Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Mitten im Sommer verwandelt sich das Informationsgebäude im Solegarten St. Jakob in einen gläsernen Kunstpavillion. Unter dem Motto "KUNST NATÜRLICH!" präsentiert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) in Kooperation mit dem Kevelaer Marketing Kunstwerke von Nicole Peters zum Themenbereich Natur und Umwelt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Selbstverständnis von Kunst im öffentlichen Raum […]
Auch in diesem Jahr findet die Motorradwallfahrt in der Kevelaerer Innenstadt statt. Vorläufiger Ablaufplan: Ab 13 Uhr Individuelle Anreise Um 14 Uhr Offizielle Begrüßung mit kurzer Andacht Ab 17:30 Uhr Aufstellung zur Lichterfahrt auf der Walbecker Strasse Um 18.30 Uhr Lichterfahrt rund um Kevelaer zur Gnadenkapelle mit anschließender Segnung der Motorräder Im Anschluss Abendprogramm direkt […]
Den Alltag zurücklassen, Stress abbauen, Flexibilität steigern, den Körper stärken, Rückenschmerzen lindern oder gar beseitigen, Verspannungen, insbesondere im Schulter- und Nackenbereich lösen, den Geist klären. In der Yogastunde wird der Körper ganzheitlich angesprochen. Entspannung und Anspannung sind ausgeglichen. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. In Kooperation mit Yogajuma Jutta Martens
Auf mehr als 3.800 Streckenkilometern zwischen Rhein und Maas bewegen sich an diesem Tag wieder Tausende Freunde des Radwanderns und begeben sich gemeinsam in kleinen und größeren Gruppen auf Tour. Am Solegarten St. Jakob wartet ein buntes Programm.
Entdecke im Rahmen des Kinder-Sommers vom Kreis Kleve kostenlos die spannende Welt des Geocachings! Auf einer neu entwickelten Tour quer durch Kevelaer wird die Wallfahrtsstadt zusammen mit dem Kevelaer Marketing erkundet. Es werden knifflige Rätsel gelöst und versteckte Geocaches gefunden. Dabei sind Teamarbeit und Kreativität sind gefragt, um die Herausforderungen zu meistern. Treffpunkt: St. Antonius-Kirche […]
Fröhliche Kreativangebote für die Kleinsten mit bunten Materialien zum ausgelassenen Experimentieren. Offener Workshop für Kindergartenkinder in Erwachsenenbegleitung Ohne Anmeldung 4 Euro pro Kind
Die Museumspädagogin Indra Peters bietet jeden Donnerstag in den Sommerferien einen Workshop der Serie "Museum goes to Freibad" an.
Im Juli können sich Ballon-Begeisterte erneut freuen: Über 30 Ballone und ihre Piloten werden die Reise nach Kevelaer antreten und beim „Kevelaerer Heißluftballon-Festival“ in den Niederrheinischen Himmel aufsteigen. Allen voran natürlich der „Kevelaerer Aufsteiger“. Außerdem präsentieren einige Modellballöner ihre 3-4 Meter hohen Ballons. Die ein oder andere Sonderform ist auch zu Gast in Kevelaer, zum […]
Offener Workshop zum Zeichnen und Malen zu Hans Mennekes Die in der Ausstellung zu Hans Mennekes selbst entworfenen Zeichnungen werden im Anschluss in der Museumsschule von den Kindern in Aquarell oder Pastell koloriert. Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person
Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren. Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
Buntes Mitmachprogramm für Kinder jeden Alters mit oder ohne Begleitung, mit fröhlichen Spielen, Aktionen zum Natur entdecken, gestalten und genießen sowie einem Lagerfeuer mit verschiedenen Leckereien. Der Tag wird gestaltet von den Naturpädagoginnen Claudia Thiel und Katja Plenzdorf-Weber mit Unterstützung des World House Wetten vom Kunterbunterleben-Netzwerk.
Mareile Baumgärtner und der Fotograf Axel Hundertmarck haben sich zusammengetan, um das Thema Leerstand in Kevelaer künstlerisch aufzuarbeiten und damit stärker ins Bewusstsein der Bürger*innen zu rücken. Gezeigt werden 24 Originalaufnahmen und die kollagenartige Nachbearbeitung durch beide Künstler. Auch sind zahlreiche „Leerstände“ fotografisch festgehalten, die die Ausstellungsbesucher*innen motivieren sollen, mit den Künstlern ins Gespräch zu […]
Entdecke im Rahmen des Kinder-Sommers vom Kreis Kleve spielerisch die Wallfahrtsstadt Kevelaer! Beim begleiteten Stadtspiel „Der Geist und das Mädchen“ werden gemeinsam mit dem Kevelaer Marketing knifflige Fragen rund um Kevelaer beantwortet. Dabei stehen Teamarbeit und die Förderung des Selbstbewusstseins im Vordergrund. Am Ende wartet eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer. Für Jugendliche von 11 […]
Beim KoBü-Flimmern wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Kinofans. Von Abenteuer bis Komödie – beim Ferienkino ist für jeden etwas dabei. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher wieder eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Der Eintritt von 5 Euro umfasst zudem ein Getränk, Popcorn und Weingummi. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket […]
Kurzweilige Führung in der Mittagspause, bei der jeweils ein besonderer Themenbereich unter die Lupe genommen wird. Ohne Anmeldung 2,50 Euro pro Person
Die Museumspädagogin Indra Peters bietet jeden Donnerstag in den Sommerferien einen Workshop der Serie "Museum goes to Freibad" an.
Freies Zeichnen und Malen mit unbändiger Experimentierfreude durch eine große Palette an wechselndem Material. So können immer neue Kunststile und besondere Zeichentechniken ausprobiert werden. Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person
Einfach mal entspannen und tief durchatmen: Im Solegarten St. Jakob dreht sich alles um die Themen Gesundheit und Erholung. Doch hier gibt es nicht nur das Gradierwerk zu entdecken, sondern auch zahlreiche weitere Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen. Außerdem warten viele interessante Erzählungen zum Solegarten und seiner Geschichte. Jeden 3. Samstag im Monat, 14 Uhr […]
Beim KoBü-Flimmern wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Kinofans. Von Abenteuer bis Komödie – beim Ferienkino ist für jeden etwas dabei. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher wieder eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Der Eintritt von 5 Euro umfasst zudem ein Getränk, Popcorn und Weingummi. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket […]
Die Museumspädagogin Indra Peters bietet jeden Donnerstag in den Sommerferien einen Workshop der Serie "Museum goes to Freibad" an.
Den Jakobsweg in Kevelaer entdecken Bei diesem Spaziergang durch Kevelaer soll sich alles um den wahrscheinlich bekanntesten Pilgerweg unserer Zeit drehen. Denn auch durch Kevelaer führt der Jakobsweg, auf dem seit tausend Jahren Pilger wandern. Der Gästeführer nimmt die Gruppe mit auf die Suche nach den Spuren des Jakobswegs und der Pilgermuschel in Kevelaer. Dauer: […]
Beim KoBü-Flimmern wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Kinofans. Von Abenteuer bis Komödie – beim Ferienkino ist für jeden etwas dabei. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher wieder eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte enthalten ist. Der Eintritt von 5 Euro umfasst zudem ein Getränk, Popcorn und Weingummi. Ab dem zweiten Besuch kann auch ein gewöhnliches Ticket […]
Die Museumspädagogin Indra Peters bietet jeden Donnerstag in den Sommerferien einen Workshop der Serie "Museum goes to Freibad" an.
Das Stadtfest in Kevelaer lockt mit buntem Bühnenprogramm, Bands, Trödelmarkt, Vereinsständen und vielem mehr.
Functional Sport ist eine alltagsrelevante und sportübergreifende Trainingsform. Dabei werden Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert. Dank gezielter Bewegungsabläufe beim Functionaltraining kräftigen die Teilnehmer ihre funktionalen Muskelketten und stabilisieren zeitgleich ihre Gelenke. Dadurch werden exakt die Bewegungsmuster trainiert, die den Körper im Sport und im Alltag entlasten. In Kooperation mit der Athletic Area, Trainer: Dirk Pempelforth […]
Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Social Media
Immer Aktuell.
Ich bin damit einverstanden, dass kevelaer-marketing.de Tracking-Technologien von Dritten verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz