Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
Am Sonntag, den 14. April 2024, organisieren Heerenlanden Events und das Kevelaer Marketing von 11 bis 18 Uhr gemeinsam einen Brocante Markt im Zentrum von Kevelaer, der zu einem gemütlichen Stadtbummel einlädt. Brocante, das sind wunderschöne alte Stücke, umgeben vom Zauber vergangener Zeiten, voller Geschichten und Poesie, voller Lebensspuren. Qualität, Originalität und eine liebevolle Präsentation […]
In 65 Appartements bietet das Wohnstift St. Marien den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, das die Bewohner so einrichten und gestalten können, wie es ihrem Lebensstil entspricht. Mit ihrer Individualität sind die Bewohner Teil einer Gemeinschaft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und […]
In 65 Appartements bietet das Wohnstift St. Marien den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, das die Bewohner so einrichten und gestalten können, wie es ihrem Lebensstil entspricht. Mit ihrer Individualität sind die Bewohner Teil einer Gemeinschaft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und […]
Theater mit Menschen, Figuren und Objekten frei nach Lew N. Tolstoi Produktion: Hermannshoftheater Die Souvenirverkäuferin Mascha arbeitet in einem kleinen Kiosk auf einem großen Bahnhof in Moskau. Hier verkauft sie Piroggen, Sonnenblumenkerne, Stockfisch, Getränke und was man sonst so für die Reise braucht. Ganz neu ist eine Kollektion von Souvenirpüppchen, die Romanfiguren von Lew Tolstoi […]
Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Jeden 3. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
Für Kinder ab 4 Jahren Produktion: Burghofbühne Dinslaken Eines Nachts entdecken die Geschwister Peter und Anni kurz vor dem Einschlafen einen Ukulele spielenden Maikäfer namens Herrn Sumsemann in ihrem Zimmer. Als Herr Sumsemann ihnen die traurige Geschichte über sein verlorengegangenes, sechstes Bein erzählt, sind die beiden fest entschlossen dem Maikäfer zu helfen, dieses zurückzubekommen. Dafür […]
ERSATZTERMIN AM 14. JUNI 2024 Komödie von Brian Parks Produktion: Burghofbühne Dinslaken Zwei Paare, ein Haus: Die Rotemunds – er Zahnarzt, sie Hausfrau – haben die letzten zwanzig Jahre sehr gern hier gelebt, doch jetzt sind die Kinder ausgezogen und schweren Herzens trennen sie sich von ihrem Eigentum, um in eine kleinere Wohnung umzuziehen. Die […]
Bereits seit dem Jahr 1929 hat das Freibad seinen festen Platz im Herzen von Kevelaer. Zu Beginn noch als reines Naturfreibad eröffnet, hat es sich im Verlauf vieler Jahre zu dem auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Freibad weiterentwickelt. Als eines der wenigen, unmittelbar im Stadtgebiet gelegenen Bäder, bietet es seinen Besucherinnen und Besuchern großzügig […]
"Der Pilger" wird 30 Jahre alt In diesem Jahr steht wieder ein besonderes Jubiläum an! Denn der Pilger von Bert Gerresheim steht seit mittlerweile 30 Jahren am Übergang zwischen Fußgängerzone und Kapellenplatz und ist von dort nicht mehr wegzudenken. Zu diesem Anlass können die Teilnehmer die Werke des Künstlers gemeinsam mit einem Gästeführer genauer betrachten. […]
Kostenlose Führung anlässlich der Niederrheinischen Reisemobiltage Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Dauer: […]
Die Kneipp-Gesundheitstrainerin Liss Steeger stellt neben dem Wassertreten und dem kalten Armbad, der „kneipp’schen“ Tasse Kaffee, auch die Anwendung des Kniegusses vor.