Kevelaer Marketing
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Telefon: 02832 122-991
Ein Abend für die Sinne in der Fastenzeit Das geläufige Wort Kumpane hat seinen Ursprung in der alten, lateinischen Sprache. Cum, das steht für „mit“ oder „zusammen“ und das Wort panis bedeutet „Brot“. Der Kumpane ist also der, „der mit einem das Brot teilt“. Unter diesem Motto steht der kulinarisch-musikalisch-biblische Abend für Leib & Seele […]
Kevelaerer Frauen und ihr Alltag Mehr über die Kunst und Kunstwerke starker Frauen in Kevelaer erfahren: Am Weltfrauentag erwartet die Teilnehmenden eine besondere Führung rund um bekannte und weniger bekannte Frauen in Kevelaer. Die Gleichstellungsbeauftragte der Wallfahrtsstadt Kevelaer lädt in Kooperation mit dem Kevelaer Marketing herzlich zu einem etwa einstündigen Rundgang ein. Der Nachmittag endet […]
Überraschungsführung Das Kevelaerer Gästeführungsteam lädt am Weltgästeführertag zu einer kostenlosen Führung ein! Sie möchten wieder einmal ihre Gäste, ob Einzelgast, Gruppe oder Kevelaerer, überraschen. Das Gästeführungsteam freut sich auf eine ganz besondere Tour durch die Kevelaerer Innenstadt. Mit Herzblut und Charme wird mehr als nur das Offensichtliche gezeigt und erklärt. Hinweis: Sollten sich Gäste in […]
Historischer Rundgang Mechel Schrouse zeigt ihr ganz persönliches Kevelaer und erzählt vom Leben im 17. Jahrhundert. Die Ehefrau von Hendrik Busmann plaudert aus dem Nähkästchen und führt mit Witz und Anekdoten durch die Wallfahrtsstadt Kevelaer.
Das neue Jahr mit guten Vorsätzen beginnen? Warum nicht! Doch aufgepasst, denn dafür braucht es Kraft, Energie und Durchhaltevermögen. Wie wäre es daher mit einer kleinen Auszeit? Das Rheinische Oratorienorchester wartet mit barocken Köstlichkeiten und der Solegarten St. Jakob lädt zum tiefen Durchatmen ein. Ein perfekter Auftakt für ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025. Programm: […]
Adventliche Führung Was gibt es in der Weihnachtszeit spannendes in Kevelaer zu entdecken? Was ist das Besondere am Kevelaerer Krippenmarkt und wie sehen die Krippen in den Kirchen vor Weihnachten aus? Ein kurzweiliger Rundgang für die ganze Familie durch das weihnachtliche Kevelaer. Die Führung endet pünktlich vor dem Krippenspiel um 15.45 Uhr auf dem Krippenmarkt.
Lyrische Stunde mit Texten, die der Seele guttun von und mit Dr. Bastian Rütten Die ach so schöne Adventszeit entpuppt sich doch als stressige Vorbereitungszeit aufs schönste Fest des Jahres? Dann gönnen Sie sich eine kleine Auszeit! Genießen Sie bei einem gemütlichen Weckmann-Essen in den einzigartigen Räumlichkeiten des Kevelaerer Priesterhauses genussvolle und lyrische Texte rund […]
Weihnachtliche Führung für die ganze Familie Was lässt Kinderaugen heller strahlen, als die besonderen Lichter zur Weihnachtszeit und die festlich geschmückten Schaufenster. Kleine Geschichten, Erzählungen und Überlieferungen aus vergangenen Tagen - was gibt es alles nur hier in Kevelaer zur Adventszeit? So vieles haben die Gästeführer in der schönsten Zeit des Jahres zu berichten und […]
Stadtführung im Dunkeln Kevelaer mal anders erleben und abends auf Erkundungsreise gehen: Wenn es in Kevelaers Straßen dunkel ist und die Kirchen geschlossen sind, zeigt sich besonders der Kapellenplatz in einer einzigartigen Atmosphäre. So manch‘ Verborgenes wird sichtbar, manch‘ Wesentliches erstrahlt neu. Mit geschärftem Blick und auf leisen Sohlen, den Fokus auf das richten, was […]
Von unvergessenen Persönlichkeiten und Orten In Kevelaer gibt es einige Plätze, die für die Kevelaerer Bürger, aber auch viele Pilger eine besondere Bedeutung haben. Die Namen der Plätze beziehen sich auf eng mit der Wallfahrtsstadt verbundene Orte oder unvergessene Persönlichkeiten. Aber welche Geschichte steckt dahinter und wie kamen diese Namen eigentlich zustande?
Im Priesterhaus können sich Besucher auf das Konzert "Schloemer" freuen. Eintritt 19 Euro Tickets sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz und unter www.wallfahrt-kevelaer.de.
Besondere Fenster und Mosaike Welttourismustag Glasmalereien sorgen in Kirchen immer für stimmungsvolles Licht und erzählen gleichzeitig besondere Geschichten. In Kevelaer gibt es zahlreiche Kirchen mit wunderschönen Glasfenstern und Mosaikkunst zu entdecken. Viele davon stammen sogar direkt aus der Wallfahrtsstadt. Gemeinsam werden einige dieser Fenster genauer betrachtet und die Gruppe taucht in die Welt der Glaskunst […]