Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Tagesveranstaltung mit Übernachtungsmöglichkeit im Herzen von Kevelaer. Abendprogramm direkt am Kapellenplatz im Forum Pax Christi (Glaskuppel). Essen und Trinken ganztägig im Forum Pax Christi unter der Glaskuppel. Nach der Lichterfahrt […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Eine Wohltat für die Atemwege ist der Besuch des Solegartens St. Jakob mit dem einzigartigen Gradierwerk. Die Atemtherapeutin, Heilpraktikerin und Diplompädagogin, Beate Wargalla […]
Bereits zum 30. Mal findet dieses Jahr der Niederrheinische Radwandertag statt. Auf mehr als 3.800 Streckenkilometern zwischen Rhein und Maas bewegen sich an diesem Tag wieder Tausende Freunde des Radwanderns […]
In diesem plastischen Workshop formen und bilden die Teilnehmenden ihren fantastischen Urlaubslieblingsort in einer einfachen flachen Holzkiste nach. Aus Knete und Füllmasse werden Landschaften gespachtelt und mit buntem Bastelmaterial ausgestaltet, […]
In der Führung Besonderes und Besonderheiten aus und über Kevelaer erfahren, von Alltagsgeschichten und nicht ganz alltäglichen Geschichten. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder […]
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias […]
An jedem zweiten Dienstag im Monat kann die Mittagspause im Niederrheinischen Museum zu einem kleinen kulturellen Erlebnis werden. Hier werden einzelne herausragende Objekte oder ein spannender Themenbereich in einer kurzweiligen […]
Plottern ist angesagt, schließlich sind die vielfältigen Produkte der appgesteuerten Schneidemaschinen absolut faszinierend und man kann sie überall draufkleben, sei es auf Holz oder Textil. Doch es erfordert viel Kreativität, […]
Haben wir eine Erinnerungskultur? Hören wir Menschen zu, wenn sie aus der Vergangenheit erzählen? In jedem Fall sind Zeitzeugen nicht nur für Archive und Museen wichtig, sondern auch für das […]
Fröhliche Farben auf der Leinwand sind toll, müssen aber nicht alles sein. Denn es gibt eine Menge Streumaterialien, die jedes Bild aufpeppen. So bringen die Teilnehmenden in diesem Workshop den […]