und auch fertige Produkte für die dunkle Jahreszeit werden angeboten werden. Hierzu wird ein Kunsthandwerkermarkt das Stadtbild bereichern. Es werden handwerklich hergestellte Produkte aus Keramik, Holz, Korb, Metall, Wolle und Stoff zu sehen […]
Die Spannung steigt: Nur noch wenige Stunden bis zur feierlichen Proklamation des Prinzenpaares der KG Raderdolle Spritköpp von 1493 e.V. – ohne Zweifel DAS gesellschaftliche Highlight des Jahres im Dorf. Und zum ersten Mal hat der kleine Verein weder Kosten noch Mühen gescheut, dafür eine ganz große Nummer aus dem Kölner Karneval zu verpflichten. Da […]
Das "Trio Ostinato" spielt in der Basilika. Außergewöhnlich an diesen Gästen ist sowohl die Konstellation der Instrumente als auch die Musik, mit der sie den Raum in Schwingung versetzen werden. Für dieses Konzert werden drei Konzertflügel in die Basilika gebracht. Herzstück des Abends ist das Stück "Canto Ostinato", was so viel bedeutet wie „fortwährender Gesang“. […]
Gerne fällt der Blick zurück auf das vergangene Jahr, wo die Wallfahrtsstadt Kevelaer den Künstler Bert Gerresheim anlässlich des Jubiläums eines seiner überragenden Kunstwerke begrüßen durfte. Zahlreiche Skulpturen und Kunstwerke schuf der Düsseldorfer Künstler auf seine ganz eigene und bewundernswerte Art und prägte so das Stadtbild Kevelaers. Erleben Sie in der Führung, wie Bert Gerresheim […]
Vor ca. 2 Jahren schwelgten die drei Organisatoren in Erinnerungen an die „alten Zeiten“ wo man sich am Wochenende in einfachen Lokalitäten traf um Party zu machen. Die Zeiten wo man sich im Alt Weeze, Pam Pam, Wieneman, Schützenhalle Keeken, Radhaus Kleve oder Tön am Berg traf um gute Musik zu hören. Da es diese […]
10 Uhr: Pontifikalamt mit dem Bischof von Augsburg, Bertram Meier; anschließende Erteilung des Päpstlichen Segens
Bei dem Benefizkonzert "Verdi Requiem" werden vom Süddeutschen Ärztechor und Orchester nach einer konzentrierten Probenwoche in der Stadt einige musikalische Werke präsentiert. Das Benefizkonzert ist für die Aktion "Humanität" bestimmt.
Das große Volksfest am Niederrhein mit Tradition seit 1960. Die St. Hubertusgilde lädt herzlich ein in ihr großes Festzelt mit der tollen Stimmung und der einzigartigen Atmosphäre unter Palmen. Die traditionelle Zeltkirmes mit einem abwechslungsreichen Programm im stimmungsvollen Ambiente, hochkarätige und professionelle Bands, die gemütliche Sektbar, Garderobenservice. Nicht zuletzt deshalb ist die traditionelle Hubertuskirmes seit […]
Einmal im Jahr ist es soweit. Am Sonntag, vor Beginn der Session am 11.11., ziehen farbenprächtige Abordnungen verschiedener Karnevalsvereine durch die Wallfahrtsstadt Kevelaer. Bei der “Wallfahrt der Karnevalisten“ danken sie gemeinsam für die positiven Erlebnisse des vergangenen Jahres und beten vor der Gottesmutter für eine gute kommende Session. Eine fröhliches Miteinander und bunte Kostüme in […]
Seit 2002 findet alljährlich die Wallfahrt der Karnevalisten am Sonntag vor dem 11.11. (in diesem Jahr also am 05.11.2023) in Kevelaer statt. Der Karnevalsverein aus Kevelaer (VFR Blau-Gold Kevelaer e.V.) begrüßt wieder zahlreiche Karnevalsvereine aus Nah und Fern ab 10.30 Uhr in der Pax Christi Kapelle. Ab 11.45 Uhr beginnt die heilige Messe in der […]
Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Social Media
Immer Aktuell.
Ich bin damit einverstanden, dass kevelaer-marketing.de Tracking-Technologien von Dritten verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz