Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Mitten im Sommer, wenn das attraktive Parkgelände um das Gradierwerk der Wallfahrtsstadt Kevelaer gerne von zahlreichen Touristen besucht wird, wird sich das dortige städtische Informationsgebäude des Kurortes diesmal sogar für drei Wochen wieder in einen gläsernen Kunstpavillon verwandeln. Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr mit äußerst positiver Resonanz bei den zahlreichen Besuchern […]
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Seit Anfang der 80er führt der Verein der Motorradfahrer-Wallfahrt Kevelaer e.V. in Zusammenarbeit mit der Kirche die Motorradwallfahrt in Kevelaer durch. Die Hauptveranstaltung dabei ist die Lichterfahrt am Samstagabend mit anschließender Andacht und Segnung der Motorräder und Fahrer auf dem Kapellenplatz. Im Anschluss wird mit Live-Musik ausgiebig gefeiert. Anfangs auf der Hüls, später bei Scholten, […]
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.
In diesem Jahr findet kein klassisches "Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival statt". Vom 11. bis 13. Juli 2025 starten lediglich einige Teams vom Solegarten St. Jakob aus in den niederrheinischen Himmel. Im Folgejahr 2026 können sich alle Kevelaerer und Besucher wieder über ein großartiges Festival freuen!
Orgelkonzert mit Ruben Sturm (München) in der Marienbasilika. Eintrittskarten sind erhältlich im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz sowie im Ticketshop von St. Marien.
Ein Genuss für Körper und Geist! Bei einer Klangschalen-Sitzung können die Teilnehmenden spüren, wie die sanften Schwingungen sich im Körper ausbreiten und eine tiefe Entspannung bewirken. Die harmonischen Klänge helfen, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Eine ideale Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und zu regenerieren. Eine Kooperation mit dem Kneipp-Verein […]
Functional Sport ist eine alltagsrelevante und sportübergreifende Trainingsform. Dabei werden Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert. Dank gezielter Bewegungsabläufe beim Functionaltraining kräftigen die Teilnehmer ihre funktionalen Muskelketten und stabilisieren zeitgleich ihre Gelenke. Dadurch werden exakt die Bewegungsmuster trainiert, die den Körper im Sport und im Alltag entlasten. Eine Kooperation mit der Athletic Area. Nur mit Voranmeldung […]
Live-Musik, kühle Getränke und leckere Speisen – darauf können sich die Besucher der Veranstaltung „So klingt der Solegarten“ freuen. Anlässlich des fünften Geburtstages des Solegarten St. Jakob findet ein einzigartiger Konzert-Abend von 18 bis 22 Uhr statt. Einige talentierte Künstler der „Rockschule Hamminkeln“ performen auf zwei Bühnen nacheinander ihre vielseitigen Songs. Die Besucher sind dazu […]
Führung für die ganze Familie In Kevelaer gibt es zahlreiche plätschernde Kunstwerke zu entdecken, die vor allem in den Sommerferien für eine willkommene Abkühlung sorgen. Ob hohe Obelisken, kleine Figuren oder alte Tränken: Jeder Brunnen hat eine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Besonders an einem warmen Sommertag sorgt diese Führung für eine gelungene Abkühlung.
Am Donnerstag vor jedem Herz-Jesu-Freitag (“Priesterdonnerstag”) findet in der St.-Antonius-Kapelle der Pfarrkirche eine Nachtanbetung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und endet mit dem sakramentalen Segen um 23 Uhr.
Das Kevelaerer Stadtfest lockt mit buntem Bühnenprogramm, Bands, Trödelmarkt, Vereinsständen und vielem mehr.
Die Wallfahrtsstadt stellt sich vor Von der St. Antonius-Kirche bis zum Kapellenplatz hat dieser geführte Rundgang durch den historischen Stadtkern Kevelaers vieles zu bieten. Spannend und kurzweilig wird nicht nur die Wallfahrtsgeschichte erzählt, sondern auch auf die einzelnen Kirchen und die Entwicklung der Stadt eingegangen. Auch Kevelaerer können hier noch allerlei Neues erfahren.
Tourist Information im Solegarten St. Jakob
tourismus@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-991
Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus
kultur@kevelaer.de
Telefon: 02832 122-800
Social Media
Immer Aktuell.
Ich bin damit einverstanden, dass kevelaer-marketing.de Tracking-Technologien von Dritten verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz