Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Orgelkonzert mit Christoph Schoener (Hamburg) in der Marienbasilika. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop von St. Marien.
Unsere Kirchen sind reich an Schätzen. Manche dieser Schätze sind öffentlich zugänglich und für alle sichtbar, manche sind in Schränken und Tresoren verborgen – und manche findet man nur, wenn […]
Der Kneipp-Verein Gelderland e.V. lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, die Freude am Gärtnern zu entdecken! Unter fachkundiger Anleitung wird alles über die nachhaltige Anlage und Pflege von Gemüsebeeten vermittelt […]
Führung für 6- bis 12-Jährige mit Begleitperson Wer war Hendrick Busman? Warum kommen so viele Pilger nach Kevelaer? Und was hat es mit den ganzen Kerzen auf sich? Auf unterhaltsame […]
Zum 123. Deutschen Wandertag wird eine geführte Wanderung rund um Kevelaer angeboten, bei der die Teilnehmenden die landschaftliche Schönheit der Region entdecken. Diese Wanderung bietet nicht nur Bewegung an der […]
Satirisches Versepos von Heinrich Heine Produktion: Hermannshoftheater Der Dichter Heinrich Heine befindet sich im November 1844 auf der Reise von Paris nach Hamburg quer durch das nebelverhüllte Deutschland. Er verdichtet […]
Kevelaer und die Wallfahrt – 1642 bis heute Führung zum Welttourismustag. Am 1. Juni 1642, in den Wirren des 30-jährigen Krieges, setzte der Handelsmann Hendrick Busman das kleine Gnadenbild der […]
Zum Deutschen Lungentag bietet Annette Giefer ihr Atemtraining an. Die Teilnehmenden erleben die wohltuende Wirkung der salzhaltigen Luft und erlernen Atemtechniken zur Stärkung der Lungenfunktion und Verbesserung der Atmung – […]
Kriminal-Klassiker von Agatha Christie Produktion: Berliner Kriminaltheater Im Herzen des alten Ägyptens entfaltet sich eine Geschichte von verhängnisvoller Leidenschaft und eiskaltem Mord an Bord eines majestätischen Nil-Dampfers. Unter dem schimmernden […]
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.