Feedback

Kultur im Priesterhaus

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

"Frühling lässt sein blaues Band..." Ein Abend mit Poesie und Harfenmusik und vielen Frühlingsgefühlen. Harfe: Susana Feige Moderation und Rezitation: Dr. Bastian Rütten Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro sind im Ladenlokal Jacobs (Kapellenplatz) und unter www.wallfahrt-kevelaer.de erhältlich.

Kultur im Priesterhaus

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

"Tagebuch von Edward dem Hamster" Musikalisch-inszenierte Lesung Es liest und spielt: Fabian Matussek Am Flügel: Elmar Lehnen Moderation und Rezitation: Dr. Bastian Rütten Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro sind im Ladenlokal Jacobs (Kapellenplatz) und unter www.wallfahrt-kevelaer.de erhältlich.

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor – klassischer Stadtrundgang

Rathaus Peter-Plümpe-Platz 12, Kevelaer

In einem Stadtrundgang alles erfahren – von der Wallfahrtsgeschichte über die Sehenswürdigkeiten sowie Kunst, Kultur, Historisches und Gesundheit. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro Kinder bis 5 Jahre: frei Familienpreis (Kinder bis […]

Pfarrfest in Pastors Garten

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

Kaffeetrinken in Pastors Garten Traditionell findet das Pfarrfest am Nachmittag von Fronleichnam - in diesem Jahr am 8. Juni - statt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Ein Nachmittag mit Ständen, Stimmung und Begegnungen. Der Erlös des des Pfarrfestes kommt einem guten Zweck zu Gute.

Solegarten St. Jakob – Von der Quelle zum Lieblingsort

Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer

Alles erfahren, sogar Meeresbrise erleben, über die Entstehung und Nutzung des Solegartens St. Jakob mit dem einzigartigen Gradierwerk in Muschelform. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro Kinder bis 5 Jahre: frei Familienpreis […]

Kevelaer feiert Advent

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

„Jauchzet Gott in allen Landen” - adventliches Festkonzert in der Marienbasilika Es musizieren der Mädchenchor, der Familienchor und der Kammerchor der Basilikamusik unter der Leitung von Romano Giefer. Neben dem Rheinischen Oratorienorchester wirken die Sopranistinnen Benita und Daria Borbonus sowie der Trompeter Michael Fragen mit. Die Orgel spielt Basilikaorganist Elmar Lehnen. Die Moderation des Abends […]

Beginn der Wallfahrtszeit

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

Am 1. Mai beginnt die Wallfahrtszeit in Kevelaer! Die große Pforte der Basilika wird geöffnet und lädt Pilger herzlich zu einem Besuch in die Wallfahrtsstadt ein.

Kneipp Geburtstag

Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer

Zum bundesweite Gesundheitstag zu Ehren des Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp werden im Solegarten St. Jakob verschiedene kostenfreie Schnupperkurse angeboten. Der Tag Beginnt um 10.45 Uhr mit einem TaiChi/QiGong-Kurs. Ab 12 Uhr werden verschiedene Kräuter vorgestellt und Tipps zur Anwendung im Alltag gegeben. Zum Schluss werden um 13.15 Uhr die Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp gezeigt.

Konzert – Schloemer

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

Im Priesterhaus können sich Besucher auf das Konzert "Schloemer" freuen. Eintritt 19 Euro Tickets sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz und unter www.wallfahrt-kevelaer.de.

Treckerwallfahrt

Basilika Kapellenplatz, Kevelaer, Deutschland

11.45 Uhr: Pilgermesse in der Basilika 15 Uhr: Segnung der Fahrerinnen und Fahrer und der Fahrzeuge auf dem Kapellenplatz

Konzert: Schloemer

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

Ein besonderes Konzert beginnt am 5. September um 19.30 Uhr im großen Speisesaal des Priesterhauses. In der Mitte dieses Saales bekommt Schloemer, alias Sebastian Schlömer seine Bühne. Begleitet wird der Kölner Singer Songwriter von seiner Band am Flügel, der Gitarre und dem Bass. Das Besondere sind die Arrangements. So gehören neben dem Schlagzeug auch Streicher […]

Skip to content