Feedback

Solegarten St. Jakob – von der Quelle zum Lieblingsort

Informationsgebäude Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer, Germany

Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Jeden 3. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Von Brunnen zu Brunnen

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

Familienführung zum Thema Wasser In Kevelaer gibt es zahlreiche plätschernde Kunstwerke zu entdecken. Ob hohe Obelisken, kleine Figuren oder alte Tränken: Jeder Brunnen hat eine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Besonders an einem warmen Sommertag sorgt diese Führung für eine gelungene Abkühlung. Dauer: ca. 60 bis 90 Minuten

Geführte Radtour – Rad vs. Kunst

Informationsgebäude Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer, Germany

Kevelaer und Umgebung aus einem anderem Blickwinkel erleben: Unter der Leitung zweier Gästeführer führt die Radtour vom Solegarten St. Jakob in Richtung Keylaer zur Hubertuskapelle. Vorbei an Feldern und durch die schöne niederrheinische Landschaft geht es weiter zur Burg Kervenheim und nach Winnekendonk zum „Alten Rathaus“. An den Sehenswürdigkeiten gibt es Wissenswertes zu Kunst und […]

Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor: Klassischer Stadtrundgang

St. Antonius-Kirche Gelderner Straße 15a, Kevelaer, Deutschland

Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Barbara Ruscher – Mutter ist die Bestie

Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer

Satirisch, bissig und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“ etc.) bekannte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ 'Earth, Wind and Eier' mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie […]

Solegarten St. Jakob – von der Quelle zum Lieblingsort

Informationsgebäude Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer, Germany

Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Jeden 3. Samstag im Monat, 14 Uhr […]

Sofa-Konzert im Solegarten

Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer

Gesunde Luft, gute Musik und ein rotes Sofa - am 21. September verwandelt sich das Gradierwerk im Solegarten St. Jakob in eine ganz besondere Konzertlocation. Ab 18 Uhr findet vor Ort, in Kooperation mit der Rockschule Hamminkeln, zum zweiten Mal das „Sofa-Konzert“ mit sieben verschiedenen Live-Acts statt. Besucher können sich auf einen Abend mit handgemachter […]

Hundeschwimmen

Freibad Kevelaer Dondertstraße 25, Kevelaer

Zum Ende der Freibad-Saison sind im Kevelaerer Freibad auch Vierbeiner willkommen. Bevor die Becken für den Winter hergerichtet werden, dürfen dann nochmal Hunde ins Wasser. Zwischen 10 und 16 Uhr dürfen sich die Tiere im Nichtschwimmerbecken austoben. Impfnachweise und Nachweis über eine bestehenden Hundehaftpflichtversicherung sind mitzuführen. Die Veranstaltung wird unterstützt durch den lokalen Tiernahrungshersteller MERA.

Themenführung „Kerzenkapelle“

Kerzenkapelle Kapellenplatz, Kevelaer

375 Jahre Kerzenkapelle - das Jubiläum In dieser einzigartigen Führung in die Geschichte, Baukunst und Romantik der Kerzenkapelle, der ältesten Wallfahrtskirche in Kevelaer, eintauchen. Die unzähligen Kerzen, ob in oder vor der Kapelle, erstrahlen und tragen jahrhundertealte Traditionen. Jede noch so kleinste Kerze steht für eine andere, ganz persönliche Geschichte. Die besondere Führung, ein exklusives […]

Glasmalerei in Kevelaer

Priesterhaus Kevelaer Kapellenplatz 35, Kevelaer

Besondere Fenster und Mosaike Welttourismustag Glasmalereien sorgen in Kirchen immer für stimmungsvolles Licht und erzählen gleichzeitig besondere Geschichten. In Kevelaer gibt es zahlreiche Kirchen mit wunderschönen Glasfenstern und Mosaikkunst zu entdecken. Viele davon stammen sogar direkt aus der Wallfahrtsstadt. Gemeinsam werden einige dieser Fenster genauer betrachtet und die Gruppe taucht in die Welt der Glaskunst […]

Puppenspiel 18+ „Don Quichotte – Ein Spiel“

Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer Bury-St. Edmunds-Str. 5, Kevelaer, Deutschland

Puppenspiel 18+ Figurentheater für Erwachsene mit Michael Staemmler Produktion: Figurentheater Gingganz So ist es nun gekommen: Don Quichotte von der Mancha, der Ritter von der traurigen Gestalt ist tot und begraben. Übrig geblieben von den großartigen Abenteuern sind ein Haufen Blech und das Gespött der Leute. Da sitzt Sancho Panza nun vor dem Bildschirm, seiner […]

Gewerbefest

Gewerbegebiet Süd Haagscher Weg, Kevelaer

Am 29. September findet von 11 bis 17 Uhr das erste Gewerbefest im Gewerbegebiet Süd statt (Haagscher Weg, Zeppelin- und Delbrückstraße). Kevelaerer Unternehmen präsentieren den Besuchern ihre Betriebe, Produkte und Maschinen. Ein Trödelmarkt lädt zum Entdecken und Bummeln ein. Auch für die kleinen Besucher wird neben Hüpfburg, Baggerführerschein und Kinderschminken einiges geboten. Eine Ralley lockt […]

Skip to content