Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Der Kneipp-Verein Gelderland e.V. lädt Erwachsene ein, die Freude am Gärtnern zu entdecken! Unter fachkundiger Anleitung wird alles über die nachhaltige Anlage und Pflege von Gemüsebeeten vermittelt – von der Aussaat bis zur Ernte. Thema: Pflanztechniken, Gartenbauliche Grundtätigkeiten der Pflege. Hacken, jäten, Kartoffeln anhäufeln, Durchführung der ersten Pflanzung im Kneipp Erlebnis Garten Alle Angebote sind […]
Die wachsende Fangemeinde liebt das besondere Konzept dieser Reihe, das mühelos zwischen Konzert und Session wechselt. Ein musikalisches Erlebnis voller Spielfreude und Improvisation. An diesem Abend begrüßt die Scala Jazzband Benedikt Müller und Genevieve O’Driscoll. Benedikt Müller, Jahrgang 93, hat Jazzgitarre in Arnheim an der Artez hogeschool voor de kunsten studiert und ist seitdem neben […]
Kunstatelier vom Reduzieren der Formen und der Ausdruckskraft von Farben für Kinder und Jugendliche. Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person
Orgelkonzert mit Shin-Young Lee (Paris) in der Marienbasilika. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop von St. Marien.
Führung durch die Sonderausstellung. Ohne Anmeldung 5 Euro pro Person
Friedhofsführung Der Frühling lädt zu einem gemeinsamen Rundgang über den alten Kevelaerer Friedhof mit seinen historischen Denkmälern und alten, oft sehr kunstvollen Grabsteinen mit Inschriften ein. Stattliche Grabmale und Kreuze, liebevolle Putten und Stelen erzählen allesamt Geschichten von denen, die dort für immer schweigen und deren Andenken bewahrt werden soll - ein ganz besonderer Spaziergang!
Wodo-Puppenspiel Der Frosch Priesemut amüsiert sich über den Hasen Nulli, weil er auf Lügengeschichten hereinfällt. Aber als Nulli kurz darauf auch Priesemut an der Nase herumführt, ist der gleich richtig sauer. Doch die beiden Freunde finden immer wieder zusammen und rüsten sich schließlich zur Arbeit als Osterhase. Begrenzter Kartenvorverkauf im Museum 5 Euro pro Person
nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist Produktion: Junges Theater Bonn Der schrullige Pettersson lebt allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Als ihn eines Tages eine kleine Katze mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie zu sich, obwohl er angeblich gerne […]
Eine Tüte Popcorn, ein kühles Getränk und ein spannender Kinofilm – Ferienzeit heißt Kinozeit in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Jeden Mittwoch in den Ferien können sich kleine Kinofans auf einen spannenden Kinderfilm freuen. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket zum Preis […]
Orgelmusik zum Kreuzweg mit Elmar Lehnen aus Kevelaer. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop von St. Marien.
Das Blasorchester des Musikvereins Kevelaer veranstaltet sein alljährliches Platzkonzert. Neben traditioneller Blasmusik werden auch moderne Orchesterstücke dargeboten. Auch die Nachwuchskräfte des Blasorchesters stellen ihr Können unter Beweis. Eintritt frei
Unter dem Motto „Entspannung und Kultur am Ostermontag“ können Teilnehmende eine entspannende Auszeit genießen. Der Tag beginnt um 13 Uhr mit einer 25-minütigen Sitzung im Inhalatorium des Solegartens, bevor eine Führung zu den neuen Stelen mit Kevelaerer Berühmtheiten und historischen Plätzen folgt. Der Rundgang endet in der Innenstadt, wo sich eine gemütliche Kaffeepause mit Kuchen […]
Kevelaerer Berühmtheiten und Plätze Insgesamt zehn moderne Cortenstahl-Stelen bieten auf einem Rundweg interessante Informationen über historische Persönlichkeiten und bedeutende Orte in Kevelaer. Gemeinsam mit einem Gästeführer machen sich die Teilnehmenden am Ostermontag auf den Weg und lauschen vielen spannenden Geschichten über die Wallfahrtsstadt.
Eine Tüte Popcorn, ein kühles Getränk und ein spannender Kinofilm – Ferienzeit heißt Kinozeit in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Jeden Mittwoch in den Ferien können sich kleine Kinofans auf einen spannenden Kinderfilm freuen. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket zum Preis […]
Musical Starlights – Best of Musicals dich auf eine einzigartige Reise durch die Welt der Musicals ein. Eine Show voller Eindrücke – Genieße während der 2 ½-stündigen Show eine erlesene Mischung aus gefühlvollen Balladen, rockigen Klassikern und mitreißenden Songs aus den bekanntesten Musicals. Für die ganze Familie – Ein unvergesslicher Abend und ein einzigartiges Erlebnis […]
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung durch die Briten gibt das Gästeführungs-Team vom Kevelaer Marketing spannende Einblicke in die letzten Kriegstage und die Auswirkungen auf die Wallfahrtsstadt Kevelaer. Durch authentische Orte und historische Hintergründe wird das Schicksal der Stadt und ihrer Bewohner im letzten Kriegsjahr lebendig.
Entdecke die Welt der Bio-Weine bei einer exklusiven Weinprobe im Kevelaerer Kaffeehaus! Lass dich von erlesenen Weinen, spritzigem Sekt und dem einzigartigen Sekko vom renommierten Weingut Pazen verwöhnen. Genieße 8 bis 9 köstliche Proben, begleitet von feinen Häppchen, in einer geführten Verkostung. Sichere dir jetzt deinen Platz und melde dich direkt im Kaffeehaus unter 02832 […]
Am 26. und 27. April geht der Tanz-Contest "King of Stage" in die zweite Runde. Eine Vielzahl von Crew-Formationen präsentieren ihre Tänze live auf der Bühne des Konzert- und Bühnenhauses.
Gesundheitsangebot für Reisemobilisten Ein erholsames und gesundheitsförderndes Wochenende in der malerischen Umgebung von Kevelaer erleben! Programm: Samstag, 26. April 2025 Ankunft in Kevelaer, Parken am Wohnmobilstellplatz am Solegarten St. Jakob 14 Uhr: Frühlingskräuter-Spaziergang – Rund um den Solegarten St. Jakob, Treffpunkt: Tourist Information im Solegarten St. Jakob Gemütlicher Ausklang mit Besuch des Inhalatoriums Sonntag, 27. […]
Rund um den Solegarten St. Jakob Das frische Grün lädt dazu ein, ins Freie zu gehen, und bietet zahlreiche köstliche Möglichkeiten. Die Teilnehmer beginnen ihre Tour an der Tourist Information im Solegarten und unternehmen einen kurzen Spaziergang in die umliegende Natur. Welche Kräuter sind nicht nur genießbar, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für die Küche? […]
Begleitet durch Kevelaers Gästeführungs-Team Während einer gemütlichen Radtour Kevelaer und Umgebung entdecken, dabei den Erklärungen des Gästeführers lauschen. Durch Wiesen und Wälder führt diese Tour mit einer Länge von 20 bis 30 Kilometern. Die Rückkehr zum Solegarten St. Jakob ist gegen 13.30 Uhr geplant.
Der Kneipp-Verein Gelderland startet am 30. April mit Walderlebnistagen nur für Kinder (sechs bis zehn Jahre), die einen gesunden Ausgleich zum anspruchsvollen Schulalltag und der Lebensumwelt unserer Kinder darstellen. Bei diesen erlebnisreichen Nachmittagen gehen die kleinen Naturdetektive auf Spurensuche, versuchen sich als Vogeleltern bei Nestbau und Futtersuche. Die Walderlebnistage bieten durch die naturpädagogischen Elemente spielerisch […]