Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Es hört nicht auf! "Der Mann redet einen schwindelig – und das seit über 30 Jahren. Der gebürtige Rheinländer macht Kabarett in Reinform. Er nimmt sich des Lebens, der Gesellschaft, […]
Die Wanderfreunde "Grünes Tor" treffen sich zu einer Wanderung nach Wellerlooi.
Für Kinder ab 3 Jahren Produktion: Wittener Kinder- und Jugendtheater Es war einmal ein kleines Mädchen, wissbegierig und mutig, das wollte die Welt kennenlernen. So machte es sich, voller Vertrauen […]
Ein besonderes Konzert Der evangelische Chor lädt anlässlich der Präsentation des Liederbuches von Huub Oosterhuis zum Mitsingen ein Kevelaer. Zu einem besonderen Konzert kommt es am kommenden Sonntag, den 19. […]
Der Kneipp-Verein Gelderland bietet in Kevelaer erstmals einen Kneipp Kräuter-Kochkurs an. Am Mittwoch, 22. November wird von den Teilnehmenden gemeinsam mit Kursleiterin Inge Joosten ein herbstliches Drei-Gänge-Menü mit Kräutern und […]
Alpenthriller von Jörg Maurer mit Sandro Kirtzel, Max Beier, Claudia Plöckl u. a. Produktion: Theatergastspiele Fürth Kommissar Jennerwein ermittelt zum ersten Mal im Theater! Der Tod liebt frischen Pulverschnee. In […]
Nach Georg Büchner Produktion: Ambrella Figurentheater „Warum muss gerade ich es wissen?!“ – Der junge Prinz Leonce durchschaut die Hohlheit etablierter Wichtigtuer. „Ein nützliches Mitglied der Gesellschaft werden?“ Auf keinen […]
Die vierköpfige Punkrock Band "Fun Facts" aus Weeze präsentiert einen Konzertabend mit eigenen Songs. Dabei möchten sie in erster Linie Spaß machen, aber auch zum Nachdenken anregen. Eintritt frei!
Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 20 Uhr Sonntag 11 bis 18 Uhr Aussteller: Diana Valks-van Adrichen: Floristik und Accessoires rund um den Advent Ela Vloet: Individueller Schmuck aus eigener Werkstatt KreaPa: […]
Kevelaer mal anders erleben - auf Erkundungsreise gehen! Wenn es in Kevelaers Straßen dunkel ist und Ruhe einkehrt, zeigt sich besonders der Kapellenplatz in einer einzigartigen Atmosphäre. So manch‘ Verborgenes […]