Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Heinz Henschels Figuren leben in einem ganz eigenen Kosmos, in dem verschiedene Welten miteinander zu verschwimmen scheinen. Auf gleiche Weise bestehen auch seine Maltechniken aus verschiedenen und gerne auch mal unkonventionellen Materialien. Aquarell, Tuschfeder oder Pastell aber auch Kugelschreiber, Edding oder Textmarker werden hier auf Acrylpapier miteinander kombiniert und zu durchdringenden Traumlandschaften im eigenen Werk […]
Tagesveranstaltung mit Übernachtungsmöglichkeit im Herzen von Kevelaer. Abendprogramm direkt am Kapellenplatz im Forum Pax Christi (Glaskuppel). Essen und Trinken ganztägig im Forum Pax Christi unter der Glaskuppel. Nach der Lichterfahrt gibt es dort auf der Veranstaltungsbühne Livemusik. Die legendäre Motorradwallfahrt in Kevelaer findet auch in diesem Jahr wieder statt. Nachdem sich das neue Konzept im […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Eine Wohltat für die Atemwege ist der Besuch des Solegartens St. Jakob mit dem einzigartigen Gradierwerk. Die Atemtherapeutin, Heilpraktikerin und Diplompädagogin, Beate Wargalla erklärt die richtige Atemtechnik anhand von Übungen. Freies Atmen ist die beste Selbstbehandlung. Nirgendwo, außer am Meer, werden die Atemwege besser gestärkt!
Bereits zum 30. Mal findet dieses Jahr der Niederrheinische Radwandertag statt. Auf mehr als 3.800 Streckenkilometern zwischen Rhein und Maas bewegen sich an diesem Tag wieder Tausende Freunde des Radwanderns und begeben sich gemeinsam in kleinen und größeren Gruppen auf Tour. Die Stempelstelle in Kevelaer wird dieses Jahr wieder am Informationsgebäude des Solegarten St. Jakobs […]
In diesem plastischen Workshop formen und bilden die Teilnehmenden ihren fantastischen Urlaubslieblingsort in einer einfachen flachen Holzkiste nach. Aus Knete und Füllmasse werden Landschaften gespachtelt und mit buntem Bastelmaterial ausgestaltet, so dass ein außergewöhnliches ferienidyllisches Relief entsteht. Gerne können kleine Urlaubssouvenirs wie Muscheln, Steinchen oder sonstiger Dekor zusätzlich mitgebracht werden. Anmeldung erforderlich Ab 8 Jahren […]
In der Führung Besonderes und Besonderheiten aus und über Kevelaer erfahren, von Alltagsgeschichten und nicht ganz alltäglichen Geschichten. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro Kinder bis 5 Jahre: frei Familienpreis (Kinder bis […]
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias David interessierten Besuchern von den eingehenden Forschungen seines Teams und den neuen Antworten zur Vita von Heinz Henschel. Die faszinierenden Exponate der Ausstellung können dabei […]
An jedem zweiten Dienstag im Monat kann die Mittagspause im Niederrheinischen Museum zu einem kleinen kulturellen Erlebnis werden. Hier werden einzelne herausragende Objekte oder ein spannender Themenbereich in einer kurzweiligen halben Stunde vorgestellt und beleuchtet – für eine kunstvolle Erfrischung inmitten des Arbeitsalltags. Ohne Anmeldung 2,50 Euro pro Person
Plottern ist angesagt, schließlich sind die vielfältigen Produkte der appgesteuerten Schneidemaschinen absolut faszinierend und man kann sie überall draufkleben, sei es auf Holz oder Textil. Doch es erfordert viel Kreativität, Experimentierfreude und Geduld, bis ein toller Plot entstehen kann. Wie das funktioniert, erfahren die Teilnehmenden in diesem Workshop – anhand selbst entworfener und frei gezeichneter […]
Haben wir eine Erinnerungskultur? Hören wir Menschen zu, wenn sie aus der Vergangenheit erzählen? In jedem Fall sind Zeitzeugen nicht nur für Archive und Museen wichtig, sondern auch für das Verständnis der eigenen Kultur. So möchte das Niederrheinische Museum in Kooperation mit dem Verein für Museumsförderung und dem Stadtarchiv Kevelaer das Projekt „Erinnerungskneipe” ins Leben […]
Fröhliche Farben auf der Leinwand sind toll, müssen aber nicht alles sein. Denn es gibt eine Menge Streumaterialien, die jedes Bild aufpeppen. So bringen die Teilnehmenden in diesem Workshop den gemalten Sand zum Leuchten und das Meer zum Glitzern. Anmeldung erforderlich Ab 6. Jahren 10 Euro pro Person
In diesem Atelier können sich an jedem dritten Freitag im Monat junge Kreative künstlerisch austoben. In der Motivwahl sind sie dabei völlig frei, während ihre individuellen Stile zugleich unterstützt werden. Material von Aquarellfarbe über Kohle und Pastell bis hin zur Zeichenfeder liegt zum Experimentieren bereit, so dass auch mal was ganz Neues ausprobiert werden kann. […]
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias David interessierten Besuchern von den eingehenden Forschungen seines Teams und den neuen Antworten zur Vita von Heinz Henschel. Die faszinierenden Exponate der Ausstellung können dabei […]
Die Technik des Blaudrucks ist jahrhundertealt und ein wohlbewahrtes Kulturgut. Tatsächlich geht es hier aber nicht ums Drucken, sondern vielmehr ums Färben von Stoffen. Das weiße Muster entsteht dabei mithilfe einer Schablone, die die Teilnehmenden mit ihren Lieblingsmotiven selbst entwerfen. Beim Stofffärben dürfen dann verschiedene Farben ausprobiert werden. Anmeldung erforderlich Ab 8 Jahren 10 Euro […]
Die Technik des Blaudrucks ist jahrhundertealt und ein wohlbewahrtes Kulturgut. Tatsächlich geht es hier aber nicht ums Drucken, sondern vielmehr ums Färben von Stoffen. Das weiße Muster entsteht dabei mithilfe einer Schablone, die die Teilnehmenden mit ihren Lieblingsmotiven selbst entwerfen. Beim Stofffärben dürfen dann verschiedene Farben ausprobiert werden. Der MINI-Workshop für Kinder in Begleitung von […]
Wo Brunnen sind, ist Leben, es freuen sich Jung & Alt! In einem Rundgang mehr erfahren zu Kevelaers liebevoll und künstlerisch gestalteten Wasserspendern. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro Kinder bis 5 […]
Was bedeutet eigentlich „Impressionismus“? Und wie setzt man den Stil künstlerisch um? Die Antworten darauf finden sich in der neuen Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann, genauer gesagt in einem herausragenden Werk von Max Slevogt. Inspiriert durch dessen genauere Betrachtung versuchen sich die Teilnehmenden an ihren eigenen impressionistischen Leinwänden im sommerlichen Außenbereich des Museums. Mit […]
Was bedeutet eigentlich „Impressionismus“? Und wie setzt man den Stil künstlerisch um? Die Antworten darauf finden sich in der neuen Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann, genauer gesagt in einem herausragenden Werk von Max Slevogt. Inspiriert durch dessen genauere Betrachtung versuchen sich die Teilnehmenden an ihren eigenen impressionistischen Leinwänden im sommerlichen Außenbereich des Museums. Dieser […]
Das Stadtfest in Kevelaer lockt mit buntem Bühnenprogramm, Bands, Trödelmarkt, Vereinsständen und vielem mehr. Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Vereine, Bands, Trödler, Händler und Helfer gibt es auf der Veranstaltungswebsite.
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Für Kinder ab 6 Jahren. Maximal 20 Teilnehmer. Unter der Anleitung der Kneipp-Gesundheitstrainerin und Natur- und Umweltpädagogin Claudia Thiel werden den Kindern die fünf Säulen (Bewegung, Wasseranwendung, Heilkräuter, Ernährung, Lebensordnung) der Gesundheit nach Sebastian Kneipp durch verschiedene Aktionen nähergebracht.
Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Social Media
Immer Aktuell.
Ich bin damit einverstanden, dass kevelaer-marketing.de Tracking-Technologien von Dritten verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz